Ich merke schon dass alle von einer E-Geige abraten, das ist echt schade
Das ist so. Um ein vollkommen fachfremdes Beispiel zu nehmen: Ich würde auch (fast) niemandem raten, auf einem Automatikwagen Fahrschule zu machen. Du lerst dort zwar auch Auto fahren, allerdings lässt du das Kuppeln außen vor. Die Folge: du kannst (und darfst) nur Automatikfahrzeuge fahren. Lernst du auf einem Schaltwagen, darfst du beide fahren und wirst nach ganz kurzer Eingewöhnung auch mit einem Autmatikfahrzeug zurecht kommen.
Ich persönlich mag (und kann) beides. Mal ist die Automatik schön, einfach und cuisend, mal mag ich lieber das sportive Fahren eines Schaltwagens...
Wenn mir aber jemand sagt, er würde nur auf einem Automatikwagen Fahrschule machen wollen und sonst keinen Führerschein, ist meine Meinung besser Automatikführerschein als keiner!
Übersetzt: Ein akustisches Instrument fordert dich mehr als ein elektrisches. Du lernst besser die Tonbildung etc... - hast du ja alles schon gelesen.
Muss ichs jetzt aufgeben überhaupt Geige zu lernen? Ich hab wirklich wenig Lust mit einer normalen Geige zu üben.
NEIN! NEIN!! UND NOCHMALS: NEIN!!!
Lern Geige, wenn es unbedingt sein muss auch e-Geige. Mach es, wenn du es willst, lass dich nicht von deinem Plan abbringen.
Aber komm nicht in 3 Jahren an mit "Jetzt will ich doch im Orchester mitspielen und muss mit meiner akustischen Geige fast von vorne anfange"
Mir Gefällt das äußere Erscheinungsbild einer normalen Geige überhaupt nicht, um ganz ehrlich zu sein. Besonders die Holzfarbe ertrage ich nicht. Gibt es geigen die einen gefärbten Korpus haben oder anderweitig von der normalen Form einer Geige abweichen?
Es gibt (zumindest gab) mal Instrumente in Kohlefasersichtoptik, die auch gar nicht soooo schlecht geklungen haben. Auf der Musikmesse in Frankfurt habe ich auch "andresfarbige" Geigen gesehen, aber nicht drauf geachtet, da sie mich nicht interessieren. (Bei akusitschen Instrumenten bin ich doch eher konservativ

). Im Zweifelsfall könntest du mal einen Geigenbauer fragen, ob es nicht möglich ist, eine Geige umzulackieren und was du beim Lack beachten musst. Evtl. ist da ja was möglich... Oder du kaufst dir auf gut Glück eine eher günstige Geige (aber nicht die für 19,99 bei ebay oder 39,95 beim Real...), lackierst sie um und lässt sie dann beim Geigenbauer einstellen... Geigenbauer findest du z.B. hier
https://www.musiker-board.de/vb/str...o-streichinstrumentenbauer-ist-empfehlen.html - wofür das Forum alles so gut ist

. Wunder dich aber nicht, falls einer der Experten sich deutlich gegen "farbige" Geigen oder moderne Lacke ausspricht...
Soweit für jetzt, melde dich gerne wieder (auch per PM)
Cello und Bass