
slugs
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich plane demnächst eine Anschaffung von Kopfhörern für meinen MP3 Player.
Er soll folgende Kriterien erfüllen:
- ich will wenig, bis gar nichts von meiner Außenwelt mitbekommen, ohne, dass ich die Lautstärke besonders hoch drehen muss, InEar wäre da schon mal ein Gedanke
- er soll natürlich einen ausgewogenen guten Klang haben, kein Verwaschen im Bassbereich, keine beisenden Höhen (wobei ich das bei einem In-Ear noch nicht erlebt habe)
- perfekter und angenehmer Sitz im Ohr
- er soll auch beim Sport treiben (joggen z.B.) bleiben, wo er sein soll
Vor 2 Jahren habe ich mir einen Inear von Panasonic gekauft (ich weiß leider nicht mehr die genaue Bezeichnung).
Was mich daran gestört hat war, dass zum einen die Plugs ständig abgefallen sind, wenn ich zum Beispiel den MP3 Player aus der Hosentasche genommen hab und zum anderen, dass selbst mit den größten Plugs gerade mal so mein Ohr abgeschlossen war (und ich hab wirklich keine Elefantenohren).
Nachdem ich 2 Paar Plugs verloren habe, habe ich mir neue InEars gekauft. Ich hab mit denen einfach noch zu viel von der Umgebung gehört.
Diesmal die weißen Inears von Apple.
Die fand ich ehrlich gesagt furchtbar. Zwar hab ich niemals einen einzigen Plug verloren (die saßen echt bombenfest) aber dafür war selbst mit den KLEINSTEN Plugs kein angenehmes Hören möglich, weil selbst die zu groß für mein Ohr waren.
Die Kopfhörer sind nach einer gewissen Zeit aus meinem Ohr "rausgerutscht"
und mussten
ständig wieder hineingestopft werden. Als ich Sport trieb musste ich dies sogar alle 60 Sekunden tun.
Wenn sie denn einmal richtig drin saßen und wider alen Erwartungen blieben, wo sie sein sollten waren sie aber vom Klang her eigentlich super. Von der Außenwelt habe ich rein gar nichts gehört und ich musste dazu nicht besonders laut hören.
Trotzdem will ich die Dinger wegen des fehlenden Tragekomforts nicht mehr verwenden.
Momentan nutze ich große Studiokopfhörer von Philipps. Wenn man nicht gerade im Bett liegen will ist damit der Tragekomfort schon ganz ok.
Der Klang perfekt, aber ich krieg eigentlich relativ viel von meiner Umgebung mit. Ich muss also wieder ziemlich laut hören, damit ich fast allein bin mit meiner Musik.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und gute Kopfhörer empfehlen. Der Preis spielt erst mal keine Rolle, weil mir meine oben genannten Kriterien mit Billig-Kopfhörern möglicherweiße nicht erfüllt werden können.
Ich will diesmal nicht schon wieder einen Kopfhörer für viel Geld kaufen und dann nach 1 Monat merken, dass er doch nicht so das Wahre ist!
Grüße Oli
ich plane demnächst eine Anschaffung von Kopfhörern für meinen MP3 Player.
Er soll folgende Kriterien erfüllen:
- ich will wenig, bis gar nichts von meiner Außenwelt mitbekommen, ohne, dass ich die Lautstärke besonders hoch drehen muss, InEar wäre da schon mal ein Gedanke
- er soll natürlich einen ausgewogenen guten Klang haben, kein Verwaschen im Bassbereich, keine beisenden Höhen (wobei ich das bei einem In-Ear noch nicht erlebt habe)
- perfekter und angenehmer Sitz im Ohr
- er soll auch beim Sport treiben (joggen z.B.) bleiben, wo er sein soll
Vor 2 Jahren habe ich mir einen Inear von Panasonic gekauft (ich weiß leider nicht mehr die genaue Bezeichnung).
Was mich daran gestört hat war, dass zum einen die Plugs ständig abgefallen sind, wenn ich zum Beispiel den MP3 Player aus der Hosentasche genommen hab und zum anderen, dass selbst mit den größten Plugs gerade mal so mein Ohr abgeschlossen war (und ich hab wirklich keine Elefantenohren).
Nachdem ich 2 Paar Plugs verloren habe, habe ich mir neue InEars gekauft. Ich hab mit denen einfach noch zu viel von der Umgebung gehört.
Diesmal die weißen Inears von Apple.
Die fand ich ehrlich gesagt furchtbar. Zwar hab ich niemals einen einzigen Plug verloren (die saßen echt bombenfest) aber dafür war selbst mit den KLEINSTEN Plugs kein angenehmes Hören möglich, weil selbst die zu groß für mein Ohr waren.
Die Kopfhörer sind nach einer gewissen Zeit aus meinem Ohr "rausgerutscht"
und mussten
ständig wieder hineingestopft werden. Als ich Sport trieb musste ich dies sogar alle 60 Sekunden tun.
Wenn sie denn einmal richtig drin saßen und wider alen Erwartungen blieben, wo sie sein sollten waren sie aber vom Klang her eigentlich super. Von der Außenwelt habe ich rein gar nichts gehört und ich musste dazu nicht besonders laut hören.
Trotzdem will ich die Dinger wegen des fehlenden Tragekomforts nicht mehr verwenden.
Momentan nutze ich große Studiokopfhörer von Philipps. Wenn man nicht gerade im Bett liegen will ist damit der Tragekomfort schon ganz ok.
Der Klang perfekt, aber ich krieg eigentlich relativ viel von meiner Umgebung mit. Ich muss also wieder ziemlich laut hören, damit ich fast allein bin mit meiner Musik.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und gute Kopfhörer empfehlen. Der Preis spielt erst mal keine Rolle, weil mir meine oben genannten Kriterien mit Billig-Kopfhörern möglicherweiße nicht erfüllt werden können.
Ich will diesmal nicht schon wieder einen Kopfhörer für viel Geld kaufen und dann nach 1 Monat merken, dass er doch nicht so das Wahre ist!
Grüße Oli
- Eigenschaft