
reisbrei
HCA Vocals / -Equipment
- Zuletzt hier
- 23.04.25
- Registriert
- 07.06.09
- Beiträge
- 3.409
- Kekse
- 22.019
Hallihallo.
Ich war mir nicht sicher, wo genau das hingehört, also bei Bedarf bitte verschieben...
Nach einer kleinen Umbesetzung und längerer Pause geht's nun bald wieder auf die Bühne. Damit wir Material für unsere Website, youtube etc. haben, wollen wir auch direkt anfangen, Gig- und Probeausschnitte aufzunehmen - mit Video. Also habe ich vor, mir so ein putziges Helferlein anzuschaffen.
Da ich vom Zoom H-2 bisher nur gutes gehört hab', dachte ich "klar, Q3 ist die Lösung" - aber nach diversen Erfahrungsberichten bin ich mir nicht mehr so sicher. Der Sound soll zwar wirklich gut sein, aber das Bild nicht so wirklich - da wäre man mit der Kodak ZI8 wesentlich besser dran. Und das stimmt wohl auch, schließlich filmt das Ding in HD, macht auch Fotos und die Autofocus-Geschichte soll wohl besser als bei den Konkurrenten sein (Ihr merkt schon, ich kenn' mich super aus
). Aber wie gesagt, das ist keine Video-Frage. Da schlägt die Kodak die Q3 wohl um Längen - die Entscheidung ist also keine, zumal sie ja auch 50,- weniger kostet.
Nun bin ich aber halt mal Musiker und brauche das Ding für vernünftige Webvideos mit gutem Sound. Der Sound ist zweifellos bei der Q3 besser, aber an die Kodak kann man ja noch ein Mikro anschließen (würde mir dann für max. 100,- eins dazukaufen). Bzw. könnte man bei Gigs die Kodak ja dann auch für den Sound ans Mischpult anschließen (mit eingeschränktem Bewegungsradius dann natürlich, aber zu viel rumhampeln sollte man mit den Dingern ja eh nicht...)
Nun also die Frage(n): Wofür würdet Ihr Euch entscheiden? Kann die Q3 das Bild gut genug, daß man nicht nur dunkles Geschummer und Geschmiere sieht? Kriegt eine Kamera, die nicht extra für Musiker gemacht ist, mit Zusatzmikro trotzdem einen guten Sound hin (kann man ja auch nachbearbeiten)? Ist es machbar bzw. viel Aufwand den Sound aus dem Mischpult aufzunehmen und dann nachträglich zum Video dazuzumischen - also die Kamera nur für's Bild zu verwenden? Sonstige Gedanken? Ideen? Irgendwas?
Ich weiß natürlich, daß da keine Hollywood-Blockbuster bei rauskommen und eine richtige Videokamera steht außer Frage, ist zu teuer und zu viel Aufwand. Es geht um Videos einer Band, also ist der Sound natürlich wichtig, aber es wäre schon cool und wirkt professionell wenn die Leute auch HD-Videos ankucken könnten. Andererseits hat die Zoom halt alles beisammen und man braucht kein Extramikro mit Kabelkram etc.



Vielen Dank schonmal
p.s. hmmmmm, wenn ich's jetzt nochmal durchlese erscheint es mir fast doch - zumindest teiweise - wie eine Video-Frage, obwohl ich eigentlich eher nach dem Sound fragen wollte. Naja, zur Not bitte verschieben - in diesem Fall entschuldige ich mich für den Aufwand
Ich war mir nicht sicher, wo genau das hingehört, also bei Bedarf bitte verschieben...
Nach einer kleinen Umbesetzung und längerer Pause geht's nun bald wieder auf die Bühne. Damit wir Material für unsere Website, youtube etc. haben, wollen wir auch direkt anfangen, Gig- und Probeausschnitte aufzunehmen - mit Video. Also habe ich vor, mir so ein putziges Helferlein anzuschaffen.
Da ich vom Zoom H-2 bisher nur gutes gehört hab', dachte ich "klar, Q3 ist die Lösung" - aber nach diversen Erfahrungsberichten bin ich mir nicht mehr so sicher. Der Sound soll zwar wirklich gut sein, aber das Bild nicht so wirklich - da wäre man mit der Kodak ZI8 wesentlich besser dran. Und das stimmt wohl auch, schließlich filmt das Ding in HD, macht auch Fotos und die Autofocus-Geschichte soll wohl besser als bei den Konkurrenten sein (Ihr merkt schon, ich kenn' mich super aus
Nun bin ich aber halt mal Musiker und brauche das Ding für vernünftige Webvideos mit gutem Sound. Der Sound ist zweifellos bei der Q3 besser, aber an die Kodak kann man ja noch ein Mikro anschließen (würde mir dann für max. 100,- eins dazukaufen). Bzw. könnte man bei Gigs die Kodak ja dann auch für den Sound ans Mischpult anschließen (mit eingeschränktem Bewegungsradius dann natürlich, aber zu viel rumhampeln sollte man mit den Dingern ja eh nicht...)
Nun also die Frage(n): Wofür würdet Ihr Euch entscheiden? Kann die Q3 das Bild gut genug, daß man nicht nur dunkles Geschummer und Geschmiere sieht? Kriegt eine Kamera, die nicht extra für Musiker gemacht ist, mit Zusatzmikro trotzdem einen guten Sound hin (kann man ja auch nachbearbeiten)? Ist es machbar bzw. viel Aufwand den Sound aus dem Mischpult aufzunehmen und dann nachträglich zum Video dazuzumischen - also die Kamera nur für's Bild zu verwenden? Sonstige Gedanken? Ideen? Irgendwas?
Ich weiß natürlich, daß da keine Hollywood-Blockbuster bei rauskommen und eine richtige Videokamera steht außer Frage, ist zu teuer und zu viel Aufwand. Es geht um Videos einer Band, also ist der Sound natürlich wichtig, aber es wäre schon cool und wirkt professionell wenn die Leute auch HD-Videos ankucken könnten. Andererseits hat die Zoom halt alles beisammen und man braucht kein Extramikro mit Kabelkram etc.



Vielen Dank schonmal
p.s. hmmmmm, wenn ich's jetzt nochmal durchlese erscheint es mir fast doch - zumindest teiweise - wie eine Video-Frage, obwohl ich eigentlich eher nach dem Sound fragen wollte. Naja, zur Not bitte verschieben - in diesem Fall entschuldige ich mich für den Aufwand

- Eigenschaft