
DerAnderl
Registrierter Benutzer
Ich bin jemand, der seine Instrumente nicht in Koffern versteckt, sondern sie gerne offen in der Wohnung hängen bzw. stehen hat.
Zum Einen freue ich mich an schönen Dingen und umgebe mich gerne damit, zum Anderen möchte ich einfach zugreifen können, um spontan darauf zu spielen.
Leider verstauben sie dann sehr schnell und das sieht oft unschön aus:
Dagegen hat sich die Firma Harley Benton (Thomann) etwas Cleveres einfallen lassen:
den Harley Benton Dust-Wizard!
Ich habe ihn mit meiner letzten Bestellung für 29,90 € mitbestellt (sehr schnelle Lieferung - Dank an Thomann!) und möchte Euch heute meine Erfahrung damit berichten.
Auf der Verpackung kann man bereits erkennen, dass es sich nicht um ein Fernost-Billigprodukt handelt, da er in Japan - das ja schon seit Langem für Qualität (MIJ) steht - gefertigt wurde:
Der Griff besteht laut Herstellerangaben aus Sumpfesche und die "Magic-Bristles" (Angabe Homepage) wurden aus einem neuen, revolutionären High-Tech Kunststoff gefertigt.
Gehalten werden sie aus einer optisch ansprechenden Manschette aus Stainless Steel.
Ich habe natürlich sofort ausprobiert, wie sehr man den Angaben auf der Homepage (Reinigung in Sekundenschnelle an schlecht erreichbaren Stellen) trauen kann und habe einige meiner Instrumente damit behandelt.
Body einer Strat:
Sogar Hardware wird im Nu staubfrei:
Stellen, an die man sonst schwer zum Reinigen kommt wie das Tremolo:
Sogar für Akustikgitarren kann man den Harley Benton Dust-Wizard benutzen:
Und ich habe es sogar gewagt, ihn bei einer Mandoline zu testen, obwohl hier wohl das kleinere 1"-Modell (25,90 €) besser geeignet wäre:
Zusammenfassend kann ich nur Gutes über den Harley Benton Dust-Wizard schreiben.
Er tut genau das, wofür er designt wurde - und das perfekt, wie man an den Fotos gut erkennen kann.
Staub hat ab jetzt keine Chance mehr und meine Instrumente sind nun stets staubfrei und schön anzusehen!
Ich würde mich sehr über Eure Erfahrungen mit dem Harley Benton Dust-Wizard freuen und rege einen neuen User-Thread zu dem Thema an!
Ich hoffe, das kleine Review hat Euch gefallen und den Harley Benton Dust-Wizard etwas näher gebracht.
LG, Anderl
Zum Einen freue ich mich an schönen Dingen und umgebe mich gerne damit, zum Anderen möchte ich einfach zugreifen können, um spontan darauf zu spielen.
Leider verstauben sie dann sehr schnell und das sieht oft unschön aus:
Dagegen hat sich die Firma Harley Benton (Thomann) etwas Cleveres einfallen lassen:
den Harley Benton Dust-Wizard!
Ich habe ihn mit meiner letzten Bestellung für 29,90 € mitbestellt (sehr schnelle Lieferung - Dank an Thomann!) und möchte Euch heute meine Erfahrung damit berichten.
Auf der Verpackung kann man bereits erkennen, dass es sich nicht um ein Fernost-Billigprodukt handelt, da er in Japan - das ja schon seit Langem für Qualität (MIJ) steht - gefertigt wurde:
Der Griff besteht laut Herstellerangaben aus Sumpfesche und die "Magic-Bristles" (Angabe Homepage) wurden aus einem neuen, revolutionären High-Tech Kunststoff gefertigt.
Gehalten werden sie aus einer optisch ansprechenden Manschette aus Stainless Steel.
Ich habe natürlich sofort ausprobiert, wie sehr man den Angaben auf der Homepage (Reinigung in Sekundenschnelle an schlecht erreichbaren Stellen) trauen kann und habe einige meiner Instrumente damit behandelt.
Body einer Strat:
Sogar Hardware wird im Nu staubfrei:
Stellen, an die man sonst schwer zum Reinigen kommt wie das Tremolo:
Sogar für Akustikgitarren kann man den Harley Benton Dust-Wizard benutzen:
Und ich habe es sogar gewagt, ihn bei einer Mandoline zu testen, obwohl hier wohl das kleinere 1"-Modell (25,90 €) besser geeignet wäre:
Zusammenfassend kann ich nur Gutes über den Harley Benton Dust-Wizard schreiben.
Er tut genau das, wofür er designt wurde - und das perfekt, wie man an den Fotos gut erkennen kann.
Staub hat ab jetzt keine Chance mehr und meine Instrumente sind nun stets staubfrei und schön anzusehen!
Ich würde mich sehr über Eure Erfahrungen mit dem Harley Benton Dust-Wizard freuen und rege einen neuen User-Thread zu dem Thema an!
Ich hoffe, das kleine Review hat Euch gefallen und den Harley Benton Dust-Wizard etwas näher gebracht.
LG, Anderl