Opeth (Band-Diskussion)

Ich finde die Gitarren ein wenig zu leise auf den Roundhouse Tapes. Akerfeldts Moderationen zwischendurch sind natürlich wie immer zum bepinkeln. :D
 
Wo kann man sich die neue Live CD denn anhören? Ich warte so oder so auf die DVD dazu:)
 
also ich hab heute zum ersten mal in die roundhouse tapes reingehört, und ich muss sagen: HAMMER! bin ja eigentlich kein freund von live-aufnahmen, aber diese cd ist wirklich gelungen. 1a sound, alles sehr definiert, und die song auswahl ist ganz ok auch wenn ich mir noch das ein oder andere lied gewünscht hätte. trotzdem: diese cd kann man blind kaufen!
 
Bleak fand ich besonders gut vom neuen Live Album, wobei ich da Album an sich nicht sooo besonders fand, aber die DVD wird ein Must Have (Damit ich beide hab :))
 
oh ja - hab gestern roundhouse tapes auch zum ersten mal gehoert - hat mich voll umgehauen, was die da abliefern... Echt goettlich genial!!! Ganz grosses Rasentennis!!
 
oh ja - hab gestern roundhouse tapes auch zum ersten mal gehoert - hat mich voll umgehauen, was die da abliefern... Echt goettlich genial!!! Ganz grosses Rasentennis!!

Jo. Roundhouse Tapes gehen ab. Besonders "Night and the Silent Water" hat es mir angetan. Hab es zum ersten Mal auf den Tapes gehört und nun bin ich mir sicher, dass ich die alten Alben auch noch brauche.

Edit: Wenn ich jetzt schon "Blackwater Park" und "Ghost Reveries" sowie die "Roundhouse Tapes" besitze, welche drei anderen Opeth Alben kann man mir dann noch empfehlen?

"Morningrise" will ich mir auf jeden Fall holen.
 
du brauchst UNBEDINGT die still life!
 
Also wenn dir die ruhigen Parts/Lieder gefallen, Damnation. Deliverance ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Ich glaub, bin mir da aber nicht sicher, dass es Damnation und Deliverance jetzt auch als Paket zu kaufen gibt.
 
hehe - hab zusammen mit der roundhouse tapes auch gleich orchid, morning rise, deliverance und blackwater park erstanden :) Hat sich gelohnt... still life und ghost reveries hatte ich schon :)
 
Tach,

so, schön das nun einige Leute endlich "aufgewacht" sind und erkennen was für geniale Mucke Opeth machen.
Für alle Interessierten unter euch und für all diejenigen, die mehr von Opeth wissen wollen (z.B. was spielen die für Gitarren/ Sound etc.) empfehle ich bei www.opeth.ch vorbeizuschauen oder mir eine PN zu schicken.

Also, denn Still Life und Gruß

edit: oder natürlich hier ne Frage posten...:screwy:
 
Tach,

so, schön das nun einige Leute endlich "aufgewacht" sind und erkennen was für geniale Mucke Opeth machen.
Für alle Interessierten unter euch und für all diejenigen, die mehr von Opeth wissen wollen (z.B. was spielen die für Gitarren/ Sound etc.) empfehle ich bei www.opeth.ch vorbeizuschauen oder mir eine PN zu schicken.

Also, denn Still Life und Gruß

edit: oder natürlich hier ne Frage posten...:screwy:

also ich finde, dass die leute schon ziemlich lange aufgewacht sind. ich mein spätestens seit deliverance starten die doch voll durch.
 
also ich finde, dass die leute schon ziemlich lange aufgewacht sind. ich mein spätestens seit deliverance starten die doch voll durch.

Jo die waren schon ewig in allen Magazinen und Polls vorne.
 
Moin,

ja ich weiß, aber es scheint ja noch ne Menge Leutchen zu geben, die sie noch nicht kennen. War auch nicht "böse" oder sonstwie .....gemeint , freu mich ja auch, dass die Leute Opeth entdecken.
Alles jut :great:

Tschöö
 
freu mich ja auch, dass die Leute Opeth entdecken.


mich nicht. ich fand die konzerte viel besser als sie noch nicht so bekannt waren. man konnte spontan entscheiden ob man nun hingeht, weils eh nicht ausverkauft war, sie spielten in kleinen clubs in denen man dementsprechend nah dran stand, und man wurde auch nicht erdrückt. und die eintrittspreise waren auch noch human.
mir war damals auch schon klar, dass eineband von dem kaliber mal was größeres werden würde. aber dass sie SO groß werden wie sie jetzt sind hätte ich nicht gedacht.
ich gönne ihnen das ja, aber es hat für den hörer wie gesagt auch nachteile.
spannend wird nur, zu sehen, wie es ohne lindberg (der heißt doch so oder???) wird. sowohl auf platte, als auch live.
 
Die Eintrittspreise fand ich z.B. bei der letzten Tour noch o.k. Waren glaub ich so um die 30,- Euro, wenn ich mich nicht irre.........aber voll ist es, da hast du recht.

Da ja Mikael Akerfeldt der Hauptkomponist ist/war, gehe ich davon aus, dass das neue Material sich nicht drastisch verändern wird. Der Weggang von Peter Lindgren ist aber nach wie vor schmerzlich.
 
opeth ist eine der überragendsten, musikalisch anspruchsvollsten und überwältigsten bands, die ich kenne. das album "blackwater park" ist einfach nur wunderschön und der wechsel zwischen growls und cleanem gesang ist einfach nur traumhaft. absolut genial!!! sehr anhörenswert meiner meinung nach sind "bleak", "blackwater park" und "harlequin forest".
mfg gaudibert
 
Wahrscheinlich haben sie drauf gewartet, dass Mikael ja sagt. Die sind doch alle dicke Kumpels da oben....



Ps.: Sach ma, G...Peter, bist auch so ne Nachteule wa?
 

Ähnliche Themen

  • mnemo
    Mudvayne
  • D
    Opeth
  • hohoho
    Unexpect
  • M
    Opeth
  • Big Exit
    Novembre

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben