Coole Videos mit Klavieren / Flügeln

Apropo Saiten manuell dämpfen etc. -> der Live-Mitschnitt von Hauschka und seinem präperierten Flügel im Boiler Room ist auch sehr interessant:

 
Dann haben die drei ja etwas mit Justin Kauflin gemeinsam-;) @McCoy



 
Zuletzt bearbeitet:
... und Warner Bros zum sperren des Videos ;-)
 
... und Warner Bros

Autsch Youtube! :ugly: Das Cat Concerto war von Metro Goldwyn Mayer, nicht von Warner Bros. Wir nehmen solange diese Version, bis sie gesperrt wird:



Aber von Warner Bros. gibt es auch eine Version Bugs Bunny, die hier verlinkt ist:
https://www.musiker-board.de/threads/coole-videos-mit-klavieren-flügeln.492371/page-4#post-6612318

Dort auch die Universal und die Disney-Version ...

Viele Grüße,
McCoy

Edit: Universal / Woody Woodpecker ist auch gesperrt. Hier kann man es noch sehen:
http://www.funniermoments.com/watch.php?vid=dc6c702b1
 
Zuletzt bearbeitet:
When the Saints go marching in ( in 10 styles)

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer




Und 2 mal Regattabar Boston





Und zuletzt das

 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Favorit von Victor Borge darf nicht fehlen. Und wer möchte nicht manchmal sagen "Finger weg von meinem Flügel!"

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klavierbau bei Fazioli: Auf dieser Seite gibt es eine Reihe von Videos, in denen alle Schritte bei der Entstehung eines Flügels erläutert werden. Da ahnt man auch, was den Preis ausmacht.
 
Das scheint in diesem Video zusammengeschnitten ( Englisch) @klicki



Gab auch mal eine ähnliche Bechstein Doku. Die finde ich im Moment nicht.

Ah hier



Hier noch eine aktuelle Steinway "Doku"



und eine aus dem Jahre 1929



und noch Bösendorfer

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Freiburger BosArt Trio aus ihrem Programm Die Kunst der Unfuge:

 
Vor 3 Stunden

Santa Fe /New Mexico

Christmas Eve Concert

Glorious White Christmas ( Arrangement/Orchestrierung Emily Bear)

Emily Bear

Santa Fe Performance

Dirigent: Joe Illick



Fröhliche Weihnachten!

P.S. Irgendwann soll auch z.B "Rhapsody in Blue" (Gershwin) vom selben Konzert veröffentlicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Abschluss für heute und Weihnachten einer der bekannten Weihnachtssongs, der für das Arrangement in Post 152 verwendet wurde, in der Fassung der Piano Guys

Angels we have heard on high ( orig. Les Anges dans nos campagnes)



Habe aber meine Zweifel, ob das wirklich live ist. Auf youtube gibt es einen Konzertauftritt in Berlin, da geht auch schon mal ein Tönchen daneben-;)
 
Zuletzt bearbeitet:
K
  • Gelöscht von klaatu
  • Grund: OT
Der folgende Schocker ist nichts für zarte Gemüter und hat definitiv KEINE Jugendfreigabe.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das hier schau ich mir immer mal wieder an...
...nur echt mit dem Tischtennisball ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zum Wegschmelzen schön: Jorge Bolets Version von Liszts Petrarca Sonett Nr. 104:


Und immer wieder tolle Nahaufnahmen seiner fasziniernden Spieltechnik.

Für mich so eine Art Idealfall: Beim Zuschauen habe ich den Eindruck, daß sich die ganze Musik im Inneren dieses Menschen abspielt, nicht im Klavier. Die ganze geniale Spieltechnik, die er beherrscht, ist nie Selbstzweck, sondern dient immer dazu, dem Zuschauer und Zuhörer dieses innere Musik-Erleben zu kommunizieren. Jede kleinste Körperbewegung ist durchdrungen von der Musik, die er spielt. Die ganze Musik wird Bewegung, eigentlich zu einer Art Tanz am Klavier.

Viele Grüße,
McCoy
 
"I am finished, thank you."

Der letzte Satz von György Cziffra's Warmspiel-Eskapade. Er knallt sich mit Hauruck durch die ca. 20 schwierigsten Werke der virtuosen Klavierliteratur. Sehenswert:



Zum besseren Verständnis der erklärende, aber nicht vollständige Kommentar unter dem Youtube-Video:

This is a must see video of cziffra! He does a bunch of improv and basically shows off his skill while warming up. Note: This is amazingly not a performance but a filmed test of the piano. This is the breakdown of some pieces that he visits: 1) 0:43 Chopin etude 25 no. 10
2)1:27 Liszt - Scherzo & Marsch
3) 1:37 Korsakov's Scheherezade
4)2:48 Liszt's Dante Sonata
5) 3:39 Chopin - Etude op. 10 no. 1
6) 5:10 Chopin/Liszt - Chant Polonais (Madchens Wunsch)
Also there is a bit of Shostakovitch Op. 87 No. 7 discovered as well
He absolutely rips chopin's etude op.10 no.1. from the keys. The rest, is the ability of a professional mind.

Enjoy!

Enjoy!
McCoy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben