
robert015
Registrierter Benutzer
Hallo ihr Freaks,
muss heute mal meckern und Luft ablassen und vor allem die Frage stellen, ob man jeden Auftritt annehmen sollte. Hintergrund ist der gestrige Faschingsauftritt, den wir musikalisch untermalen durften. Irgendwie hat nix geklappt, Sound war grottig, Monitoring war richtig mies und unterdimensioniert war unsere Anlage auch noch. Ich hab gestern so richtig die Lust an der Sache verloren und frag mich langsam ob ich unfähig bin.
Beste Sache ist dabei, das ich mit meinem Pult nicht im eigentlichen Saal sitze, sondern in einen Nebenraum verbannt wurde. Beim "Soundcheck" (in " " weil das nur das Drumset betraf) hab ich dann 12km zurückgelegt, rein in den Saal, gehört, zurück zum Pult gedreht (aber eher blind) usw. Der Raum wurde dann im laufe des Abends in eine Bar- und Bufett-Station umfunktioniert, so das ich ordentlich Gesellschaft hatte.
- beim Aufbau passten die angefertigten Distanzstücken nicht, die unsere Tops über die Köpfe der Leute bringen sollten, ich sag noch das wird so nix, die Meinung der anderen war aber -> "ja das geht schon lassen wir so"
- Soundchek war nicht möglich, da die Musiker erst wieder so spät kamen, also nur Linecheck, alle Mics von ein und der selben Person angesprochen, toll (und selbst wenn wir "Soundcheck" machen, Klimpern und Flüstern die nur rum, wie soll man mit so nem Signal was anfangen???)
- während des Faschingsprogramm schleppen die für ihre Spiele eine über zwei Meter hohe und 4m lange Wand rein und stellen die vor die Bühne, was dann noch zu hören war kann sich jeder ausrechnen, dadurch auch ne tolle, tiefrequente Rückkopplung, weil alles von dieser Wand auf die Bühne reflektiert wird
- erster Block vorbei -> Beschwerden man hört nix (willkommen im Club dachte ich mir, ich hier in der Abstellkammer auch nicht) -> Tische besorgt, PA nun noch schnell nach oben gestellt
- komisches Grummeln und finde nicht raus was es ist, alle Signale nach Meterbridge ok, Kopfhörer genommen, siehe da, der Bass gibt ein tolles Signal aber undefinierbar (irgendwas fast im "Infraschallbereich"... ) also nachgesehen, DI am Bassamp futsch, also andere DI genommen
- der Taster hat immer noch nicht seine Sounds angeglichen, einmal knallts rein, einmal hört man fast nix
- Leute quatschen mich an und labern mich zu (bin ja nun in der "Bar") und bekomm nur noch die Hälfte geregelt, erschwerend kommt hinzu, das die Band jetzt nicht mehr nach Ablaufplan spielt sondern bunt mixt, toll
Insgesamt, fand ich es echt schlimm. Die Leute haben zwar getanzt und fanden es am Ende dann doch ganz ok aber das ist doch ein riesen Haufen Mist.
Wie soll man denn Qualität abliefern, wenn man einen Saal in Schlauchform beschallen soll, dabei keine Delayline stellen kann (Platzprobleme, nein das geht nicht) mit dem Pult im Nebenraum sitzt und pausenlos von Leuten angelabert wird, ich hab nen Hals.
Am Ende hat mich dann auch noch der Gitarrist zusammengelegt, wieso er sich nicht gehört hat, dann hätten wir uns ja die Art310A sparen können, so nach dem Motto ich hab Schrott gekauft.
Was ich mir vorwerfen muss, ich hab gesagt ok machen wir trotzdem, wir spielen auch unter den Bedingungen, mitlerweile frag ich mich, ob das ein Fehler war.
Würdet ihr so nen Auftritt ablehnen? Ich brauch so was zumindest nicht noch mal. Das Beste daran, heute Abend das gleiche, und nächste Woche noch zweimal, selbe Lokalität, gleiche Problme.
Nu ja, es kann nur besser werden.
