[Zubehör] Harley Benton - PowerPlant ISO-2 Pro Netzteil

unixbook
unixbook
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.02.25
Registriert
09.07.15
Beiträge
1.053
Kekse
29.000
Harley Benton PowerPlant ISO-2 Pro
Mehrfachnetzteil für Effektpedale

Harley Benton PowerPlant ISO-2 Pro


Preis: 69 Euro

Spezifikationen:
  • 8 isolierte, gefilterte und kurzschlussgeschützte Ausgänge eliminieren Rauschen und Brummen
  • hohe Stromstärke für moderne digitale Effekte
  • LED-Überwachung an jedem Ausgang
  • Stromversorgung mit einem 12V @ 2A DC Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
  • Ausgang A (1): 9/12/18V DC @ max. 500 mA
  • Ausgang B (2): 9/12/18V DC @ max. 500 mA
  • Ausgang 3-8: 9V DC @ max. 300 mA (einzeln isoliert)
  • Abmessungen (B x T x H): 70 x 140 x 30 mm
  • Gewicht: 200 g
  • inkl. 8 Stück von 5,5*2,1 mm Koaxial Stecker auf 5,5*2,1 mm Koaxial Stecker mit je 60 cm Länge und 1 Stück Y-Cable (Spannungsverdoppler) von 5,5*2,1 mm Koaxial Stecker auf 2 x 5,5*2,1 mm Koaxial Stecker mit 30 cm Länge
  • die Gesamtausgangslast darf 18 W nicht übersteigen.
Hersteller:

Harley Benton, gegründet 1998 von Hans Thomann, hat seinen Sitz in Treppendorf, Deutschland. Als Hausmarke von Thomann bezieht das Unternehmen seine Produkte von diversen Herstellern, die auch für andere Marken tätig sind. Dank des Direktimports ohne Zwischenhändler können besonders attraktive Preise angeboten werden.

IMG_3594.jpg


Aufbau und Bedienung:

Das Gehäuse besteht aus Aluminium, die Verarbeitung ist unspektakuläre gut. Die Handhabung ist intuitiv. Alle Anschlüsse folgen der gängigen Polarität: innen Minus, außen Plus. Zum Betrieb eines Geräts genügt es, dieses an eine der DC-Buchsen anzuschließen. Für die Ausgänge 1 und 2 muss zuvor die gewünschte Spannung per Schiebeschalter eingestellt werden. Benötigt ein Gerät mehr Strom, als eine einzelne Buchse liefern kann, lassen sich dank der isolierten Ausgänge zwei Ports mit einem Current-Doubler-Kabel kombinieren. Ein solches Kabel gehört auch mit zum Lieferumfang.

IMG_3595.jpg

IMG_3597.jpg


Das Netzteil bezieht seinen Strom aus einer Wandwarze. Ich bin kein großer Fan davon, aber diese Lösung hat tatsächlich einen Vorteil: Man kann das Netzteil dadurch mit einem 12V Akku betreiben und so sein Pedalboard auch unabhängig von Netzstrom nutzen. Beispielsweise für Straßenmusiker ist das wirklich ein Vorteil.

Klang:

Durch die isolierten Ausgänge gibt es weder Rauschen noch Brummen oder Störgeräusche. Man hört das Netzteil nicht und genau so soll es ja auch sein.

Fazit:

Das Harley Benton PowerPlant ISO-2 Pro überzeugt als kompakte und preiswerte Lösung zur Stromversorgung eines Pedalboards. Die acht isolierten Ausgänge eliminieren zuverlässig Störgeräusche wie Brummen oder Rauschen, während die flexible Spannungswahl an zwei Ausgängen auch leistungshungrige Effekte versorgen kann. Die Verarbeitungsqualität ist solide, die Bedienung einfach und durch das mitgelieferte Zubehör gut durchdacht. Ein Pluspunkt ist die Möglichkeit, das Netzteil über einen 12V-Akku betreiben zu können – ideal für mobile Setups.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben