K
kooper
Registrierter Benutzer
Hi Leutz,
ich habe letztens beide oben genannten Modelle angetestet und ich muss sagen das diese beiden Modelle nicht nur auf dem Papier sehr ähnlich sind. Die spielweise auf der Mirage ist wie gemacht für mich. Die Bespielbarkeit auf der Katana unterscheidet sich kaum ausser das der Hals ein wenig flacher gewölbt ist. Der Korpus der Katana ist abgeflacht und leicht und der der Mirage ist gewölbt udn auch leicht (was positiv zum Klang beiträgt) Der einzig große Unterscheid besteht in Hinsicht auf die Tonabnehmer (hab auf einem Marshall TSL 100 getestet). Die PUs der Mirage kommen weich rüber sehr bluesig und andererseitz kann auch abgerockt werden. Die Tonabnehmer der Katana reagieren bissiger und härter. Diese wären also mehr für Heavey Metal geeignet. Über die Optik lässt sich bekanntlich streiten. Mir gefiel hier wiederum die Mirage besser.
Nun wäre ich für eure Meinung dankbar.
Thx
ich habe letztens beide oben genannten Modelle angetestet und ich muss sagen das diese beiden Modelle nicht nur auf dem Papier sehr ähnlich sind. Die spielweise auf der Mirage ist wie gemacht für mich. Die Bespielbarkeit auf der Katana unterscheidet sich kaum ausser das der Hals ein wenig flacher gewölbt ist. Der Korpus der Katana ist abgeflacht und leicht und der der Mirage ist gewölbt udn auch leicht (was positiv zum Klang beiträgt) Der einzig große Unterscheid besteht in Hinsicht auf die Tonabnehmer (hab auf einem Marshall TSL 100 getestet). Die PUs der Mirage kommen weich rüber sehr bluesig und andererseitz kann auch abgerockt werden. Die Tonabnehmer der Katana reagieren bissiger und härter. Diese wären also mehr für Heavey Metal geeignet. Über die Optik lässt sich bekanntlich streiten. Mir gefiel hier wiederum die Mirage besser.
Nun wäre ich für eure Meinung dankbar.
Thx

- Eigenschaft