
Fun Tom
Registrierter Benutzer
Dieses Sub-forum scheint ja nicht so frequentiert zu sein, hoffe der Thread wird trotzdem gelesen...
Bei unserem letzten Gig ist der Basser mehrmals unabsichtlich an den Galgen des Mikroständers zur Abnahme meines Amps gekommen.
Die Folge war ein gleichbleibend guter Bühnennsound aber ein verzweifelt gestikulierender Mischer, weil das rumgeschwenkte Mikro natürlich kaum noch Pegel für meinen Kanal geliefert hat und ich in der Summe quasi nicht mehr vertreten war.
Überhaupt scheint mir bei einem schwankenden Bühnenboden (Open-Air-Bühnenwagen) die Kombination Mikroständer von Amp nicht ideal zu sein.
Jedes schwingt irgendwie für sich selber rum, so daß das Mikro vor dem Amp "rumtanzt". Dann kann man sich die genaue Positionierung beim Soundcheck auch gleich sparen.
Wie kann man sowas mechanisch stabil(er) fixieren?
Ich habe schon öfter vom "Runterhängenlassen" des Mirkos vor der Box gelesen. Das kommt aber für mich nicht in Frage: ich habe einen Engl Screamer mit einem soliden Metallgitter anstelle der Stoffbespannung vor der Box. Wenn da der Mikrokorb dagegenschlägt geht das bestimmt nicht lautlos vonstatten. (Ich habe auch meine Zweifel dass die Richtcharakteristik eines Mikros auf diese Weise richtig ausgenutzt wird.)
Wie kann man es besser machen?
(Nein, den DI Out meines Amps will ich NICHT benutzen...)
Bei unserem letzten Gig ist der Basser mehrmals unabsichtlich an den Galgen des Mikroständers zur Abnahme meines Amps gekommen.
Die Folge war ein gleichbleibend guter Bühnennsound aber ein verzweifelt gestikulierender Mischer, weil das rumgeschwenkte Mikro natürlich kaum noch Pegel für meinen Kanal geliefert hat und ich in der Summe quasi nicht mehr vertreten war.
Überhaupt scheint mir bei einem schwankenden Bühnenboden (Open-Air-Bühnenwagen) die Kombination Mikroständer von Amp nicht ideal zu sein.
Jedes schwingt irgendwie für sich selber rum, so daß das Mikro vor dem Amp "rumtanzt". Dann kann man sich die genaue Positionierung beim Soundcheck auch gleich sparen.
Wie kann man sowas mechanisch stabil(er) fixieren?
Ich habe schon öfter vom "Runterhängenlassen" des Mirkos vor der Box gelesen. Das kommt aber für mich nicht in Frage: ich habe einen Engl Screamer mit einem soliden Metallgitter anstelle der Stoffbespannung vor der Box. Wenn da der Mikrokorb dagegenschlägt geht das bestimmt nicht lautlos vonstatten. (Ich habe auch meine Zweifel dass die Richtcharakteristik eines Mikros auf diese Weise richtig ausgenutzt wird.)
Wie kann man es besser machen?
(Nein, den DI Out meines Amps will ich NICHT benutzen...)
- Eigenschaft