Children of Bodom

  • Ersteller MrDiesfoerg
  • Erstellt am

Welches ist nun das beste der 5?

  • Something Wild

    Stimmen: 14 11,5%
  • Hatebreeder

    Stimmen: 36 29,5%
  • Follow The Reaper

    Stimmen: 31 25,4%
  • Hatecrew Deathroll

    Stimmen: 24 19,7%
  • Are You Dead Yet?

    Stimmen: 17 13,9%

  • Umfrageteilnehmer
    122
Ja ,das hilft mir weiter,danke!
 
Bei ihren soli transponieren sie oft ihre Melodien, viel. meinst du auch das
Eine entweder seltsame oder unvollständige Aussage. Willst du sagen, dass die Hauptmelodien in anderen Tonarten gespielt werden? Nichts anderes heißt transponieren nämlich.

Man sollte für die ersten Alben alle Kirchentonleitern plus Harmonisch Moll können, vor allem in 3-Noten-Pro-Saite-Spielweise. Man höre zum Beispiel den Song "Children Of Bodom", da kann man das gut sehen.
 
Eine entweder seltsame oder unvollständige Aussage. Willst du sagen, dass die Hauptmelodien in anderen Tonarten gespielt werden? Nichts anderes heißt transponieren nämlich.

genau das meine ich. Ich hätte erwähnen sollen, dass sie das nicht gerade mit ihren Hauptmelodien machen , dennoch:
- sixpounder solo
-silent night, bodom night solo
-lake bodom intro , später höher gespielt


danke für den Tipp mit den Kirchentonleitern:)
 
Wie genau funktoiniert das mit den Kirchen Tonleitern ,
denn alle gleichzeitig wird man ja wohl schwer spielen können oder ?


Und noch eine Frage,in welcher Tonart wird gespielt (Harmonisch Moll suw.) in "D" oder welche,danke für die antworten.
 
Nun ist endlich die Tracklist des nächsten Children Of Bodom-Albums Blooddrunk veröffentlicht worden. Die neun neuen Songs werden diese Namen tragen:

01. Hellhounds On My Trail 3:58
02. Blooddrunk 4:05
03. LoBodomy 4:24
04. One Day You Will Cry 4:05
05. Smile Pretty For The Devil 3:54
06. Tie My Rope 4:14
07. Done With Everything, Die For Nothing 3:29
08. Banned From Heaven 5:05
09. Roadkill Morning 3:32


Ich frage mich: wo sind die angekündigten cover-songs ?
:confused:
 
Die erscheinen wahrscheinlich auf irgendwelchen singles.
 
Und vor allem auf dem japanischen Markt. Die haben für Japan/Südkorea immer ein paar extra-Schmankerl, weil das da wohl üblich ist...
 
Hier das Cover-Artwork... sieht für mich aus, als hätte Alexi irgenetwas nachts fotografiert und durch den Alkoholkonsum ziemlich verwackelt :D Da is nix markantes oder einprägendes, was für mich ein gutes Cover ausmacht...

Children_Of_Bodom-Blooddrunk.jpg
 
besser als die cover von dem letzten (name ist mir gerade eingefallen) und von Hatecrwe Deathroll.

und eigentlich auch besser als Hatebreeder und co. mal sehen, vielleicht wird das album ja wieder besser als die letzten. obwohl es wahrscheinlicher ist, das alexi dem alkohol abschwört... die entwicklung von Cob seit hatebreeder ist wirklich...naja...low.
 
"here is a little color correction, the way it was supposed to be in the series" schrieb jemand im CoB-Forum:

blooddrunkblueversionte8.jpg


Mir gefällt es außerordentlich gut. Entgegen meinem musikalischen Geschmack fand ich das HCDR-Cover bislang auch am besten. Die älteren Alben finde ich musikalisch geiler, aber die Cover sind nicht mein Ding.

Und ich habe für das CoB-Forum den Lauschangriff aus dem Hammer stichwortartig in (schlechtes) Englisch übersetzt:

1. Hellhounds On My Trail
- Old school thrasher, Destruction at it's best. Keyboard-walls give additional solidity. In the bridge and the chorus, the tempo decreases a bit. After an anthem-like part with double-bass and keys, again thrash: Uffta-Uffta plus Slayer-solo.
Fast Opener, but still traditional CoB.

