Opeth (Band-Diskussion)

Der neue Song gefällt, gerade diese "Ruhiger Gesang über Gebolze" Passagen sagen mir tierisch zu! :)


Edit: Aber die Drums :( Nagut, dass weiterhin Lopez-Ähnliche Zustände herrschen würden, hat ja nirmand angenommen...

Ja, echt zum Flennen. Ich bin, was Musik Hören angeht, zwar eher "Ottonormalverbraucher", also ich achte eher darauf ob sich "in mir was regt" und nicht soo sehr auf die Leistungen der einzelnen Musiker, aber Lopez ist selbst mir als *Gitarrist* positiv aufgefallen.
Hab hier noch 'nen anderen Song, "Porcelain Heart" (nein, nicht über Tauschböresen o.ä.), welcher mich von der Melodik bisher irgendwie an die "Still Life" (göttlich) erinnert, der Sound und einige andere Element erinnern jedoch mehr an "Ghost Reveries"...
 
Bin ich denn der einzige, dem die Drums positiv aufgefallen sind? Aber dafür könnte das ganze nach meinem Geschmack etwas weniger nach Ghost Reveries Pt. II klingen, wirklich überrascht wie damals bei Grand Conjuration bin ich jetzt nicht. Aber es klingt wirklich gut, ich bin auf das Gesamtergebnis gespannt. Opeth-Songs darf man ja auch eigentlich nicht aus dem Album-Zusammenhang reissen.
 
Ich warte gespannt aufs ganze Album :)
 
Bin ich denn der einzige, dem die Drums positiv aufgefallen sind? Aber dafür könnte das ganze nach meinem Geschmack etwas weniger nach Ghost Reveries Pt. II klingen, wirklich überrascht wie damals bei Grand Conjuration bin ich jetzt nicht. Aber es klingt wirklich gut, ich bin auf das Gesamtergebnis gespannt. Opeth-Songs darf man ja auch eigentlich nicht aus dem Album-Zusammenhang reissen.

Nö. Ich find die Drums auch fett. Und der Song rockt insgesamt derbe.

Bin auf das Album gespannt. :)
 
Ich höre mir diesen Vorab-Song jetzt bewusst nicht an. Stattdessen werde ich das Album blind kaufen, den richtigen Moment abwarten um sie genussvoll in den CD-Player zu legen, das Licht zu dimmen, Kerzen anzumachen und eine Flasche Rotwein öffnen :)
 
Du machst mit dem Kauf dieses Albums sicher nichts falsch, auch wenn ich das mit den Kerzen nicht so handhabe :)
Durch die Bank kann ich das nur empfehlen - haerterer Stoff, als zuletzt aber sehr, sehr, sehr gut! Kann mich gar nicht dran satthoeren!
 
Das mit den Kerzen und dem Rotwein habe ich mir auch gerade ausgedacht, um das ganze etwas zu überspitzen ;) Aber aufs Album warten und dann überraschen lassen und genißen, werden ich auf jeden Fall - und nicht nebenbei laufen lassen, während ich am PC sitze oder sonstwas treibe.
 
auf opeth.com gibt es jetzt übrigens das video zu porcelain heart als download. hammergeiler song muss ich sagen. also extrem geil.
 
Porcelain Heart is jawohl ma nurnoch Hammer :) :) :) Genau wie Lotus eater;)
 
Porcelain Heart is jawohl ma nurnoch Hammer Genau wie Lotus eater

jo bei Porcelain find ich den Gesang der ab der 5 minute anfängt erstklassig, alles schön atmosphärisch- keine frage.
Lotus eater ist schon sehr vertrackt und teilweise chaotisch, aber trotzdem sehr melodisch
vor allem hat mich der funk part umgehauen
 
Ja, der Funk Part geht mir auch super ab! Hab nur atm keine ordentliche Anlage zum Musik hören :/ Aber ich denk zum Albumkauf hab ich wieder was:)
 
Wie?! Ein neues Opeth Album? Geil :) Wie soll es denn heißen, und wann erscheint es? Finde irgendwie gar nix im Netz!

Danke!

