
DLGuitarman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.12.11
- Registriert
- 01.10.05
- Beiträge
- 259
- Kekse
- 598
Hallo Recording-Profis!
Ich möchte (wie so viele), meine E-Gitarre aufnehmen. Dazu brauche ich natürlich zunächst mal ein Mikrofon. Ich dachte da für den Anfang an diese Set: http://www.musik-service.de/dap-audio-pl-07-set-prx395758340de.aspx
Man hört ja fast nur Gutes über das DAP PL07.
Das Problem ist jetzt: Ich habe einen XLR Ausgang an meinem Mikrofon. Angenommen ich würde einen XLR/Miniklinke-Adapter kaufen (sowas solls ja durchaus geben), könnte ich dann mit dem Signal direkt in das Mikrofon-In von meiner Laptop Onboard-Soundkarte? Oder ist das Signal absolut zu schwach wenn es nicht vorverstärkt wurde? Die Qualität dürfte ja dann ziemlich mies sein. Hat jemand sowas mal ausprobiert?
Die Alternative wäre natürlich, mir ein USB-Interface zu kaufen, so wie z.B. dieses hier (http://www.musik-service.de/alesis-io-2-prx395749744de.aspx oder auch http://www.musik-service.de/Recordi...re-M-Audio-Fast-Track-USB-prx395749405de.aspx), und dann per USB in den Laptop zu gehen. Lohnen sich die 150+ Euro Aufpreis klangtechnisch (falls denn obere Variante überhaupt möglich ist)?
Aufnehmen würde ich das Ganze dann mit Audacity.
Liege ich da völlig falsch? Anwendungsbereich wäre eigentlich hauptsächlich um Riffs etc. leichter archivieren zu können, d.h. nur Homerecording.
Ich möchte (wie so viele), meine E-Gitarre aufnehmen. Dazu brauche ich natürlich zunächst mal ein Mikrofon. Ich dachte da für den Anfang an diese Set: http://www.musik-service.de/dap-audio-pl-07-set-prx395758340de.aspx
Man hört ja fast nur Gutes über das DAP PL07.
Das Problem ist jetzt: Ich habe einen XLR Ausgang an meinem Mikrofon. Angenommen ich würde einen XLR/Miniklinke-Adapter kaufen (sowas solls ja durchaus geben), könnte ich dann mit dem Signal direkt in das Mikrofon-In von meiner Laptop Onboard-Soundkarte? Oder ist das Signal absolut zu schwach wenn es nicht vorverstärkt wurde? Die Qualität dürfte ja dann ziemlich mies sein. Hat jemand sowas mal ausprobiert?
Die Alternative wäre natürlich, mir ein USB-Interface zu kaufen, so wie z.B. dieses hier (http://www.musik-service.de/alesis-io-2-prx395749744de.aspx oder auch http://www.musik-service.de/Recordi...re-M-Audio-Fast-Track-USB-prx395749405de.aspx), und dann per USB in den Laptop zu gehen. Lohnen sich die 150+ Euro Aufpreis klangtechnisch (falls denn obere Variante überhaupt möglich ist)?
Aufnehmen würde ich das Ganze dann mit Audacity.
Liege ich da völlig falsch? Anwendungsbereich wäre eigentlich hauptsächlich um Riffs etc. leichter archivieren zu können, d.h. nur Homerecording.
- Eigenschaft