
Brigde
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.11.24
- Registriert
- 12.04.06
- Beiträge
- 659
- Kekse
- 804
Hallo zusammen!
Ich eröffne hier mal einen Thread zum Thema Literatur und Musik. Neben der Musik ist die Literatur meine zweite Leidenschaft und ich finde es immer wieder spannend, wenn sich beide Welten begegnen. Vielleicht könnte hier eine Sammlung von Büchern entstehen, in denen die Musik eine besondere Rolle spielt. Hiervon ausnehmen würde ich allerdings musikalische Fachbücher und auch (Auto)Biographien von Musikern.
Das Ganze sollte also eher eine Sammlung von Prosa und Lyrik werden. Dabei ist es egal, ob es sich nur um kurze Schlüsselszenen handelt oder das ganze Buch/Gedicht einen Bezug zur Musik hat.Wer also Romane oder Gedichte kennt, in denen die Musik eine tragende Rolle spielt,kann diese mit Titel, Autor und kurzer Erläuterung als Lesetipp hier reinschreiben.
Ich fang mal an mit:
Heinrich Böll, Ansichten eines Clowns:
Die Szene am Ende des Buches, in der Hans auf den Stufen des Bahnhofes sitzt und Gitarre spielt. Hier ist auch das Zitat zu finden: "Nirgendwo ist ein Professioneller besser versteckt als unter Amateuren". Ein gutes Buch mit einem großartig und intensiv geschilderten Ende.
Freu mich auf eure Beteiligung und bin gespannt, was für Lesetipps so zusammenkommen.
Gruß Brigde
Ich eröffne hier mal einen Thread zum Thema Literatur und Musik. Neben der Musik ist die Literatur meine zweite Leidenschaft und ich finde es immer wieder spannend, wenn sich beide Welten begegnen. Vielleicht könnte hier eine Sammlung von Büchern entstehen, in denen die Musik eine besondere Rolle spielt. Hiervon ausnehmen würde ich allerdings musikalische Fachbücher und auch (Auto)Biographien von Musikern.
Das Ganze sollte also eher eine Sammlung von Prosa und Lyrik werden. Dabei ist es egal, ob es sich nur um kurze Schlüsselszenen handelt oder das ganze Buch/Gedicht einen Bezug zur Musik hat.Wer also Romane oder Gedichte kennt, in denen die Musik eine tragende Rolle spielt,kann diese mit Titel, Autor und kurzer Erläuterung als Lesetipp hier reinschreiben.
Ich fang mal an mit:
Heinrich Böll, Ansichten eines Clowns:
Die Szene am Ende des Buches, in der Hans auf den Stufen des Bahnhofes sitzt und Gitarre spielt. Hier ist auch das Zitat zu finden: "Nirgendwo ist ein Professioneller besser versteckt als unter Amateuren". Ein gutes Buch mit einem großartig und intensiv geschilderten Ende.
Freu mich auf eure Beteiligung und bin gespannt, was für Lesetipps so zusammenkommen.
Gruß Brigde
- Eigenschaft