
foxytom
Mod Emeritus
Hi,
ich frage mich schon länger, warum sich Musiker von bestimmten Musikrichtungen allein durch ihr äußeres besonders gut in eine Schublade stecken lassen (freiwillig bzw. bewusst), andere wiederum garnicht?
Ohne Frage erkennt man einen HipHopper/Rapper, einen Metaller, einen Volksmusikanten und einen Country-Star sofort an seiner Kleidung.
Dagegen kann ein Jazzer mit Jogginganzug auf die Bühne oder im Frack, ein Blueser in Jeans und Hemd oder im feinen Nadelstreifenanzug.
Warum ist das so? ....oder habt ihr Gegenbeispiele?
Diskussion eröffnet
EDIT: huch, jetzt hab ich ganz vergessen zu suchen, ob es das Thema schon gab......
ich frage mich schon länger, warum sich Musiker von bestimmten Musikrichtungen allein durch ihr äußeres besonders gut in eine Schublade stecken lassen (freiwillig bzw. bewusst), andere wiederum garnicht?
Ohne Frage erkennt man einen HipHopper/Rapper, einen Metaller, einen Volksmusikanten und einen Country-Star sofort an seiner Kleidung.
Dagegen kann ein Jazzer mit Jogginganzug auf die Bühne oder im Frack, ein Blueser in Jeans und Hemd oder im feinen Nadelstreifenanzug.
Warum ist das so? ....oder habt ihr Gegenbeispiele?
Diskussion eröffnet
EDIT: huch, jetzt hab ich ganz vergessen zu suchen, ob es das Thema schon gab......
- Eigenschaft