
Sincostan
Registrierter Benutzer
Moin, moin.
Vorgeschichte: Nachdem ich nun ungefähr 3 Jahre über ein neues Schlagzeug nachgedacht habe und mich zu der Zeit nicht zwischen einem A- oder E-Set entscheiden konnte, bin ich vor zwei Wochen zu einem Entschluss gekommen (Zu der Zeit hatte ich auch noch kein Geld, hab jetzt endlich durch Pizza-Ausfahren genug gespart
). Ich habe mir ein E-Set von Roland zusammengestellt und das Alesis Trigger I/O gekauft. In Kombination schließe ich diesen Kram dann an meinen PC an, wo ich Superior Drummer 2 und Metal Foundry laufen haben + Cubase. Es ist fast alles wunderbar, bis auf die folgenden Probleme:
1) Die VH-11 wird nicht richtig unterstützt bzw. ich bin zu dumm dafür die richtig zu konfigurieren. Es gibt keinen Unterschied zwischen dem nicht und dem getretenden Pedal. Der Sound ist gleich, wobei ich hier sagen muss, dass wenn ich das Pedal nur bis zu einer bestimmten Stelle trete, der Sound geschlossen ist, aber auch nur wenn ich auf den äußeren Rand schlage.
Frage: Hat jemand Erfahrung damit oder kennt jemand ein gutes Tutorial wie man eine VH-11 in Superior Drummer 2.0 einbinden kann. Übrigens, der Mann von Alesis meinte, dass das Trigger I/O vollständig mit Roland Pads kombinierbar sei.
2) Wenn ich mal "döller" auf ein Tompad schlage, klingen mehrere Pads mit
. Ich habe mal ein Pad vom MDS 12 (Rack) runtergenommen und so raufgeschlagen. Siehe da, es klingt keine andere Trommel mit. Es ist vermutlich der Schall der übertragen wird und dann die Trigger auslöst.
Frage:Hat jemand ne Ahnung wie man die Schallübertragung verhindern könnte? Ich habe überlegt Schaumstoff oder ähnliches an die Unterseite der Pads zu kleben. Vllt. würde das was bringen
. Übrigens klingt auch die BD mit. Liegt wahrscheinlich daran, dass die Tompads über der BD liegen.
Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen. Wäre schön wenn meine Investition schon zu 100% funktionieren würde :-D. Ich danke euch schonmal im Voraus.
Sincostan
Vorgeschichte: Nachdem ich nun ungefähr 3 Jahre über ein neues Schlagzeug nachgedacht habe und mich zu der Zeit nicht zwischen einem A- oder E-Set entscheiden konnte, bin ich vor zwei Wochen zu einem Entschluss gekommen (Zu der Zeit hatte ich auch noch kein Geld, hab jetzt endlich durch Pizza-Ausfahren genug gespart
1) Die VH-11 wird nicht richtig unterstützt bzw. ich bin zu dumm dafür die richtig zu konfigurieren. Es gibt keinen Unterschied zwischen dem nicht und dem getretenden Pedal. Der Sound ist gleich, wobei ich hier sagen muss, dass wenn ich das Pedal nur bis zu einer bestimmten Stelle trete, der Sound geschlossen ist, aber auch nur wenn ich auf den äußeren Rand schlage.
Frage: Hat jemand Erfahrung damit oder kennt jemand ein gutes Tutorial wie man eine VH-11 in Superior Drummer 2.0 einbinden kann. Übrigens, der Mann von Alesis meinte, dass das Trigger I/O vollständig mit Roland Pads kombinierbar sei.
2) Wenn ich mal "döller" auf ein Tompad schlage, klingen mehrere Pads mit

Frage:Hat jemand ne Ahnung wie man die Schallübertragung verhindern könnte? Ich habe überlegt Schaumstoff oder ähnliches an die Unterseite der Pads zu kleben. Vllt. würde das was bringen
Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen. Wäre schön wenn meine Investition schon zu 100% funktionieren würde :-D. Ich danke euch schonmal im Voraus.
Sincostan
- Eigenschaft