Zeltveranstaltung PA

  • Ersteller Supermaxe
  • Erstellt am
S
Supermaxe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.12.11
Registriert
09.06.11
Beiträge
8
Kekse
0
Festzeltbeschallung ca 1500 Personen

Hallo Zusammen

Wir haben im August eine Zeltveranstaltung

jetzt hat sich die größe des Zeltes geändert und wir haben auch Teile der Anlage ausgetauscht.

Größe des Zelts 17m X 60m

Vorhandene Komponenten

Verstärker
Behringer EQ 2500
Omnitronic A3800
Omnitronic P2000

Boxen
2 x Martin Audio WS2A mit beyma G450 Treibern ( A3800 )
2 x VMB SB 215 mit Eminence 4015 Treibern (P2000 )
2 x Omnitronic X3P Horntops auf Monoamp umgebaut 450W RMS (EQ 2500 )
2 x Peavey Impulse 1210 (EQ 2500 )


Mischpult Omnitronic MX 400

Aktive Weiche Behreinger 2310


Die Tanzfläche wird ca 10m auf 10m und wir gehen von ca 200 tanzenden Personen aus.

Die Tops X3P auf den WS2A
Die VMB SB 215 mittig und die WS2A an den Ecken der Tanzfläche aufgebaut.

Die Peavey`s werden im forderen Teil des Zeltes auf Stativen in 2,5m Höhe aufgestellt und sind nur für Durchsagen und Moderation gedacht.
Das Zelt wird mit Festzeltgarnituren bestückt.

Nun meine Frage

Reicht die vorhandene Anlage um Abends die Tanzfläche ordentlich zu beschallen ( Konserve und Livemusik ) ?
Sollten die WS2A noch auf mehrere Paletten gestellt werden da die Gesammthöhe Bass Top gerade 2m beträgt ?
Reicht die EQ 2500 für die 4 Top`s ?
Benötigen wir noch eine Behringer Ultradrive PRO DCX2496 oder vergleichbar anstelle der 2310 ?

Vielen Dank
Stephan
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
60 Meter im vollen Zelt. Mit nur einer Delayline.

Vergiss es. Da kommt hinten nix an. Die Impulse sind ja sowieso so Einsteigerkram. Wie willst du die denn auf Höhe bringen. Stative gehen ja in der Menschen-Menge schlecht.
Desweiteren würde ich dir nicht Raten Bässe verschiedener Bauarten und Baureihen zu kombinieren. das gibt meistens nur Frequenzdurcheinander.

Die Omnitronic Tops kenn ich nicht. Von den Daten her scheinen sie ganz brauchbar zu sein. Aber zusammen mit dem Martin-Sub komm ich nur auf 160cm was zu niedrig ist.
Aber stative usw flachen wegen des Gewichts Flach. Mit Paletten könnte gehen. Wenn es denn sein muss.

Du kannst die beiden Tops nicht an die selbe Endstufe hängen. Es sei denn du fährst Mono. Sonst hat die 2. Lautsprecher Reihe kein Delay und es klingt schrecklichst.
Obs Leistungsmäßig passt weiß ich nicht, da ich die Endstufen nicht kenne und auch beim googeln nicht auf anhieb finde.


Ich Rate dir bei so einer Zeltgröße ne ordentliche Firma zu beauftragen. Wenn bei uns in der Gegend sowas ist hängen da Linearrays.
 
Bitte definiere "Festzeltbeschallung".
Wir z.B. beschallen locker 1.000 Leute mit 2x 18er Subs, 2x 12er Tops und 2x 15er Tops als Delay. Bummst bis hinten, die Leute stehen auf den Bänken.
Aber: wir machen BLASmusik, Durchschnittsalter der Leute >50

Also: was heißt Konserve und Livemusik? Wie ist der Anspruch an das Bassfundament und die Lautstärke im allgemeinen?
Sollen nur den vorderen 200 Leuten auf der Tanzfläche die Hosen flattern oder auch denen in der letzten Zeltreihe? Oder soll gar nix flattern?

Was heißt "im August eine Zeltveranstaltung" ? Einmalig und dann nie wieder? Jedes Jahr im August? Oder doch öfters?
Was du oben an Equipment nennst ist jetzt nicht wirklich amtlich. Wie ist euer Budget für diese Veranstaltung?

Ich stimme fnhoch2 insoweit zu: die Tops müssen auf HÖHE. Und zwar amtlich! und möglichst gekippt, um die Fläche zu erreichen. Ich würde mal sagen Unterkante Top-Boxen ca. 2,50-3 Meter.
Ansonsten geht das sang- und klanglos unter. :bad:
btw: wo stehen die Ständer bzw. die Boxen? Gibts eine Bühne oder einen abgesperrten Bereich? Oder habt ihr eventuell sogar Traversen stehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schlage in dieselbe Kerbe: Wenn Ihr mit diesem Durcheinander von größtenteils unprofessionellem Kram (und wie es scheint: ohne große Erfahrung in dieser Größenordnung) ein Zelt beschallen wollt, werdet Ihr baden gehen. Und zwar gewaltig. Falls Ihr mit den Sachen nur die Tanzfläche beschallen wollt, das kann klappen. Wird aber besser klingen, wenn da nur eine Anlage zum Einsatz kommt.

Mit den Peaveys wollt Ihr für Durchsagen das GANZE Zelt beschallen? Zwei Worte: Vergiss' es! Die tragen niemals weit genug, nach 20 Metern ist davon NICHTS mehr zu hören. Mit einem lebhaften Publikum nach 10 Metern.

In dieser Größenordnung solltet Ihr ein Unternehmen beauftragen, das sowas schonmal erfolgreich durchgeführt hat. Vielleicht kommen die Euch preislich etwas entgegen, wenn Ihr die Werbung machen lasst (also ihre Banner aufstellen etc.). Nochmal, auch wenn es hart klingt: Ihr habt weder das Equipment noch die Erfahrung, um die Beschallung für dieses Zelt zu stemmen. Lasst das andere machen.

Viele Grüße
Jo
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben