
bartender
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.06.15
- Registriert
- 24.04.06
- Beiträge
- 1.477
- Kekse
- 1.080
fürs wirbeln (vor allem bei forte - fortissimo wirbel) brauchst du außerdem ganz besondere muskeln in deiner hand (ka wie die heißen *gg*) und die kommen eben nicht von heute auf morgen...
die kannst du z.b. trainieren, indem du den wirbel mit malletsschlägeln oder sonstigen sehr weichen schlegeln machst, aber achtung! hier auf keinen fall übertreiben!!! nie mehr als ein paar minuten mit den malletsschlägeln wirbeln, da kann echt was kaputtgehen!!! wenn irgendwas wehtut oder so, sofort aufhören!!
ansonsten haben das meiste meine vorrednerInnen eh schon gesagt...
das allerwichtigste ist: langsam spielen, deine hände müssen die bewegungsabläufe verinnerlicht haben, ohne dass du darüber nachdenken musst. du wirst schneller schneller werden, wenn du langsam übst (auch wenn du dir dabe i blöd vokommst) als wenn du gleich schnell übst...
immer nur so schnell spielen, dass du alles 100% auf schlag spielen kannst und du dich wohl fühlst und dass es groovt (ja, es muss sogar bei snare-enzelschlägen grooven)
am besten du übst mit metronom, das hat 1. den vorteil, dass du im takt bleibst und 2. merkst du deinen fortschritt...
wennn du einen monat lang nur paradiddle, einzelschläge und doppelschläge übst, dann hast du am ende das gefühl, dass du es nicht schneller spielen kannst als noch vor einem monat, wenn du aber immer aufgeschrieben hast, wie schnell du wann warst merkst du deutlich deine schnelligkeits-unterschiede
mir persönlich hat das snare buch "stick control" irrsinnig geholfen, da brauchst du viel geduld, zeit und muße aber es lohnt sich
lg
ulf
Bis auf die Sache mit den Muskeln für laute Wirbel stimme ich dir absolut zu! Stick Control von Herrn Stone ist ein sehr gutes Buch. Man muss sich zwar immer wieder überwinden (es macht nach ein paar Tagen echt keinen Spaß mehr), aber man merkt die Erfolge deutlich.