2. Blooddrunk
- Gang-shouts show that it's the title track. At the beginning keyboard-stuff, than double-bass. In the further progress: breakdowns, doublebass, whispering voice. When the band plays mid-tempo, their rock-appeal becomes visible. Alexi's singing reminds of Jeff Walker from mighty Carcass and some arrangements of the verses remind of the british death/grind legend too.

3. LoBodomy
- LoBodomy is clearly a song of the category "Angels Don't Kill". Stamping at the beginning - but all in all just "reduced" thrash. At the end: wild solo-guitar stuff. Not a "dangerous" song.

4. One Day You Will Cry
- Intro with keyboard-pads in the style of the 80s. Then wild riffing and drumming. After that vehement beginning the song proceeds in midtempo with many melodies. Later the song goes faster again with the repeated intro. It ends with a short breakdown-passage.

5. Smile Pretty For The Devil

- Many tempo-changes dominate the 5th track. The firm snare urges the song. Thrash-like, fast, hard riffing - that's what the CoB-Fan likes. Typical CoB-Melodies during the bridge, Solo-Stuff at the end.

6. Tie My Rope
- Janne Warmans's keys were and are essential for the CoB-Sound. That gets visible one more time at the beginning of Tie My Rope. Stamping Power Metal and high speed are the basis of the song. Gang shouts, fast forward.

7. Done With Everything, Die For Nothing
- Rough Riffing lies on the typical keyboard ground. Finally the thrash-club is raised again - sadly just for a short time because of a break and midtempo parts. Only during the leadguitar-parts, the speed increases again. Before the faster part at the end: Guitar/Keyboard-duels.

8. Banned From Heaven
Hi-Hat-Intermezzo in the intro. The track starts with a half-acoustic, balladesc part. Then it gets harder again: Midtempo with doublebass. Again a song which reminds of Angel's don't kill. Because of the constant double bass, it reminds of the slow, epic Hypocrisy songs (Roswell 47) too. Wild soloing at the end.

9. Roadkill Morning
The band saved the maybe best song up. Out of nothing comes a furious thrash-grenade, only interrupted by short midtempo stuff. Later, keyboards dominate ontop of interesting guitar parts. A Power Metal part is played right before the song ends in a Death/Thrash-Inferno.


Es ist auf Englisch und nur zusammengefasst, also dürfte das mit dem Copyright in Ordnung gehen.
 
Das Cover finde ich jetzt nicht so pralle irgendwie...

Ansonsten bin ich sehr gespannt, da mir eigentlich alle Alben außer der Are you dead yet? sehr gut gefallen, die AYDY nur teilweise.
 
wann war doch gleich das VÖ-Datum?



edit: fuck, ich hab gerade richtig bock auf ein neues gutes CoB-Album.
 
Hässliches Cover ... Aber es steht noch nicht fest ob es das wirklich ist,möglich ist auch das es das Cover für die Singel ist.
 
So schlecht find ich's nicht, außerdem auch mal was Neues. Aber die Blutspritzer sehen schon irgendwie nach schlecht rangezoomter Textur aus (erinnert mich an Duke3D). :D
 
Klingt als wäre das neue Album wieder etwas grooviger als das vorherige.
Oder ist das von !Are You Dead Yet" ? Ich habe nur kurz in AYDY gehört... es gefiel mir vom Sound her nicht.
Was man da hört erinnert eher wieder an Hatecrew Deathroll, welches ich ziemlich cool fand.

Gruß
Dime!
 
Das erste ist größtenteils Tie My Rope vom neuen. Dann folgt der Instrumental Track Sioux City Sarsaparilla, den Alexi Laiho für die Guitarheroes-Finland Compilation aufgenommen hat. Den Dancetrack zum Schluss kenn' ich nicht.
 
Das ist mir auch aufgefallen, aber es ist wohl irgendein Waltari-Song.


Übrigens, hier das Cover der ersten Single "Blooddrunk":

29551.jpg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben