
toubsen
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich hab mir diesen Bass bei ebay geschossen, um ihn zum Fretless umzubauen:
eBay: Fender Jazzbass, Squier. (Artikel 150088022163 endet 13.02.07 19:30:00 MEZ)
Da wohl nicht jeder Bass zum Umbau geeignet ist (Griffbrettholz zu weich usw.), wollte ich eure Meinung einholen, ob das bei diesem Instrument überhaupt Sinn macht
Die Bünde wollte ich mit der Lötkolben-Methode entfernen und anschließend mit Holzkit auffüllen. Da mir Fretless mit Bundmarkierungen nicht gefällt, würde ich anschließend das Griffbrett dunkel lackieren oder beizen. Lassen sich auf diese Weise die Bundstreifen überdecken bzw. lässt sich Holzkit überhaupt lackieren oder Beizen? Verändert sich dadurch der Sound des Instrumentes?
thx
ich hab mir diesen Bass bei ebay geschossen, um ihn zum Fretless umzubauen:
eBay: Fender Jazzbass, Squier. (Artikel 150088022163 endet 13.02.07 19:30:00 MEZ)
Da wohl nicht jeder Bass zum Umbau geeignet ist (Griffbrettholz zu weich usw.), wollte ich eure Meinung einholen, ob das bei diesem Instrument überhaupt Sinn macht
Die Bünde wollte ich mit der Lötkolben-Methode entfernen und anschließend mit Holzkit auffüllen. Da mir Fretless mit Bundmarkierungen nicht gefällt, würde ich anschließend das Griffbrett dunkel lackieren oder beizen. Lassen sich auf diese Weise die Bundstreifen überdecken bzw. lässt sich Holzkit überhaupt lackieren oder Beizen? Verändert sich dadurch der Sound des Instrumentes?
thx
- Eigenschaft