Gruß Ray
 
Wow! Porcelain Heart sagt sogar mir zu! Sehr geiler Track! Das Gitarrensolo in der Mitte bereitet mir pure Gänsehaut!

Vielleicht kann das Album mich endlich Opeth näher bringen!
 
Meint ihr, die spielen bei ihrem Rock am Ring-Auftritt (6. Juni) was von dem neuen Zeug? Vielleicht einen von den zwei Liedern, die sie spielen werden? ;)
 
natürlich spielen sie neues zeug, die wollen ja auch alben verkaufen!
 
Wie?! Ein neues Opeth Album? Geil :) Wie soll es denn heißen, und wann erscheint es? Finde irgendwie gar nix im Netz!

Oh, das ist hart. Versuchs doch mal bei opeth.com. :rolleyes:


Nach einigem Anhören muss ich sagen, dass mir die zwei neuen Songs gefallen, aber meine "Begfürchtung" hat sich bestätigt, dass die nach der Ghost Reveries weiterhin etwas "inflationär" mit dem Clean-Gesang umgehen. Der ist zwar geil und alles, aber der Death Metal kommt etwas zu kurz für meinen Geschmack.
 
Oh, das ist hart. Versuchs doch mal bei opeth.com. :rolleyes:


Nach einigem Anhören muss ich sagen, dass mir die zwei neuen Songs gefallen, aber meine "Begfürchtung" hat sich bestätigt, dass die nach der Ghost Reveries weiterhin etwas "inflationär" mit dem Clean-Gesang umgehen. Der ist zwar geil und alles, aber der Death Metal kommt etwas zu kurz für meinen Geschmack.

warte doch erstmal ab bis du das ganze album gehört hast... heisst ja nicht, dass sie das bei allen liedern so machen. ich bin mir auch ziemlich sicher, dass diese beiden songs nicht die härtesten vom album sind. hör dir doch nur mal heir apparent bei youtube an. da wird nur gegrowlt.
und wenn es so ist wie du "befürchtest", dann ist mir das auch total egal. hauptsache die musik ist gut. und wenn ich ihn mehr growlen hören will zieh ich mir unblessing the purity rein.
 
Also die beiden Songs sagen mir tierisch zu! (Heir Apparent hab ich mir noch nicht gegeben)

Dachte erst, dass es wieder Richtung Ghost Reveries geht, aber ich denke, das neue Album kann wieder das Niveau der alten Alben erreichen. Bevor ich hier wieder eine Diskussion über Ghost Reveries lostrete: Ich mag das Album auch, keine Frage, doch fehlt mir mitunter der Zauber der älteren Sachen, Gänsehaut-Momente hatte ich nicht so viele, Baying Of The Hounds, Beneath The Mire und Isolation Years haben schon leicht da hingereicht, aber dieser Blast zusammen mit dem traumhaften Clean-Gesang... Wahnsinn! :rolleyes: (der rollt jetzt mal nicht die Augen, sondern schwelgt in Erinnerungen :D)

Porcelain Heart ist auch sehr genial! Vorallem das Video weiß zu überzeugen und die Atmopshäre des Songs richtig wiederzugeben!

Fazit für mich bis jetzt: Mikael Akerfeldt hatte Recht, als er in einem Interview (ich beziehe mich jetzt tatsächlich auf den EMP) sagte, dass das Album wie eine Spirale sei: Es schließt Kreise, doch windet sich höher zu neuen Sphären! Gerade der Anfang von Lotus Eater erinnert mich stark an April Ethereal von My Arms, Your Hearse. Einfach Wahnsinn!

Auch das Drumming sah ich am letzten Album als größten Schwachpunkt an, mit Roundhouse Tapes konnte Axe ebenfalls nicht wirklich punkten bei mir. Wie Skarnickel schon sagte, Lopéz-Verhältnisse sollte man nicht erwarten, aber wenn Axe jetzt öfters knüppelt, seh ich das sogar als positive Neuerung bei Opeth. Denn das fehlte mir manchmal sogar etwas.

Gruesse,
Franco
 

Ähnliche Themen

  • mnemo
    Mudvayne
  • D
    Opeth
  • hohoho
    Unexpect
  • M
    Opeth
  • Big Exit
    Novembre

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben