
staubzauger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.10.13
- Registriert
- 08.11.07
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Liebe Gemeinde,
Aus rechtlichen Gründen hatte ich in der letzten Nacht einen "Traum" in dem folgendes vorkam:
Ich habe bei einem Gewinnspiel eine CD-Produktion im Wert von 700 EUR gewonnen. Die 700 EUR kann ich verknallen wie mir der Sinn danach steht. Also eine 100er Auflage mit dem umfangreichsten Cover aller Zeiten, eine 1000er Auflage mit ner Covercard oder irgendetwas dazwischen.
Da ich mit meiner eigenen Band nicht rechtzeitig mit den Aufnahmen fertig werde, muss ich mir jetzt also überlegen wie ich den Gewinn nutze.
Mir fallen spontan 4 Lösungen ein:
1.) Mit der eigenen Band auf "Teufel komm raus" ein Album zimmern
2.) 1000 CD's mit meinen liebsten Eigenkompositionen. Gesungen und auf der Gitarre begleitet von mir selbst (Ausdrücklich NICHT empfehlenswert!)
3.) Befreundeten Bands und meiner eigenen Band ein Geschenk machen und eine(n) Sampler/Compilation erstellen, auf dem jeder einige Songs und sich selbst vorstellen kann.
4.) Den Gewinn ganz kapitalistisch bei Ebay versteigern
Der Gewinn ist eigentlich bis zum 31.12.07 befristet, kann aber durchaus noch um einige Wochen verlängert werden.
Mir persönlich gefällt Lösung No. 3 gerade besonders, weil sie mir so selbstlos und vorweihnachtlich erscheint ;o)
Ganz im Ernst: Ich kenne genügend ausgezeichnete Bands, die brauchbare Studioaufnahmen besitzen.
--------------------
Jetzt bin ich wieder wach und frage mich:" Was würdest Du in einer solchen Situation machen und was müsstest Du alles bedenken"
Was ich jetzt einfach wissen muss und leider nicht per Suchfunktion finden konnte:
Wie schafft man(n) das, ohne sich um tonnenweise Papierkram kümmern zu müssen?
Ich besorge oder besser "leihe" mir einen Labelcode. Das ist nicht das Problem. Ums Mastering der Compilation werde ich mich dann wohl auch kümmern müssen... (Kam auch alles in dem Traum vor ;o)
Mein Plan sieht vor, den Bands die fertigen CD's dann für 2-3 EUR zu überlassen. Wer gut verkaufen kann, der macht einen guten Schnitt. Ich habe mein garantiertes Minimum und kann die Dinger ja auch noch für 5-6 EUR auf Konzerten verticken.
Jetzt also die Fragen an die Fachleute, (die selbstverständlich niemals konkrete Hilfestellungen hervorrufen können und sollen, da wir ja alle nur Laien sind...):
Würde mich sehr über Eure Meinungen freuen.
Gruß aus Leverkusen
Nils
Aus rechtlichen Gründen hatte ich in der letzten Nacht einen "Traum" in dem folgendes vorkam:
Ich habe bei einem Gewinnspiel eine CD-Produktion im Wert von 700 EUR gewonnen. Die 700 EUR kann ich verknallen wie mir der Sinn danach steht. Also eine 100er Auflage mit dem umfangreichsten Cover aller Zeiten, eine 1000er Auflage mit ner Covercard oder irgendetwas dazwischen.
Da ich mit meiner eigenen Band nicht rechtzeitig mit den Aufnahmen fertig werde, muss ich mir jetzt also überlegen wie ich den Gewinn nutze.
Mir fallen spontan 4 Lösungen ein:
1.) Mit der eigenen Band auf "Teufel komm raus" ein Album zimmern
2.) 1000 CD's mit meinen liebsten Eigenkompositionen. Gesungen und auf der Gitarre begleitet von mir selbst (Ausdrücklich NICHT empfehlenswert!)
3.) Befreundeten Bands und meiner eigenen Band ein Geschenk machen und eine(n) Sampler/Compilation erstellen, auf dem jeder einige Songs und sich selbst vorstellen kann.
4.) Den Gewinn ganz kapitalistisch bei Ebay versteigern
Der Gewinn ist eigentlich bis zum 31.12.07 befristet, kann aber durchaus noch um einige Wochen verlängert werden.
Mir persönlich gefällt Lösung No. 3 gerade besonders, weil sie mir so selbstlos und vorweihnachtlich erscheint ;o)
Ganz im Ernst: Ich kenne genügend ausgezeichnete Bands, die brauchbare Studioaufnahmen besitzen.
--------------------
Jetzt bin ich wieder wach und frage mich:" Was würdest Du in einer solchen Situation machen und was müsstest Du alles bedenken"
Was ich jetzt einfach wissen muss und leider nicht per Suchfunktion finden konnte:
Wie schafft man(n) das, ohne sich um tonnenweise Papierkram kümmern zu müssen?
Ich besorge oder besser "leihe" mir einen Labelcode. Das ist nicht das Problem. Ums Mastering der Compilation werde ich mich dann wohl auch kümmern müssen... (Kam auch alles in dem Traum vor ;o)
Mein Plan sieht vor, den Bands die fertigen CD's dann für 2-3 EUR zu überlassen. Wer gut verkaufen kann, der macht einen guten Schnitt. Ich habe mein garantiertes Minimum und kann die Dinger ja auch noch für 5-6 EUR auf Konzerten verticken.
Jetzt also die Fragen an die Fachleute, (die selbstverständlich niemals konkrete Hilfestellungen hervorrufen können und sollen, da wir ja alle nur Laien sind...):
- Wie könnte man Vertragswerk gestalten, das den Bands alle Rechte an Ihren Stücken lässt, dem glücklichen Gewinner keine großartigen Pflichten auferlegt, und für alle Beteiligten einen fairen Deal darstellt?
- Muss ein Label gegründet werden, um sowas durchzuziehen?
- Muss der Tonträger bei der GEMA gemeldet werden und kostet das was?
- Wieviele, noch viel wichtigere Punkte, hat der anonym fragende bei seiner frei erfunden Geschichte völlig ausser Acht gelassen?
Würde mich sehr über Eure Meinungen freuen.
Gruß aus Leverkusen
Nils
- Eigenschaft