
EDE-WOLF
HCA Bass/PA/Boxenbau
hallo ich brauch hilfe
ich bin unfähig....
ich habe einen wunsch:
Ich möchte in samplitude einen midi-click haben, den ich an die aux sends (bzw. eben busse in samplitude) schicken kann, um ihn so auf die kopfhörer zu hauen!
aber samplitude macht probleme!
Beim Proberaumrechner erhalte ich nichtmal IRGENDEINEN midiclick, es kommt nichts...
hab durchaus microsoft wavetable aktiviert beim metronom und in den midisettings und auch durchaus eine "belegte note" als click gewählt, aber es kommt keiner!
Frage: Woran kanns liegen?
Problem nummer 2: bei meinem heimischen rechner funktionierts so weit, ich erhalte einen click, der sich allerdinsg einen scheißdreck um tempo und takt schert! der klickt durch wie er mag, unabhängig von transportfeld und markern....
aus 7/8tel macht er interssanter weise 7/4tel aus 7/4tel macht er 7/4tel aus 7/16tel macht er 7/4tel und ums tempo schert er sich einen dreck!
aktiviere ich das audiometronom gehts einwandfrei!
Nächste frage: unterstellt es würde alles funktionieren, wie schicke ich den click auf einen aux-bus? bzw. auf einen weiterne ausgang!
Arbeite mit 3 firepods, normalerweise an nem analogen tisch, somit umgehe ich ohnehin so weit wie möglich alles softwaremäßige, aber im moment gehts um ein bandrecording ohne tisch
eine weitere Frage zum audioclick: wie (außer in den zu ladenden wavefiles rumzubasteln) kann ich die pegeldifferenz zur "1" einstellen?
weitere frage:
ist es möglich mit hilfe des vorzählers die option zu haben, die spur schon "vor" der eigentlichen "1" aufzunehmen, um so bspw. eine etwas zu früh angespielte kickdrum noch mitzunehmen?
des weiteren: gibt es eine möglichkeit die latenzen für die einzelnen tracks einzustellen?
grund: viele signale müssen nicht aufs monitoring --> latenz egal! manche sachen sind aber elementar wichtig (stimme bspw oder auhc eben die drums....)
hoffentlich kann mir jemand helfen
Manual sagt dazu nix, die foren auch nicht wirklich, oder ich bin blind....
Vielen vielen dank schonmal!
Fragen über fragen, vielleicht kann mir jemand helfen!
ich habe einen wunsch:
Ich möchte in samplitude einen midi-click haben, den ich an die aux sends (bzw. eben busse in samplitude) schicken kann, um ihn so auf die kopfhörer zu hauen!
aber samplitude macht probleme!
Beim Proberaumrechner erhalte ich nichtmal IRGENDEINEN midiclick, es kommt nichts...
hab durchaus microsoft wavetable aktiviert beim metronom und in den midisettings und auch durchaus eine "belegte note" als click gewählt, aber es kommt keiner!
Frage: Woran kanns liegen?
Problem nummer 2: bei meinem heimischen rechner funktionierts so weit, ich erhalte einen click, der sich allerdinsg einen scheißdreck um tempo und takt schert! der klickt durch wie er mag, unabhängig von transportfeld und markern....
aus 7/8tel macht er interssanter weise 7/4tel aus 7/4tel macht er 7/4tel aus 7/16tel macht er 7/4tel und ums tempo schert er sich einen dreck!
aktiviere ich das audiometronom gehts einwandfrei!
Nächste frage: unterstellt es würde alles funktionieren, wie schicke ich den click auf einen aux-bus? bzw. auf einen weiterne ausgang!
Arbeite mit 3 firepods, normalerweise an nem analogen tisch, somit umgehe ich ohnehin so weit wie möglich alles softwaremäßige, aber im moment gehts um ein bandrecording ohne tisch
eine weitere Frage zum audioclick: wie (außer in den zu ladenden wavefiles rumzubasteln) kann ich die pegeldifferenz zur "1" einstellen?
weitere frage:
ist es möglich mit hilfe des vorzählers die option zu haben, die spur schon "vor" der eigentlichen "1" aufzunehmen, um so bspw. eine etwas zu früh angespielte kickdrum noch mitzunehmen?
des weiteren: gibt es eine möglichkeit die latenzen für die einzelnen tracks einzustellen?
grund: viele signale müssen nicht aufs monitoring --> latenz egal! manche sachen sind aber elementar wichtig (stimme bspw oder auhc eben die drums....)
hoffentlich kann mir jemand helfen
Manual sagt dazu nix, die foren auch nicht wirklich, oder ich bin blind....
Vielen vielen dank schonmal!
Fragen über fragen, vielleicht kann mir jemand helfen!
- Eigenschaft