
easy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.09.15
- Registriert
- 26.05.06
- Beiträge
- 104
- Kekse
- 84
Hab mal ne Frage: Wie funktioniert die Leistungssteigerung mittels zusätzlicher DSP Karte ? Da die ja richtig teuer sind, soweit wie ichs recherchiert habe, würde sich dann nicht ein "Quadcore" etc. lohnen weil ein schnellerer Rechner erscheint mit preiswerter als ne DSP Karte.
Mein rechner ist zur Zeit AMD 3300+ mit 3 GB Ram. der kackt leider ab und zu ab wenn ich reichlich Spuren aufnehme und in Echtzeit berechne. Ich brauch aber leider die Gesamten Spuren. Reicht das runternehmen der Samplingrate auf 44,1 khz ?
So nun zur zweiten Frage: Gibt es ein Plugin für Cubase das in ähnlicher Weise auf den Endmix wirkt wie ein z.B. Behringer Utrafex. Also mehr druck bzw. die Psychoakustischen Frequenzen verbessern.
Das Problem ist bei mir , dass ich wegen der Räumlichkeit wo ich aufnehme leider vom Endmix sozusagen an einige Grenzen stoße.
Erstmal Danke für eure Antworten.
Mein rechner ist zur Zeit AMD 3300+ mit 3 GB Ram. der kackt leider ab und zu ab wenn ich reichlich Spuren aufnehme und in Echtzeit berechne. Ich brauch aber leider die Gesamten Spuren. Reicht das runternehmen der Samplingrate auf 44,1 khz ?
So nun zur zweiten Frage: Gibt es ein Plugin für Cubase das in ähnlicher Weise auf den Endmix wirkt wie ein z.B. Behringer Utrafex. Also mehr druck bzw. die Psychoakustischen Frequenzen verbessern.
Das Problem ist bei mir , dass ich wegen der Räumlichkeit wo ich aufnehme leider vom Endmix sozusagen an einige Grenzen stoße.
Erstmal Danke für eure Antworten.
- Eigenschaft