zu langsam?

  • Ersteller metallicaman
  • Erstellt am
M
metallicaman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.10.05
Registriert
03.12.03
Beiträge
39
Kekse
0
ich spiele seit ca. 1,5jahren e-gitarre.
ich bekomme aber keinen vernünftigen schnellen anschlag hin.
bin ich vielleicht nicht dafür geschaffen oder inwiefern kann man sich mit üben verbessern (so 2-3mal so schnell wie ich jetzt anschlage wäre optimal)

wie kann man den anschlag üben?
 
Eigenschaft
 
die 1-2-3-4 methode übers komplette griffbrett, vorwärts, rückwärts, rauf und runter.
 
zu langsam gibt es nicht...

aber: du kannst deine geschwindigkeit leicht mit chromatischen Licks erhöhen... wird aber langweilig mit der Zeit, deshalb kannst du dann auch z.B.: chromatische Etúden spielen... (sage nur Flight of the bumblebee)

#Mfg
Meldir
 
du scheinst metallica fan zu sein... sag doch mal ein riff welches du grade so schaffst von der geschwindigkeit
 
klar wird man durch üben besser ich spiel ein bisschen kürzer als du und das maximale was ich wirklich genau spielen kann sind 12 tel (viertel triolen) bei 140 bpm (bei einer sich wiederholenden Melodie mit Seitenwechsel) das geht noch aber darüber werd ich auch noch ungenau (wenn ich einfach ne leere Saite anschlage bin ich sicher um einiges schneller aber das is ja irgendwie sinnlos), ich weiss jetzt ehrlichgesagt nicht ob das schnell oder langsam ist für die Zeit aber ich hab halt immer so sachen gespielt wie.


1234 über alle seiten rauf runter dann rückwärts udn dass halt immer steigern
Tonleitern raufrunter
so übungen halt das denk ich mal sind so speed übungen.

Spielst du Upstrokes Downstrokes oder spielst du mit Wechselschlag?

mfg
 
mit downstrokes schaff ich grad so das intro von master of puppets, allerdings klingts net ganz sauber

mit wechselschlag schaff ich so riffs wie the trooper von maiden sauber, aber schneller wohl net
 
metallicaman schrieb:
mit downstrokes schaff ich grad so das intro von master of puppets, allerdings klingts net ganz sauber

na dann kann ich auch nicht mehr als du *g
 
guck mal beim spielen deinen rechten arm zu
die bewegung sollte komplett aus dem handgelenk kommen,denn es ist schneller und wird langsamer müde
es soll ja leute geben,die schwören auf ihren unterarm,aber ich kann es persönlich nicht nachvollziehen
 
metallicaman schrieb:
mit downstrokes schaff ich grad so das intro von master of puppets, allerdings klingts net ganz sauber

mit wechselschlag schaff ich so riffs wie the trooper von maiden sauber, aber schneller wohl net

und dann willst du 2-3 mal schneller werden?
mh,also downstrokes auf achteln bei 440-660 bpm? :)
ob das realisierbar ist sei dahingestellt
 
vielleicht mit nem doppelten plecktrum das jede Saite bei jedem schlag 2 x anspielt oder nem dreifachen? Gibts sowas?

DAs wär doch mal was :)

mfg
 
üben üben üben ... mein tipp !
 
Meldir schrieb:
zu langsam gibt es nicht...

doch :)

man ist dann zu langsam, wenn man die stücke nicht spielen kann, die man selbst gerne spielen will.
Dann ist man für sich selbst zu langsam :)
 
Also man kann immer schneller werden beispiel Rusty Cooley.
Aber wenn du the Trooper in original geschwindigkeit nachspielen kannst dann is dan doch super nach der zeit.
 
die lösung : wixen !
 
daniel.at schrieb:
die lösung : wixen !

Stimmt! Spiel, Spass, Spannung und etwas zu Naschen!

@daniel: grüße nach Österreich!:D
 
Hänschenkleinman schrieb:
guck mal beim spielen deinen rechten arm zu
die bewegung sollte komplett aus dem handgelenk kommen,denn es ist schneller und wird langsamer müde
es soll ja leute geben,die schwören auf ihren unterarm,aber ich kann es persönlich nicht nachvollziehen
Da musst Du aber einen sehr schwachen Ellenbogen haben...
 
thx :) naja österreich rult halt, besonders das kaff in wien, nämlich kaisermühlen *g*
 
daniel.at schrieb:
thx :) naja österreich rult halt, besonders das kaff in wien, nämlich kaisermühlen *g*

Tz, Kaisermühlen...Wien... Ich wenn könnte wär sofort aus dem Drecksloch wieder weg!!!:D

Wenn du nicht besonders schnelle Downstrokes kannst, mit Metronom üben. Sogar Petrucci hat Master of Puppets nicht schnell genug downstroken können; der hat extra dafür Downstrokes geübt!
 
aus welchen drecksloch ? wo wohnst leicht auch in kaisermühlen ?

und jez was produktives : ähm ja viel üben -_-
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben