Tests und User-Kommentare zu Bühnenmikrofonen

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Mikrofonen aus dem Bereich PA und Bühne. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Artikel oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst und möchtest, dass wir es im Verzeichnis auflisten? Dann nimm bitte Kontakt mit einem der Moderatoren auf.
CX-504
Das Headset JTS CX-504 für Gesangsanwendungen und Sprache gehört zu einer Familie klein bauender Kondensatormikrofone.
Die Mikros bauen auf einer identischen Elektret-Kondensator-Kapsel auf. Sie unterscheiden sich in erster Linie durch die Anschlüsse, die Art und Bauweise der Halterung und damit der zugeordneten Anwendung.
Der Straßenpreis des CX-504 liegt bei sehr günstigen ca. 65,-- und ist in Deutschland im Vertrieb von Monacor International.

Das CX-504 läuft bis in die Präsenz...
  • deschek
Aufrufe
6K
AT 4081
Alles in allem kann ich ATs vollmundige Werbung durchaus nachvollziehen, das AT 4081 ist ein hervorragendes Mikro, das sich auch vor den Referenzen nicht zu verstecken braucht - und das zu einem sehr attraktiven Preis. Wer also Bändchen mag oder braucht, sollte es ruhig mal austesten.
  • deschek
Aufrufe
6K
Beta 181
Die Shure Beta 181 bieten insgesamt einen universell einsetzbaren, sehr modernen und offenen Sound, neutral und präzise, brillant, aber nie scharf.
Für Bühnenanwendungen, laute Quellen und Nahabnahme sind die Mikros uneingeschränkt empfehlenswert und ihren Preis mehr als gerecht wertend.
  • deschek
Aufrufe
7K
Beta 181
Review: Shure Beta 181


Die Firma Shure hat mir die Möglichkeit eingeräumt, zwei Sorten Ihrer Mikrofone in einem Liveeinsatz zu testen. In diesem Test soll es um das Shure Beta 181 gehen.


[
  • highQ
Aufrufe
2K
e 905
Also, wer hochwertig und notfalls laut eine Snare oder alle anderen Arten von Percussion übertragen muss, oder wer in die Verlegenheit kommt, Orchesterinstrumente mit ihrem natürlichen Sound abnehmen zu müssen, oder wer einfach ein hervorragendes und stressfreies Universalmikro ...
  • mix4munich
Aufrufe
5K
TLM 102
Fazit: Ich war prinzipiell nie ein grosser Freund der Neumann-Großmembraner, dazu gibt es einfach zu viele sehr gute Großmembraner aus "deutschsprachiger" Fertigung, das TLM 102 kann mich aber bislang wirklich für alle angemessenen Anwendungen und auch vom Preis-Leistungsverhältnis überzeugen.
  • deschek
Aufrufe
32K
Beta 27
Das Shure Beta 27 ist ein sehr guter Universalist.
Es ist ein Allzweckmikrofon, der sich an praktisch allen Quellen wohlfühlt, es eignet sich damit auch sehr gut als Solitär-Mikrofon.
Es ist eines der wenigen Großmembran-Kondensatormikros, die uneingeschränkt auch bei...
  • deschek
Aufrufe
10K
ECM-290
Das IMG StageLine ECM-290 ist ein Kleinmembran-Kondensatormikrofonsytem mit Wechselköpfen für universelle Anwendung. Es wird als Set geliefert mit einem Speisegriff und drei Wechselköpfen mit Kugel-, Nieren- und Supernierencharakteristik.
Zusätzlich beinhaltet das Set eine gut entkoppelnde Stativhalterung.
Der Straßenpreis liegt bei günstigen 127,-- Euro, der Vertrieb liegt bei Monacor International.

Das Mikro kommt in mattsilbernem Outfit, das Gehäuse ist aus Messing, die Verarbeitung...
  • deschek
Aufrufe
5K
D7
Sounds Better - AKG Vokalmikrofon D7

http://www.musik-service.de/akg-d-7-prx395765408de.aspx

Das etablierte Traditionsunternehmen AKG bietet seit Jahrzehnten ein umfangreiches Mikrofonangebot für eine Vielzahl von Anwendungen. Neu hinzugekommen ist nun das dynamische Gesangsmikro D 7 mit Supernierencharakteristik, dessen Eigenschaften sehr nahe an Kondensatormikrofone heranreichen soll. Wir haben es uns näher angesehen.

Fakten:

Das D 7 Mikrofon wurde speziell...
  • Witchcraft
Aufrufe
6K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben