
JanekA
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.04.25
- Registriert
- 02.12.20
- Beiträge
- 481
- Kekse
- 3.531
Ich habe einen Beatstep Pro und merke nun, dass mir dessen drei Spuren (2 Synthesizer, 1 Drum) zu wenig sind.
Kann ich einen zweiten Sequencer mit dem ersten koppeln, um weitere Geräte einzubinden? Wäre es beispielsweise möglich, zwei BSP zu verbinden, sodass der erste das Tempo vorgibt und Start/Stopp kommandiert und die beiden dann fröhlich ihre angeschlossenen Synthesizer steuern?
Wie sähe es aus, wenn statt eines weiteren BSP ein anderer Sequencer hinzukäme, zum Beispiel ein Korg SQ64?
Oder aber, kann ich mit dem BSP auch den internen Sequencer meines Argon 8x ansteuern. (Nur starten und im Tempo synchron sein..., der Argon soll dann die in ihm gespeicherte Sequenz spielen...)
Bin über jeden Gedanken dankbar.
Kann ich einen zweiten Sequencer mit dem ersten koppeln, um weitere Geräte einzubinden? Wäre es beispielsweise möglich, zwei BSP zu verbinden, sodass der erste das Tempo vorgibt und Start/Stopp kommandiert und die beiden dann fröhlich ihre angeschlossenen Synthesizer steuern?
Wie sähe es aus, wenn statt eines weiteren BSP ein anderer Sequencer hinzukäme, zum Beispiel ein Korg SQ64?
Oder aber, kann ich mit dem BSP auch den internen Sequencer meines Argon 8x ansteuern. (Nur starten und im Tempo synchron sein..., der Argon soll dann die in ihm gespeicherte Sequenz spielen...)
Bin über jeden Gedanken dankbar.