Das größte deutsche Musiker-Forum

Das Musiker-Board ist das größte Forum für Musiker in Europa mit über 250.000 Usern, 500.000 Themen und 9 Millionen Beiträgen. Hier findest Du alles zum Thema Musikmachen, Equipment, Band-Alltag und auch alles andere, was Musiker sonst noch so bewegt. Um die Netiquette zu wahren und ein angenehmes Miteinander zu garantieren, wird das Musiker-Board von ehrenamtlichen Moderatoren betreut. Sie helfen Dir auch, wenn Du mal nicht weiter weißt. Alles andere findest Du in unseren Board-Regeln.
ZUM FORUM ►
Die elektrische Geige ist insbesondere in Formationen zeitgenössischer Experimentalmusik oder auch in Rockbands vertreten. Die E-Geige gibt es allerdings in unterschiedlichsten Variationen. Hier geht es zum Sammelthread der E-Geigen Reviews…
Shredder aufgepasst: Insbesondere für härtere Genre ist präzise Schnelligkeit in der rechten Hand bei Gitarristen extrem wichtig. Um diese zu erlernen, hilf nur eine Menge Übung. Der nachfolgende Thread dreht sich um das Thema Schnelligkeit für Gitarristen…
Home-Recording kann ganz einfach sein: Der Vergleich zweier mobiler Lösungen zum Recording an Notebook oder iOS Device. Beide Hersteller haben Produkte entwickelt, die sowohl Mikrofon, als auch Interface enthalten und ohne Netzteil betrieben werden können. Allerdings gehen sie von zwei verschiedenen Seiten an die Aufgabe heran...
Im letzten Jahr wurde auf der NAMM Show das Roland JD-XA vorgestellt. Der "Analog/Digital Crossover Synthesizer" ist entsprechend eine Kombination aus einem analogen und einem digitalen Synthesizer. Beide Klangerzeugungen sind getrennt voneinander und können entsprechend vielseitig eingesetzt werden...
Insbesondere für Home-Recorder ist für Mix, Mastering und Monitoring die Wahl des richtigen Studio-Kopfhörers von großer Bedeutung. Im Folgenden wurde der DT-1770 von Beyerdynamic im direkten Vergleich mit dem kleineren DT-770 Pro, einem AKG K-271 MKII und einem Sennheiser HD215 getestet...
Viele Bassisten erlernen die tiefen Grooves heute direkt am E-Bass, obwohl der Kontrabass doch sein Vorreiter ist. Allerdings kommt bei vielen Musikern mit den Erfahrungen im Spiel auch das Interesse am klassischen Kontrabass und seinen natürlichen Sounds. Wer sich als Einsteiger einen Kontrabass zulegen möchte, bekommt hier die Kaufberatung unserer Community...
In nahezu jedem Tonstudio befinden sich schalldichte Kabinen um beispielsweise den Gesang besser aufnehmen zu können. Viele Produzenten nehmen aber auch einzelne Instrumente in diesen Räumen auf. Für Home-Recorder, die derartige Räumlichkeiten bauen wollen, gibt es hier hilfreiche Tipps & Tricks zum Erstellen einer eigenen schalldichten Kabine...
Dank internationalen Händlerbörsen ist es Musikern inzwischen problemlos möglich, Instrumente und Zubehör aus dem Ausland zu bestellen. Bei Importen aus den U.S.A beispielsweise gibt es neben Zoll und Währung auch Probleme aufgrund unterschiedlicher Netzspannungen, die hier besprochen werden…
Congas sind in nahezu jedem Setup von Perkussionsinstrumenten zu finden. Der peitschenartige Schlag "Slam" gehört zur Spielweise der Handtrommel. Diese Technik wird im folgenden Thread vorgestellt und besprochen...
Die Hersteller von Gravity Stands werben u.a mit Design Awards für den außergewöhnlichen Look der Stative. Adam Hall hat drei neue Modelle für User mHs zur Verfügung gestellt. Hier seine Besprechung...
Viele Gitarristen kennen das Problem mit Cases, verschiedenen Ständern, unterschiedlichen Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit: Die falsche Lagerung provoziert im schlimmsten Fall einen Verschleis, der die Tonalität und Bespielbarkeit des Instruments extrem verschlechtern kann. Im Folgenden geht es um exakt dieses Thema.

Neue Themen


Über das Musiker-Board

Über eine Viertelmillion User haben sich in bereits über 9 Millionen Beiträgen über die Themen Musikmachen, Musik-Equipment und das Leben als Musiker ausgetauscht.

Das Musiker-Board ist ein moderiertes Forum. Unsere ehrenamtlichen Moderatoren sind bemüht, Diskussionen beim Thema zu halten und für einen angenehmen, respektvollen Umgang unter den Usern zu sorgen. Natürlich reden Musiker gerne über Equipment, und deshalb verkehren hier auch zahlreiche Vertreter von Firmen. Dagegen haben wir grundsätzlich nichts, aber wir bitten diese, sich im Sinne einer bestmöglichen Transparenz entsprechend kennzeichnen zu lassen.

Wir freuen uns über deinen Besuch und wünschen dir viel Spaß im Musiker-Board.

Übrigens: als registrierter User kannst du viele weitere Vorteile genießen, z.B. die Nutzung unserer Musiker-Suche, die Teilnahme am Flohmarkt sowie viele Specials, die wir im Laufe des Jahres für unsere User veranstalten.

Statistik des Forums

Themen
559.859
Beiträge
9.426.005
Mitglieder
271.288
Neuestes Mitglied
Strummin4Jesus
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben