zu leises slide

  • Ersteller Kulturprogramm3
  • Erstellt am
K
Kulturprogramm3
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.08.10
Registriert
11.01.10
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo,
wie bekomme ich mein Slidespiel auf einer unverstärkten, akustischen Westerngitarre lauter? Ich benutze 11-er Saiten und ein massives Messingbottleneck, allerdings ist die Saitenlage sehr niedrig und ich spiele ohne Plec.
Viele Grüße,
 
Eigenschaft
 
Weil Slide drinsteht, nehme ich die Frage mal halb ernst... Du gibst Dir die wichtigsten Antworten ja selbst:

1) Dickere Saiten (12er bis 13er dürfen's schon sein)
2) Höhere Saitenlage (man kann halt mehr "reinhauen"). Beachte: 1) bewirkt wegen mehr Zug oft 2)...
3) "Pick" in irgendeiner Form (der beste "natürliche" Verstärker)

Zu 3) habe ich gleich zwei Untervarianten jenseits des Plektrum anzubieten:

3a) Fingerpicks (google mal danach - das haben die alten Blues-Klassiker auch so gemacht)
3b) Fingernägel (natürlich nachwachsendes eingebautes Plektrum)
 
DerZauberer hat im grunde schon alles gesagt. Für mich am wichtigsten beim sliden ist die hohe e-saite. Wenn die zu dünn ist, dann "ersäuft" mir der slide in den saiten (zumindest fühlt sich das bei mir so an). Mit einer um eine oder zwei stärken dickeren e-saite wird der slide auf seiner fahrt besser gestützt und geführt und versinkt weniger. Unter umständen könnte bei deinem saitensatz also schon der austausch der e-saite durch eine 13er zu einem merklich besseren resultat führen. Besser wäre natürlich schon ein 13er satz (und dann evl eine 16er e-saite dazu)

Disclaimer: Ich bin nur gelegenheits-slider, DerZauberer und andere wissen über das thema mehr :)

Gruss, Ben
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben