D
domi89
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.08.24
- Registriert
- 03.04.07
- Beiträge
- 265
- Kekse
- 125
stimmt irgendwie auch

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
DIE Aussage musst du jetzt mal begründen, die will mir nicht in den Kopf!
grühs
Sick
Was soll man groß begründen? Wenn man z.B. gegen die Eltern rebelliert, geht doch recht schnell das Vertrauen flöten, davon mal abgesehen, dass man den Eltern auch nicht gerade Vertrauen entgegenbringt, wenn man rebelliert (z.B. Zimmer zuschließen, Musik nachts laut aufdrehen, sich allem widersetzt etc.), statt zu probieren, es auszudiskutieren. Wenn auf diese Art und Weise schlagartig das Vertrauen und eine gewisse Kontrolle durch die Eltern weg ist - in wiefern kann man da noch von einer funktionierenden Familie sprechen? Extrembeispiel z.B. kommt Mittwochs 20.15 Uhr bei RTL - "Teenager außer Kontrolle" - OK - da hätte man insbesondere den Anfang sehen müssen.
Natürlich muss auch "Kindchen" ein paar Rechte haben, aber da gibt's bessere Methoden, daran zu kommen, als die, den Eltern das Leben schwer zu machen und ihnen die Meinungsverschiedenheit "reinzukloppen".![]()
Gut, da sind wir wohl grundsätzlich unterschiedlicher Meinung, aber das würde jetzt viel zu weit OT führen, das aus zu diskutieren.
grühs
Sick
Und meine Mutter und meine Oma haben sich über Jahre nicht vertragen - ob das so erstrebenswert ist? Auch ein anderer Bekannter ist praktisch in unsere Familie aufgenommen worden, nachdem er sich mit seiner Familie zerstritten hat. Ich hatte bisher keine Probleme, eigenständig zu sein ohne Rebellion - und völlig abkapseln will ich mich ja nicht - das ist meine Familie und ich freue mich, dass sie da ist.Rebellion ist psychologisch gesehn vollkommen normal und gehört zum Erwachsenwerden dazu. Durch die Rebellion werden die ersten Schritte zur späteren Abnabelung von den Eltern vollzogen.
Uff, ich wusste doch, dass irgendwas bei mir nicht normal ist. Schon kurz nach meiner Geburt wurde ich meiner Mutter für eine Zeit weggenommen, weil ich zu wenig geheult habe und zu zufrieden war. XDRebellion ist psychologisch gesehn vollkommen normal
Fuer diesen Abschnitt wuerde ich Dich gerne nochmal bewerten - darf ich aber nicht.Und meine Mutter und meine Oma haben sich über Jahre nicht vertragen - ob das so erstrebenswert ist? Auch ein anderer Bekannter ist praktisch in unsere Familie aufgenommen worden, nachdem er sich mit seiner Familie zerstritten hat. Ich hatte bisher keine Probleme, eigenständig zu sein ohne Rebellion - und völlig abkapseln will ich mich ja nicht - das ist meine Familie und ich freue mich, dass sie da ist.![]()
]|[FinalZero]|[;2920456 schrieb:yeahr tollerante eltern rulen!
der Vater eines befreundeten Gitarreros war mit ihm auf dem ein oder anderen konzert und kam dann irgendwie über kontakte backstagedas is auch ne feine sache
Ich habe mir auch schon die ein- oder andere CD schenken lassen, aber insgesamt habe ich das Gefühl, dass meine Eltern nicht so ganz den Überblick haben, was ich so höre. Und da habe ich auch nichts dagegen - meine Mutter ist schonmal allgemein Feind von E-Gitarren (OK - in einigen Liedern hat sie nichts dagegen), mein Vater hört eben das, was im Radio kommt und ansonsten Schlager und Oldies.Meine Eltern sind da auch ganz cool drauf.
Meine meisten Metal Cd´s hab ich sogar von meinem Vater.
Der hört auch, Iron Maiden, Judas Priest, Manowar, Metallica, Dio, Ozzy Osburne usw.
(liegt aber daran das mein Dad sehr jung ist, er ist jetz 37 (ich 18) und er in seiner Jugend ein anhänger der grad aufkommenden thrash metal bewegung war)
ich kann mich echt glücklich mit meinem liberalen Elternhaus schätzen![]()
Tag zusammen,
ich hatte gerade nen ziemlich heftigen streit mit meiner Mutter über das Thema "Metal" gehabt.
Sie glaubt, alle Metal Hörer (oder auch Hard Rock) sind Teufelsanbeter und Satanisten, nehmen Drogen und prügeln sich auf den Straßen.
Das ist wirklich schlimm mit ihr, weil meine Eltern aus Polen kommen und sie in ihrer Jugend hauptsächlich Kirchenmusik gemacht haben!
Meine Mutter hört Klassik, Kirchenmusik (Chorsänge...etc.) und auch viel aktuelles (Pop, Rock..) aber über Metal hat sie solche Vorurteile, dass sie mir noch nicht mal zuhören wollte.
Ich hab ihr gesagt, dass nur die Gothic und die Punks, so extrem ihren Kult ausleben... Viel schlimmer meinte ich, sind Assis, die Hip Hop und Techno und so nen scheiß hören und meinen, damit cool zu sein.
Tja was kann ich ihr sagen, dass ich noch weiterhin die Musik hören darf?
Dazu muss ich sagen, dass ich Metal und Rock erst seit kurzem höre und ich gerad' 16 Jahre bin.
Mein Profil zeigts ja schon... früher war ich begeisterter Jazz Hörer![]()
![]()
Kommt natürlich auch immer an, wie Rebellion gemeint ist. Wenn jemand unter Rebellion das versteht, dass er einfach mit einer anderen Meinung darüber diskutiert - OK. Aber wenn das nach dem Prinzip "Egal, was meine Eltern sagen - die sind eh blöd" läuft, dann ist es voll daneben. Ich halte in solchen Fällen einfach eine Diskussion darüber am besten.