Ich hab mir mal irgendwann EMGs für meine Warlock bestellt, wollt' mir die dann einbauen und dann hat mir das zeitlich absolut nicht gereicht, also hab' ich kurzerhand beschlossen, meine Klampfe mitsamt den EMGs in 'nen Musikladen zu bringen und die dort verbauen zu lassen. Ich frag' noch so, wann meine Gitarre denn dann fertig sei, woraufhin mir gesagt wurde, dass ich sie in ca. 3 Tagen holen könnte. Nach drei Tagen geh' ich hin, meine Gitarre liegt immer noch im Case an der gleichen Stelle, wie ich sie denen hingestellt hatte. Ich frag' noch so, was denn los sei, da bekomm ich zu hören "Entschuldigung, wir kamen einfach noch nicht dazu, schau' doch nächste Woche nochmal vorbei". Gleich am Montag der nächsten Woche renn' ich wieder hin, meine Gitarre steht nicht mehr auf dem Platz, da dachte ich mir "juhu, endlich wieder Gitte spielen!", aber nix da, kommt der Verkäufer doch tatsächlich zu mir hin und meint "Das sind ja aktive Pickups! (und sowas von nem "Gitarrenfachmann"

) Das tut uns jetzt Leid, aber wir müssen erst noch ein Batteriecase für die PU's nachordern, wir haben keine mehr. Am Rande sei bemerkt, dass direkt neben dem Musikladen ein Elektronikfachgeschäft steht. Ich geh' also in dieses Elektrofachgeschäft und kauf dort eine Batterieklammer und bring' sie dem Musikladen vorbei, worauf hin ich zu hören bekomme, dass sie das "lieber mit vertrauten Waren machen wollen". Was für Idioten!? Das ist doch nur eine god-f***ing-damn Batterieklammer!!!! Ein kleines Plastikteil!!!" Am liebsten hätte ich ihn grün und blau gehauen, denn ich sollte eigentlich an dem Tag zu einem Bekannten um ihm was vorzuspielen; Es ging um einen Platz in 'ner Band. Tja, Pech gehabt. Ich schau also nächste Woche nochmal vorbei und was is? Immer noch nicht fertig

So langsam war ich wirklich erzürnt, aber statt das schnell fertig zu machen, lassen die sich noch mehr Zeit. Als Entschädigung ein Satz DR-Saiten. Nun gut, ich sag' ihnen noch so: "Okay, dann zieht aber bitte keine 9-42er sondern 12-52er auf, ja? Könnt sie dann ja auch gleich auf Drop C stimmen, wenn's keine Umstände macht." Das wurde mir zugesagt. 3 Tage Später komm' ich wieder (zum wasweißichwievieltenmal) in den Laden, und da steht sie vor mir, lächelt mich an, meine Warlock. Hach, was für ein toller Augenblick! Ich hab' noch gefragt, ob ich sie mal anspielen darf, was mir dann auch erlaubt wurde. Ich geh' also hinter zu den Amps und schließ' die Warlock an eine alte H&K Attax-Combo und fang' an, und jetzt ratet mal:

Der Händler hat 9-42er Saiten aufgezogen und nicht mal auf Drop gestimmt. Was für ein Arschloch! Für solchen Service 40 ausgegeben. Naja, was lernt man daraus? F*** you all, scheiß Musikladen, ab sofort geht's nur noch zu Joe's Garage, da weiß man was man hat; Is immerhin Stützpunkthändler für Marshall, Ibanez und Krank