
Manfred-Man
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe schon einige Zeit mit der SuFu verbracht. Da ich aber jetzt einen speziellen Fall habe, hoffe ich, ihr könnt mir weiterhelfen.
Wir haben in unserem Dorf zu Karneval immer 3-4 Kappensitzungen. Die letzten Jahre haben wir immer eine PA geliehen, was eigentlich auch ganz sinnvoll war, da die vorherigen aktiven Lautsprecher nicht wirklich oft benutzt wurden und sich mehr kaputt gestanden haben als das sie benutzt wurden.
Da man ja aber immer wieder versucht Geld zu sparen, würde ich mal gerne eure Meinung hören, ob das so klappt wie ich es mir gedacht habe.
Wir hatten bisher immer geliehen:
- 4 Stk. HK Audio Pro 15 oder HK Audio LR115 (weiß ich nicht genau/ auf Stativen)
- 1x t.Amp TA-2400
- 3 Stk. Mikro Funk-Headsets
- 2 Stk. Boxenstative
Der Spaß kostet jedes Jahr so um die 400 Euro.
Ich könnte folgendes zur Verfügung stellen:
- 2 Stk. AZ CD12 MKII (würde ich fliegen)
- Yamaha P5000S für Tops
- 1x Achenbach Sub 15 mit 18Sound 15LW1401
- DAP P1200 für Sub, vielleicht bis dahin auch schon Yamaha P7000S
Alles andere (Mischpult, Kabel, Mikros etc.) ist vorhanden.
Das ganze findet in der Turnhalle unserer Grundschule statt. Die Halle ist 30m lang und 12,5m breit. Allerdings ist die Bühne auch schon 10m tief. Am besten schaut ihr euch unten die Hallenpläne an. Da kann man auch sehen wie die geliehene PA aufgestellt war und wie ich meine PA aufstellen würde. Wenn ihr ggf. Verbesserungsvorschläge bzgl. der Aufstellung (ob geliehene oder meine PA) habt, sind die auch gerne willkommen.
Maximal sind es 250 Leute die zu beschallen sind. Die letzten Jahre waren es so um die 180-220 Leute.
Wir haben Tanzaufführungen, Reden und auch mal 2-3 Gitarren die über die PA laufen sollen. Das übliche also.
Jetzt die große Frage, würde meine PA auch ausreichen um die Sitzungen zu beschallen bzw. würden die CD12 MKII Tops ausreichen um alles verständlich rüberzubringen?
Das es im Bassbereich knapp wird ist mir auch klar, aber bei so einer Veranstaltung geht es ja nicht darum, den Bass möglichst stark zu spüren.
Bin mir etwas unsicher ob es reicht. Mit der geliehenen PA geht es auf jeden Fall laut genug. Da haben sich schon manche beschwert das es zu laut ist, wurde dann halt runtergeregelt. Hab aber auch keine Lust meine Anlage die ganze Zeit am Limit zu fahren.
So, wenn ich noch wichtige Daten vergessen haben sollte, werd ich die natürlich nachliefern.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Manni
ich habe schon einige Zeit mit der SuFu verbracht. Da ich aber jetzt einen speziellen Fall habe, hoffe ich, ihr könnt mir weiterhelfen.
Wir haben in unserem Dorf zu Karneval immer 3-4 Kappensitzungen. Die letzten Jahre haben wir immer eine PA geliehen, was eigentlich auch ganz sinnvoll war, da die vorherigen aktiven Lautsprecher nicht wirklich oft benutzt wurden und sich mehr kaputt gestanden haben als das sie benutzt wurden.
Da man ja aber immer wieder versucht Geld zu sparen, würde ich mal gerne eure Meinung hören, ob das so klappt wie ich es mir gedacht habe.
Wir hatten bisher immer geliehen:
- 4 Stk. HK Audio Pro 15 oder HK Audio LR115 (weiß ich nicht genau/ auf Stativen)
- 1x t.Amp TA-2400
- 3 Stk. Mikro Funk-Headsets
- 2 Stk. Boxenstative
Der Spaß kostet jedes Jahr so um die 400 Euro.
Ich könnte folgendes zur Verfügung stellen:
- 2 Stk. AZ CD12 MKII (würde ich fliegen)
- Yamaha P5000S für Tops
- 1x Achenbach Sub 15 mit 18Sound 15LW1401
- DAP P1200 für Sub, vielleicht bis dahin auch schon Yamaha P7000S
Alles andere (Mischpult, Kabel, Mikros etc.) ist vorhanden.
Das ganze findet in der Turnhalle unserer Grundschule statt. Die Halle ist 30m lang und 12,5m breit. Allerdings ist die Bühne auch schon 10m tief. Am besten schaut ihr euch unten die Hallenpläne an. Da kann man auch sehen wie die geliehene PA aufgestellt war und wie ich meine PA aufstellen würde. Wenn ihr ggf. Verbesserungsvorschläge bzgl. der Aufstellung (ob geliehene oder meine PA) habt, sind die auch gerne willkommen.
Maximal sind es 250 Leute die zu beschallen sind. Die letzten Jahre waren es so um die 180-220 Leute.
Wir haben Tanzaufführungen, Reden und auch mal 2-3 Gitarren die über die PA laufen sollen. Das übliche also.
Jetzt die große Frage, würde meine PA auch ausreichen um die Sitzungen zu beschallen bzw. würden die CD12 MKII Tops ausreichen um alles verständlich rüberzubringen?
Das es im Bassbereich knapp wird ist mir auch klar, aber bei so einer Veranstaltung geht es ja nicht darum, den Bass möglichst stark zu spüren.
Bin mir etwas unsicher ob es reicht. Mit der geliehenen PA geht es auf jeden Fall laut genug. Da haben sich schon manche beschwert das es zu laut ist, wurde dann halt runtergeregelt. Hab aber auch keine Lust meine Anlage die ganze Zeit am Limit zu fahren.
So, wenn ich noch wichtige Daten vergessen haben sollte, werd ich die natürlich nachliefern.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Manni
- Eigenschaft