Gruß Robert
muss heute mal meckern und Luft ablassen und vor allem die Frage stellen, ob man jeden Auftritt annehmen sollte. Hintergrund ist der gestrige Faschingsauftritt, den wir musikalisch untermalen durften. Irgendwie hat nix geklappt, Sound war grottig, Monitoring war richtig mies und unterdimensioniert war unsere Anlage auch noch. Ich hab gestern so richtig die Lust an der Sache verloren und frag mich langsam ob ich unfähig bin.
Beste Sache ist dabei, das ich mit meinem Pult nicht im eigentlichen Saal sitze, sondern in einen Nebenraum verbannt wurde. Beim "Soundcheck" (in " " weil das nur das Drumset betraf) hab ich dann 12km zurückgelegt, rein in den Saal, gehört, zurück zum Pult gedreht (aber eher blind) usw. Der Raum wurde dann im laufe des Abends in eine Bar- und Bufett-Station umfunktioniert, so das ich ordentlich Gesellschaft hatte.
- beim Aufbau passten die angefertigten Distanzstücken nicht, die unsere Tops über die Köpfe der Leute bringen sollten, ich sag noch das wird so nix, die Meinung der anderen war aber -> "ja das geht schon lassen wir so"
- Soundchek war nicht möglich, da die Musiker erst wieder so spät kamen, also nur Linecheck, alle Mics von ein und der selben Person angesprochen, toll (und selbst wenn wir "Soundcheck" machen, Klimpern und Flüstern die nur rum, wie soll man mit so nem Signal was anfangen???)
- während des Faschingsprogramm schleppen die für ihre Spiele eine über zwei Meter hohe und 4m lange Wand rein und stellen die vor die Bühne, was dann noch zu hören war kann sich jeder ausrechnen, dadurch auch ne tolle, tiefrequente Rückkopplung, weil alles von dieser Wand auf die Bühne reflektiert wird
- erster Block vorbei -> Beschwerden man hört nix (willkommen im Club dachte ich mir, ich hier in der Abstellkammer auch nicht) -> Tische besorgt, PA nun noch schnell nach oben gestellt
- komisches Grummeln und finde nicht raus was es ist, alle Signale nach Meterbridge ok, Kopfhörer genommen, siehe da, der Bass gibt ein tolles Signal aber undefinierbar (irgendwas fast im "Infraschallbereich"... ) also nachgesehen, DI am Bassamp futsch, also andere DI genommen
- der Taster hat immer noch nicht seine Sounds angeglichen, einmal knallts rein, einmal hört man fast nix
- Leute quatschen mich an und labern mich zu (bin ja nun in der "Bar") und bekomm nur noch die Hälfte geregelt, erschwerend kommt hinzu, das die Band jetzt nicht mehr nach Ablaufplan spielt sondern bunt mixt, toll
Insgesamt, fand ich es echt schlimm. Die Leute haben zwar getanzt und fanden es am Ende dann doch ganz ok aber das ist doch ein riesen Haufen Mist.
Wie soll man denn Qualität abliefern, wenn man einen Saal in Schlauchform beschallen soll, dabei keine Delayline stellen kann (Platzprobleme, nein das geht nicht) mit dem Pult im Nebenraum sitzt und pausenlos von Leuten angelabert wird, ich hab nen Hals.
Am Ende hat mich dann auch noch der Gitarrist zusammengelegt, wieso er sich nicht gehört hat, dann hätten wir uns ja die Art310A sparen können, so nach dem Motto ich hab Schrott gekauft.
Was ich mir vorwerfen muss, ich hab gesagt ok machen wir trotzdem, wir spielen auch unter den Bedingungen, mitlerweile frag ich mich, ob das ein Fehler war.
Würdet ihr so nen Auftritt ablehnen? Ich brauch so was zumindest nicht noch mal. Das Beste daran, heute Abend das gleiche, und nächste Woche noch zweimal, selbe Lokalität, gleiche Problme.
Nu ja, es kann nur besser werden.
Gruß Robert
- Eigenschaft