
morry
Mod Emeritus
Moin moin,
ich wollt mal von den fachleuten hören, was zur grundausstattung eines stilungebundenen kleinen Studios gehört, auf Mikrofone bezogen. aufnahme von Kirchenchor bis Punkrock-band mit laptop und firewire-interface.
Meine Vorstellung ist:
2 Kleinmembraner ( https://www.thomann.de/de/the_tbone_em_800.htm )
2 Großmembraner( https://www.thomann.de/de/studio_projects_b1.htm )
4 dynamische (z.B. Sm57/Nachbauten oder SM58/Nachbauten) ( DAP Audio PL-07 )
Die kleinmembraner für die Chorgeschichten und akustikgitarren und overheads.
die großmembraner für vocals, hihats und bassdrum und evtl chor/kirchenorgel/ambience.
die dynamischen für toms/snare bzw percussion oder was weiß ich.
Was meint ihr, bin ich damit gut für universelle zwecke ausgerüstet?
viele grüße
Moritz
ich wollt mal von den fachleuten hören, was zur grundausstattung eines stilungebundenen kleinen Studios gehört, auf Mikrofone bezogen. aufnahme von Kirchenchor bis Punkrock-band mit laptop und firewire-interface.
Meine Vorstellung ist:
2 Kleinmembraner ( https://www.thomann.de/de/the_tbone_em_800.htm )
2 Großmembraner( https://www.thomann.de/de/studio_projects_b1.htm )
4 dynamische (z.B. Sm57/Nachbauten oder SM58/Nachbauten) ( DAP Audio PL-07 )
Die kleinmembraner für die Chorgeschichten und akustikgitarren und overheads.
die großmembraner für vocals, hihats und bassdrum und evtl chor/kirchenorgel/ambience.
die dynamischen für toms/snare bzw percussion oder was weiß ich.
Was meint ihr, bin ich damit gut für universelle zwecke ausgerüstet?
viele grüße
Moritz
- Eigenschaft