Streichinstrumente im Test: Alle Reviews

Hier findest du eine Übersicht zu User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zum Thema Streichinstrumente. Nutze die untenstehende Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst und möchtest, dass wir es im Verzeichnis auflisten? Dann nimm bitte Kontakt mit einem der Moderatoren auf.
- Geigen-Saitenhalter ULTRA 4/4
Der Klang hat sich trotz geringerem Gewicht und nun korrektem "Hintersaitenverhältnis" nicht geändert. Ein Wechsel des Saitenhalters zur Klangverbesserung oder Lautstärken-Erhöhung ist somit nicht empfehlenswert! Der Tausch war trotzdem gut...Die integrierten Feinstimmer sehen besser aus und laufen
  • GeiGit
Aufrufe
6K
- DIY-Geigen-Mikrofon zum Anklemmen
Eine gute und wohlklingende Abnahme einer Geige auf einer Livebühne in einer Band gehört für jeden Tontechniker zu den besonderen Herausforderungen. Im Übergangsbereich zwischen "dumpf, nichtssagend" hin zu "schrill, in den Ohren sägend" gibt es nur einen schmalen Bereich in dem die Geige schön und
  • GeiGit
Aufrufe
8K
- Dominant E Violin Alu soft, "weich klingende" Geigen-E-Saite
...und testete erstmal den unverstärkten Klang der E-Geige: Die Saitenspannung war fühlbar weicher und sehr angenehm zu greifen, die Lautstärke der Saite passte gut zu den anderen Saiten, die Obertöne waren weniger harsch...Die E-Saite passt gut zum Klang der anderen Saiten und "knallte weniger raus
  • GeiGit
Aufrufe
3K
- Big Twin und Big Shot als Tonabnehmer unter den Stegfüßen der akustischen Geige
Der Klangunterschied ist deutlich und ging absolut in die gewünschte Richtung! Hallelujah, Preist den Herrn! Es ist dieselbe Geige mit neuem Herz und neuer Seele! Durch den Ausbau des zweiten Sensors zeigt die Geige nun auch verstärkt was in ihr steckt!
  • GeiGit
Aufrufe
8K
- Twin Spot als Tonabnehmer unter den Stegfüßen der akustischen Geige
Jeder Geiger kennt das Problem der "natürlich klingenden Geigen-Abnahme". Ich stand ca. 1991 vor dem selben Problem, als ich meine akustische Geige in meiner damaligen Rockband einsetzen wollte...zwei übrig gebliebene K&K Hot Spot luden mich ein, sie doch an der Geige auszuprobieren.
  • GeiGit
Aufrufe
3K
- Geigen-Kinnhalter Chinrest Guarneri Violin 4/4
Außerdem suchte ich eine bessere Möglichkeit für die Buchsenanbringung für meinen Tonabnehmer und kam dabei auf die Dictum Chinrest Guarneri Violin 4/4. Sie gefiel mir gleich relativ gut und ich dachte mir: Bei dem Preis kann ich sie auch einfach mal ausprobieren! Gesagt getan, bei der nächsten
  • GeiGit
Aufrufe
4K
NS Micro Violin Tuner
Klein und kompakt ist dieses Gerät. Eine Kunststoffschlaufe hält es auf einer dicken, bedruckten Pappe fest. Das war's auch schon mit der Verpackung und auch mit der Bedienungsanleitung.
  • Lisa2
Aufrufe
26K
Relay G30 Geigen- und Gitarren-Funksystem - fest eingebaut und am Band
Eine einfache und zuverlässige digitale Funkverbindung für E-Geige, E-Gitarre und andere Instrumente, die sich sogar zum Einbau in eine Geige eignet und mit ihrem hochohmigen Eingang perfekt zu passiven magnetischen- und passiven Piezo-Systemen, sowie aktiven Systemen passt.
  • GeiGit
Aufrufe
21K
Review Shadow Nanoflex Cello Tonabnehmer SH955NFX
Ein Cello-PU-System, dass kaum feedbackanfällig ist.
Cello und Bass hat es seit einiger Zeit an seinem Cello und berichtet von seinen Erfahrungen.
  • cello und bass
Aufrufe
5K
Karneol 4/4 Ball End
GeiGit berichtet über seine Erfahrungen mit den Saiten auf seiner E-Geige. ...

