
seBASStian
Registrierter Benutzer
Hallo
Ich habe schon seit längerem ein Problem mit meinem Ibanez Roadgear 300
http://www.ibanez.co.jp/world/country/frame_germany.html
Der hat wie ihr sehen könnt einen Singlecoil und einen Humbucker.
Außerdem haben wir einen Volumenpoti einen Balanceregler und einen Tonepoti. Alles passiv
Nun habe ich allerdings ein Problem. Das ist jedoch konstruktionsbedingt, da auch andere Besitzer dieses Problem haben.
OUTPUT!
Allgemein hat dieser Bass genug Output. Der steckt manchen aktiven Bass in die Tasche. Jedoch gilt dies nur, wenn der Balanceregler nur den Singlecoil wählt oder nur den Humbucker. Ich würde nun aber gern auch die beiden Pickups mischen. Jedoch wird das Signal immer leiser, je näher ich mit dem Balancepoti an die Mittelpostion herankomme. I dieser Postion müssten nun beide PUs gleich laut sein. Der Output ist nun aber so gering, dass man den in der Band nicht mehr nutzen kann. Vll. löschen sich ja beide PUs gegenseitig aus und es wird deshalb leiser
Nun bitte ich um eure Hilfe. Kann man das irgendwie ändern? Kann man da irgendwas umlöten. Ist der Schaltplan einfach falsch und durch einfaches umlöten zu beheben.ich hoffe es gibt eine Möglichkeit beide PUs gleichzeitig zu nutzen ohne ständig den Pegel mit dem Volumenregler zu korrigieren. Dieser Volumenpoti ist nämlich auch nicht perfekt. Beim runterregeln wird das Signal dann sprunghaft leiser.
Also falls mir jemand helfen könnte, wie ich die Mittelposition des Balancereglers nutzen kann, wäre ich sehr dankbar.
Ich hab dazu gleich den Schaltplan aus dem Netz rausgesucht.
http://s6.***.net/images/080116/temp/igcks5bd.gif
Außerdem habe ich ein paar Bilder vom Elektronikfach gemacht, vll helfen die ja weiter.
http://s4.***.net/images/080116/temp/efs8ombr.jpg
http://s6.***.net/images/080116/temp/est62ge6.jpg
ryan haun, seBASStian
Ich habe schon seit längerem ein Problem mit meinem Ibanez Roadgear 300
http://www.ibanez.co.jp/world/country/frame_germany.html
Der hat wie ihr sehen könnt einen Singlecoil und einen Humbucker.
Außerdem haben wir einen Volumenpoti einen Balanceregler und einen Tonepoti. Alles passiv
Nun habe ich allerdings ein Problem. Das ist jedoch konstruktionsbedingt, da auch andere Besitzer dieses Problem haben.
OUTPUT!
Allgemein hat dieser Bass genug Output. Der steckt manchen aktiven Bass in die Tasche. Jedoch gilt dies nur, wenn der Balanceregler nur den Singlecoil wählt oder nur den Humbucker. Ich würde nun aber gern auch die beiden Pickups mischen. Jedoch wird das Signal immer leiser, je näher ich mit dem Balancepoti an die Mittelpostion herankomme. I dieser Postion müssten nun beide PUs gleich laut sein. Der Output ist nun aber so gering, dass man den in der Band nicht mehr nutzen kann. Vll. löschen sich ja beide PUs gegenseitig aus und es wird deshalb leiser
Nun bitte ich um eure Hilfe. Kann man das irgendwie ändern? Kann man da irgendwas umlöten. Ist der Schaltplan einfach falsch und durch einfaches umlöten zu beheben.ich hoffe es gibt eine Möglichkeit beide PUs gleichzeitig zu nutzen ohne ständig den Pegel mit dem Volumenregler zu korrigieren. Dieser Volumenpoti ist nämlich auch nicht perfekt. Beim runterregeln wird das Signal dann sprunghaft leiser.
Also falls mir jemand helfen könnte, wie ich die Mittelposition des Balancereglers nutzen kann, wäre ich sehr dankbar.
Ich hab dazu gleich den Schaltplan aus dem Netz rausgesucht.
http://s6.***.net/images/080116/temp/igcks5bd.gif
Außerdem habe ich ein paar Bilder vom Elektronikfach gemacht, vll helfen die ja weiter.
http://s4.***.net/images/080116/temp/efs8ombr.jpg
http://s6.***.net/images/080116/temp/est62ge6.jpg
ryan haun, seBASStian
- Eigenschaft