Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Kollegen Gitarristen,
ein befreundeter Pianist will hier gerade auf einem kleinen Fest aufspielen und ihm ist eine der äußeren Endstufenröhren seines Silverface abgeraucht.
Können wir die beiden Röhren aussen entfernen und so mit halber Kraft spielen?
Das wäre jetzt leider sehr eilig, weil er in ein paar Minuten loslegen will.
Viele Grüße und danke schon mal...
---------- Post hinzugefügt um 16:49:25 ---------- Letzter Beitrag war um 16:45:50 ----------
Blöder Titel...
[Fender Twin] Äußere Endsrufenröhren entfernen möglich? Muss leider schnell gehen!
Done!
(Kannst Du übrigens über den "Melde-Button" deutlich schneller erreichen)
Man kann die äußeren Röhren ziehen, allerdings ist dann eine Impedanzanpassung erforderlich!
Durch das Ziehen der Röhren verdoppelt sich die Ausgangsimpedanz des Amps!
Wo also vorher 8 Ohm herrschten, liegen nun 16 Ohm an.
Hat der Amp einen Schalter zur Impedanzanpassung? (4, 8, 16 Ohm)
Allerdings ist die Fehlanpassung um "eine Größe" (also 4 oder 16 Ohm statt 8 Ohm) bei Fender Amps meines Wissens nach recht unbedenklich. Geht halt entweder auf die Anoden (8Ohm Speaker an 16 Ohm Amp) oder eben auf die Gitter (16 Ohm Speaker an 8 Ohm Amp).
Olli hat alles gesagt, also auf die Impedanz achten.
Wenn dein Kollegen dann noch nen Tech und nen neuen Satz Röhren braucht, soll er sich mal bei mir melden
Hat funktioniert. Die Sache mit den äußeren und innerern Röhren hatte ich irgendwie noch ganz dunkel auf dem Schirm...aber ich wollt's noch mal genau wissen, um an dem alten Schätzchen nichts kaputt zu machen
Danke für das Angebot, aber der Kollege hat einen Techniker...er hatte ihn nur nicht dabei und erreicht haben wir ihn auch nicht.
Das war hier so eine kleine "Just For Fun" Nummer.