
macsom
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich hab im Moment ein paar wichtige Entscheidungen zu treffen und wollte mal ein paar zusätzliche Meinungen einholen. Die Geschichte könnte etwas länger dauern, also danke schon mal an diejenigen, die sich die Mühe machen, den ganzen Text zu lesen!
Es geht darum, dass ich mehrere Instrumente spiele und jetzt aus finanziellen Gründen meine Musikstunden kürzen muss. Ich bin 15 und lerne seit 9 Jahren Konzertgitarre, habe 4 Stunden im Monat. Im Gegensatz zu vielen anderen hab ich dieses Instrument beibehalten, weil es mir dank meinem Lehrer immer noch großen Spaß macht (ich spiele in seinem Ensemble mehrmals im Jahr Konzerte).
Vor ca. 5 Jahren habe ich autodidaktisch mit der E-Gitarre angefangen und auch mit meinem Konzertgitarrenlehrer manchmal darauf gespielt, wobei er eben doch in dieser Hinsicht recht konservativ ist.
Also nehme ich seit letztem Sommer E-Gitarrenunterricht auch 4 Mal monatlich und bin mittlerweile bei den Mollskalen angekommen. Mein E-Gitarrenlehrer ist sehr kompetent und ich habe wahnsinnig gern Unterricht bei ihm, weil ich jetzt in Riesenschritten vorwärts komme. Seit ich bei ihm Unterricht habe, bin ich außerdem Leadgitarrist in einer Band und wir haben auch mehr oder weniger großen Erfolg *g*.
Bis vor ca. 5 Jahren habe ich auch im Posaunenchor meiner Stadt Trompete gespielt und dann aus zeitlichen Gründen aufgehört.
Jetzt zum Problem:
An meiner Schule gibt es eine recht erfolgreiche Big Band, in der ich schon immer gerne mitspielen wollte.
Mit der Gitarre hat das leider nicht geklappt, weil mir jemand anderes, der damals besser war als ich, den Posten weggeschnappt hat und ich mich dann auch aus anderen Gründen von der Band distanziert habe.
Seit der 7. Klasse also geistert diese Big Band immer noch in meinem Kopf herum und vor ein paar Tagen hatte ich die Idee, wieder mit einem Blasinstrument anzufangen, um in der Band einen Platz zu bekommen. Allerdings ist mir das ja keinesfalls garantiert, weil ich auch nur noch 3 Jahre auf der Schule bin (jetzt in Klasse 10).
Zeitgleich wollen meine Eltern mir die Musikstunden auf 6 im Monat kürzen, wegen Führerschein etc., was mich ziemlich nervt. Ich muss mich also entscheiden, wo ich etwas abzwacken soll. Konzertgitarre macht mir großen Spaß, weil ich mittlerweile ein wichtiges Mitglied im Ensemble und Sologitarrist bin, die E-Gitarre bei meinem Lehrer klappt jetzt besser als je zuvor und mit der Trompete hätte ich evtl. die Möglichkeit, mir meinen Big-Band-Traum zu verwirklichen.
Gut, ich hätte auch die Möglichkeit, im Posaunenchor kostenlos Unterricht zu nehmen, aber dann würde mir das für die Big Band absolut nichts nützen, weil ja die Trompeten im Posaunenchor einen Halbton tiefer spielen oder so (bin leider nicht mehr so fit in der Richtung ^^) und ich mich dann wieder umstellen müsste.
Ich hoffe, das hat jetzt überhaupt jemand gelesen, und kann mir ein paar Tips geben, wie ich meine Musikerkarriere am schlauesten fortsetzen kann
ich hab im Moment ein paar wichtige Entscheidungen zu treffen und wollte mal ein paar zusätzliche Meinungen einholen. Die Geschichte könnte etwas länger dauern, also danke schon mal an diejenigen, die sich die Mühe machen, den ganzen Text zu lesen!
Es geht darum, dass ich mehrere Instrumente spiele und jetzt aus finanziellen Gründen meine Musikstunden kürzen muss. Ich bin 15 und lerne seit 9 Jahren Konzertgitarre, habe 4 Stunden im Monat. Im Gegensatz zu vielen anderen hab ich dieses Instrument beibehalten, weil es mir dank meinem Lehrer immer noch großen Spaß macht (ich spiele in seinem Ensemble mehrmals im Jahr Konzerte).
Vor ca. 5 Jahren habe ich autodidaktisch mit der E-Gitarre angefangen und auch mit meinem Konzertgitarrenlehrer manchmal darauf gespielt, wobei er eben doch in dieser Hinsicht recht konservativ ist.
Also nehme ich seit letztem Sommer E-Gitarrenunterricht auch 4 Mal monatlich und bin mittlerweile bei den Mollskalen angekommen. Mein E-Gitarrenlehrer ist sehr kompetent und ich habe wahnsinnig gern Unterricht bei ihm, weil ich jetzt in Riesenschritten vorwärts komme. Seit ich bei ihm Unterricht habe, bin ich außerdem Leadgitarrist in einer Band und wir haben auch mehr oder weniger großen Erfolg *g*.
Bis vor ca. 5 Jahren habe ich auch im Posaunenchor meiner Stadt Trompete gespielt und dann aus zeitlichen Gründen aufgehört.
Jetzt zum Problem:
An meiner Schule gibt es eine recht erfolgreiche Big Band, in der ich schon immer gerne mitspielen wollte.
Mit der Gitarre hat das leider nicht geklappt, weil mir jemand anderes, der damals besser war als ich, den Posten weggeschnappt hat und ich mich dann auch aus anderen Gründen von der Band distanziert habe.
Seit der 7. Klasse also geistert diese Big Band immer noch in meinem Kopf herum und vor ein paar Tagen hatte ich die Idee, wieder mit einem Blasinstrument anzufangen, um in der Band einen Platz zu bekommen. Allerdings ist mir das ja keinesfalls garantiert, weil ich auch nur noch 3 Jahre auf der Schule bin (jetzt in Klasse 10).
Zeitgleich wollen meine Eltern mir die Musikstunden auf 6 im Monat kürzen, wegen Führerschein etc., was mich ziemlich nervt. Ich muss mich also entscheiden, wo ich etwas abzwacken soll. Konzertgitarre macht mir großen Spaß, weil ich mittlerweile ein wichtiges Mitglied im Ensemble und Sologitarrist bin, die E-Gitarre bei meinem Lehrer klappt jetzt besser als je zuvor und mit der Trompete hätte ich evtl. die Möglichkeit, mir meinen Big-Band-Traum zu verwirklichen.
Gut, ich hätte auch die Möglichkeit, im Posaunenchor kostenlos Unterricht zu nehmen, aber dann würde mir das für die Big Band absolut nichts nützen, weil ja die Trompeten im Posaunenchor einen Halbton tiefer spielen oder so (bin leider nicht mehr so fit in der Richtung ^^) und ich mich dann wieder umstellen müsste.
Ich hoffe, das hat jetzt überhaupt jemand gelesen, und kann mir ein paar Tips geben, wie ich meine Musikerkarriere am schlauesten fortsetzen kann
- Eigenschaft