Als Mitarbeiter einer Unternehmensberatung kann ich soviel verraten, dass viele Preiserhöhungen jetzt schon stattgefunden haben. Zum 1.1.2007 passiert wenig. Die meisten haben das bisher kaum gemerkt.
Da wird heute schon mal die Menge reduziert. Wer achtet z.B. beim einem Deo auch auf 90ml oder 75ml.
Im "Non-Food/weiße-Ware-Bereich", ist dann z.B. die mit dem Produktzyklus fällige Preisverringerung einfach mal ausgesetzt und der Kampfpreis von 99,- bleibt auch am 1.1.2007 erhalten, obwohl heute schon für 89,- angeboten werden könnte - das ist dann sehr profitabel usw. usw. usw.
Oder ein Produktwechsel findet statt und das neue Produkt kostet dann 119,- statt 99,- (Vorgängermodell). Witziger weise macht das dann der Mitbewerb auch so.........(????).
Ein guter Einstiegs PC wird weiterhin 999,- Euro kosten. Dann eben mal in der Ausstattung etwas abgespeckt.
Es wird im hochpreisigen Bereich Ausnahmen geben, aber da sind dann die 3% so oder so verhandelbar.
Da gibt es unzählige "gute" Konzepte, die nur im Sinn haben, im B2C Markt, bloß nicht den Eindruck entstehen zu lassen, man sei teuer geworden.
Das wirklich interessante dabei ist, dass diese Konzepte alle i.d.R. schon sehr erfolgreich in der Vergangenheit umgesetzt worden sind. Stichwort: Euro- Einführung.
All diese Konzepte haben eines gemeinsam.
So wenig wie möglich zum 1.1.2007 passieren zu lassen. Sondern vieles passiert in den 6 Monaten davor und 3 Monaten danach.
Meister war wohl (so sagt man in Fachkreisen) ein amerikanischer Konzern, der neben Deos und Düften auch Unterhosen in Bangladesh herstellen lässt. Dort wurde bei der Euro-Einführung bei einigen Produkten die Menge signifikant reduziert, die Verpackung genau gleich gelassen und den VK in der Umrechnung DM vs. Euro sehr zu ihren Gunsten aufgerundet. D.h. faktisch ist der Abgabepreis an den Handel erhöht worden. Der Gewinn vor Steuer bei diesen Produkten war wohl um über 580% höher als vorher. Man soll das sogar im Bilanzbericht nachlesen können.
Und da gibt es zig weitere Beispiele.
D.h. aber auch Unternehmesberatungen konnten kaum "neue Konzepte zu alten Preisen verkaufen.......".
Der Markt wird es richten - so wie bei der Euro Einführung - nichts ist teuer geworden.
Topo
