Das größte deutsche Musiker-Forum

Das Musiker-Board ist das größte Forum für Musiker in Europa mit über 250.000 Usern, 500.000 Themen und 9 Millionen Beiträgen. Hier findest Du alles zum Thema Musikmachen, Equipment, Band-Alltag und auch alles andere, was Musiker sonst noch so bewegt. Um die Netiquette zu wahren und ein angenehmes Miteinander zu garantieren, wird das Musiker-Board von ehrenamtlichen Moderatoren betreut. Sie helfen Dir auch, wenn Du mal nicht weiter weißt. Alles andere findest Du in unseren Board-Regeln.
ZUM FORUM ►
Viele Pianisten, die beispielsweise an einer Musikschule beginnen zu lernen, müssen sich zunächst einmal durch klassische Literatur arbeiten. Für Pianisten, die das Spiel im Jazz interessiert, hat User „Fess“ einen Thread zum Selbststudium für Pianisten im Bereich Jazz eröffnet...
Im Bereich der härteren Töne sind Sänger oft vor enorme stimmliche Herausforderungen gestellt, wenn es darum geht live und im Studio in unterschiedlichen Stilen zu schreien. MB-User „DeathMassacre“ hat eine Sammlung an Tutorials zum Erlernen der düsteren Gesangstechnik erstellt...
Man hört immer wieder von Musikern mit dem sogenannten „absoluten“ Gehör. Beneidenswert sind diese Musiker, die mit dem perfekten Gehör zu Intervallen und Akkorden gesegnet sind. Wer sein eigenes Gehör trainieren möchte, der sollte sich hier weiter umschauen...
Aus unterschiedlichsten Strömungen der Popkultur finden sich immer wieder herausragende Künstler und Produzenten, die international sehr erfolgreich sind und aus Skandinavien kommen. User „Martman“ hat das Thema aufgegriffen und einen Thread zum Thema erstellt...
In unseren Foren gibt es zahlreiche Threads zur Notenlehre für jedes Instrument. Besonders hilfreich sind in diesem Zusammenhang oft die Sammelthreads, in denen die Community zu einem Thema mehrere Inhalte zusammenträgt. Im Folgenden finden sich alle relevanten Threads zum Thema Noten für Streichinstrumente...
Es ist mal wieder soweit: In Zusammenarbeit mit dem deutschen Vertrieb von Zildjian Cymbals verlosen wir eine Reise in die USA zum ältesten Hersteller für Becken nach Boston, Massachusetts um Vorort an einer Factory-Tour teilnehmen zu können. Im folgenden Thread kann man sich auf die Reise bewerben...
Weniger Gewicht und kleinere Maße von Gitarren- oder Bassverstärkern sind bei vielen Musikern, insbesondere für kleinere Clubshows sehr beliebt. Die Firma Fender hat kürzlich mit der Bassbreaker-Linie eine neunteilige Serie von Gitarrenverstärkern veröffentlicht. User "Bluesliebe" hat das kleinste Modell der Serie mit 7 Watt Endleistung, zwei 12AX7 Vorstufenröhren und einer EL84 Endstufenröhre getestet...
Ein Hi-End Studio-Röhrenmikrofon hat die Firma Audio-Technica unter dem Namen AT4060a hervorgebracht. Mit einer Nierencharakteristik ohne Vordämpfung und keinen Umschaltmöglichkeiten ist es eher schlicht im Handling, soll aber klanglich überzeugen, was bei dem Preis mit knapp 1600 € wohl auch zu erwarten wäre. User "whitealbum" hat das Mikrofon ausgiebig getestet...
Mit dem Rodenberg "Commander"-Pedal stellt der Hersteller ein Distortion-Effekt vor, der sowohl für Gitarren als auch für den Bass geeignet sein soll. Laut eigenen Angaben handelt es sich hier um eine Weiterentwicklung des GAS-808. User "scharf und schnaps" hat das Pedal in unterschiedlichen Bass-Setups getestet und dazu ein Video gedreht...
Das seit über 60 Jahren bestehende Unternehmen FGN Guitars ist mit vielen verschiedenen Modellen auf dem Markt präsent. Nun gab es mit Gitarrist Oliver Hartmann ein Signature-Modell und unser User "hack_meck" hat den Gitarristen getroffen, um mit ihm ein Video-Interview aufzuzeichnen und über Details zu sprechen...
User "The Martian" ist ein junger Komponist und Filmemacher, der im Rahmen seiner Bachelorabschlussarbeit an der Hochschule Mainz dieses Jahr eine eigene Bühnenshow inszeniert hat. Die Story über Kinder, die einander eine abenteuerliche Gutenachtgeschichte erzählen, wird durch ein Sinfonieorchester mit einer Band und einem Chor vertont. Eine multimediale Show für die ganze Familie...
Die Effekte der finnischen Firma Darkglass Electronics sind unter Bassisten längst kein Geheimtipp mehr. Insbesondere die Modelle B7K und B3K finden sich häufiger auf den Floorboards von Bassisten. Im Folgenden hat User "DanielwithBass" den B3K und einen Vintage Microtubes, ebenfalls von Darkglass, gegeneinander getestet...
Viele Saiteninstrumentalisten kennen das Problem mit zu vielen Kabeln im Proberaum oder auch auf kleinen Club-Bühnen. Die Lösung ist oft ein Wireless-System für ein entspanntes Spiel ohne nervige Kabel-Pirouetten, aber die Sorge um Signalverlust ist bei den meisten Musikern groß. User "Pie-314" hat das Sennheiser XSw 72 getestet...

Neue Themen


Über das Musiker-Board

Über eine Viertelmillion User haben sich in bereits über 9 Millionen Beiträgen über die Themen Musikmachen, Musik-Equipment und das Leben als Musiker ausgetauscht.

Das Musiker-Board ist ein moderiertes Forum. Unsere ehrenamtlichen Moderatoren sind bemüht, Diskussionen beim Thema zu halten und für einen angenehmen, respektvollen Umgang unter den Usern zu sorgen. Natürlich reden Musiker gerne über Equipment, und deshalb verkehren hier auch zahlreiche Vertreter von Firmen. Dagegen haben wir grundsätzlich nichts, aber wir bitten diese, sich im Sinne einer bestmöglichen Transparenz entsprechend kennzeichnen zu lassen.

Wir freuen uns über deinen Besuch und wünschen dir viel Spaß im Musiker-Board.

Übrigens: als registrierter User kannst du viele weitere Vorteile genießen, z.B. die Nutzung unserer Musiker-Suche, die Teilnahme am Flohmarkt sowie viele Specials, die wir im Laufe des Jahres für unsere User veranstalten.

Statistik des Forums

Themen
559.814
Beiträge
9.425.410
Mitglieder
271.273
Neuestes Mitglied
HitMan2010
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben