H
hans_mayer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.03.21
- Registriert
- 21.06.05
- Beiträge
- 249
- Kekse
- 206
User,
wir haben hier folgende Gesangskabine:
zum Holzbrett: Die Wahl eines 1cm-dicken Spanbretts steht. Wenn ihr bessere oder gscheitere Vorschläge habt, dann ruhig posten. Dort wird ein 2m auf 50cm-Rechteck reingesägt, um einen Vorhang aufzuhängen, wo man rein und raus kann.
Nun die eigentliche Frage: Es ist klar, dass der Raum mit Schaumstoff-Innenraum zusätzlich kleiner wird, aber das sollte so schon gehen. Wir stellen uns das nun so vor, dass wir den kompletten Innenraum dieser (virtuellen) Kabine mit Noppenschaumstoff einpflastern, je nach Budget mehr und mehr. So werden wir, je nach Angebot, immer wieder mehr Schaumstoff zur Verfügung haben.
Die Frage ist nun, wo (an der Decke? auf den Seiten? Gar am Boden?) wir diesen Schaumstoff erst hinmachen, sprich, wo ists am wichtigsten? Auf Kopfhöhe an den Seiten? Vom Sänger aus links rechts und vorne? Hinten wird wohl net wichtig sein, oder?
Ist es ein Problem, wenn dieser Noppenschaumstoff mit doppelseitig klebbarem Klebeband fixiert wird an den Wänden?
Klar ist dies eine Low-Budget-Kabine, jedoch muss man sehen, dass ich diesen Schaumstoff durchaus später weiterverwenden kann, deshalb wieso nicht gleich richtig? Beim Vorhang kommt dann letztens eh auch noch Schaumstoff hin. Wenn dann später eh ne richtige Kabine hinkommt....
Danke euch für alle Beiträge
wir haben hier folgende Gesangskabine:

zum Holzbrett: Die Wahl eines 1cm-dicken Spanbretts steht. Wenn ihr bessere oder gscheitere Vorschläge habt, dann ruhig posten. Dort wird ein 2m auf 50cm-Rechteck reingesägt, um einen Vorhang aufzuhängen, wo man rein und raus kann.
Nun die eigentliche Frage: Es ist klar, dass der Raum mit Schaumstoff-Innenraum zusätzlich kleiner wird, aber das sollte so schon gehen. Wir stellen uns das nun so vor, dass wir den kompletten Innenraum dieser (virtuellen) Kabine mit Noppenschaumstoff einpflastern, je nach Budget mehr und mehr. So werden wir, je nach Angebot, immer wieder mehr Schaumstoff zur Verfügung haben.
Die Frage ist nun, wo (an der Decke? auf den Seiten? Gar am Boden?) wir diesen Schaumstoff erst hinmachen, sprich, wo ists am wichtigsten? Auf Kopfhöhe an den Seiten? Vom Sänger aus links rechts und vorne? Hinten wird wohl net wichtig sein, oder?
Ist es ein Problem, wenn dieser Noppenschaumstoff mit doppelseitig klebbarem Klebeband fixiert wird an den Wänden?
Klar ist dies eine Low-Budget-Kabine, jedoch muss man sehen, dass ich diesen Schaumstoff durchaus später weiterverwenden kann, deshalb wieso nicht gleich richtig? Beim Vorhang kommt dann letztens eh auch noch Schaumstoff hin. Wenn dann später eh ne richtige Kabine hinkommt....
Danke euch für alle Beiträge
- Eigenschaft