Wer eine etwas schrillere Geige oder E-Geige hat, sollte diese Saiten mal beim nächsten Wechsel ausprobieren.
Es gibt aktuell sogar auf der Herstellerseite eine "Try out-Aktion" mit einem vergünstigten "Probierpreis"
  • GeiGit
Aufrufe
3K
ATW-1501
Fazit:
Ich erwarte von meinem Equipment, dass es treu wie der Dackel eines Jägers seinen Dienst tut.
Bisher habe ich am ATW-1501 nichts zu meckern und freue mich sehr darüber.
Jetzt steht aber die nächste Aufgabe an, ich muss meine Signalwege neu ordnen und mir ein anderes Board zulegen....
  • robbert
Aufrufe
5K
American Stage Kabel mit Killswitch
Ein Kabel mit Killswitch - endlich mal leise die Instrumenten wechseln:
Das Planet Waves PW-AMSK-30
  • cello und bass
Aufrufe
2K
Platinum Stage Analog Preamp
Zusammenfassung
Ein starkes Stück Technik für passive E-Geigen, im Vergleich zum Vorgänger wurde viel verbessert ohne die alte Stärke zu verlieren: das Herausarbeiten eines durchsetzungsfähigen und doch seidigen Signals aus dem Piezo.
  • Stollenfiddler
Aufrufe
5K
Violinhalter "Geigenhänger"
Das Teil ist mit einem sehr variablen Stellbereich an alle vertikalen Streben anzuschrauben, sitzt dann dank Beschichtung auch rutschfest selbst auf glattem Metall. Nach dem Einhängen der Geige ist auch der Bogen abhängbar, kann dabei allerdings leicht gegen die Geige schlagen - sofern man...
  • Stollenfiddler
Aufrufe
6K
EV-201 E-Geige - Review und Modifikation
Fazit:
Insgesamt ist es eine gute, gelungene E-Geige die ihr Geld definitiv wert ist.
Man bekommt sie neu momentan aber nur noch in einem Shop in Deutschland.
Sie ist schön leicht mit ca. 600g (hab es mir leider nicht genau gemerkt, sorry)
  • GeiGit
Aufrufe
21K
Infeld ROT Geigensaiten
Ich habe zwar nichts weltbewegendes zu berichten, aber vielleicht hilft es ja dem ein oder anderem. Ich habe Staubkugel nach 8 Jahren *duck und schäm* mal wieder neue Saiten gegönnt und zwar den kompletten Satz von Thomastik Infeld Rot.

Die Geschichte:
Zwecks Demoaufnahmen für die Band, wollten wir ein paar Songs mit Geige mal testen. Da unsere Geigerin aber gerade im Ausland ist, bot sich die Gelegenheit mal wieder meine Geige nach ca. 3 Jahren Auszeit auszupacken. Da sie...
  • Vali
Aufrufe
5K
Infeld Präzision Saiten weich Cello
Es wurde Zeit, die geliebten und seit Jahr und Tage sich als Standard bewährten Jarga dolce waren fertig. Ein kurzer Blick auf die Preislisten: 110€ für einen Satz Saiten, viel Luft nach unten – „weiche“ Saiten beginnen bei ca. 50€. Also will C&B Geld sparen, mal was neues ausprobieren und ordert die „Thomastik Infeld Präzision Saiten weich“.
Gewohnt war ich von den Jargas einen schönen weichen, warmen Celloklang, ausreichend laut und durch setzungsfähig, aber nichts, um damit ein...
  • cello und bass
Aufrufe
3K
4/4 Violine 5-saitig (Quintole)
Fazit:
Man konnte es aus einigen Sätzen ja schon raus lesen, ich werde die Geige auf jeden Fall behalten. Für 149,- Euro hätte ich nicht erwartet, so ein gutes Instrument zu erhalten. Ehrlich gesagt war ich nach meinen Erfahrungen mit der anderen Billiggeige davon ausgegangen ...
  • Tahra
Aufrufe
9K
Violoncello Cla-2 4/4
Review Emily


Wie sich unsere Wege kreuzten:

Nun wo ich seit einiger Zeit garkeine Instrument mehr hatte und dadurch etwas betrübt durchs Leben ging, passierte das unfassbare. Bei einem kleinen unverfänglichen Stadtbummel mit ...
  • Baltimore
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben