Yamaha Subwoofer HS8S über den Monitor2USB von Behringer über den Kopfhörer Ausgang ansteuern.

  • Ersteller chris689
  • Erstellt am
chris689
chris689
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.04.25
Registriert
19.05.11
Beiträge
83
Kekse
504
Ort
Braunschweig
Hallo Liebes Musiker Forum,

ich habe da mal eine Frage, kann ich mit dem Behringer Monitor2USB Monitor Controller mit Hilfe des Kopfhörerausgang
meinen Subwoofer HS8S von Yamaha die Lautstärke regeln?
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das das funzt, aber was passiert wenn ich den Kopfhörerausgang voll aufdrehe,
bläst es mir dann den Subwoofer komplett durch? Ist dieses Unterfangen nicht ratsam oder muss ich einfach nur aufpassen?
Ich habe aber keine Lust immer am Boden rumzukriechen um die Lautstärke am HS8S einzustellen.
Ich freue mich über eure Antworten.

Liebe Grüße Christian

Nur nochmal eine Verständnisfrage,
der Kopfhörerausgang am Behringer Monitor2USB ist doch ein Line-Pegel oder sehe ich das falsch?
 
aber was passiert wenn ich den Kopfhörerausgang voll aufdrehe,
bläst es mir dann den Subwoofer komplett durch?
Du kannst mit dem Volumeregler am Subwoofer doch den Max-Pegel begrenzen.
BDX.
 
Hei @BDX.
wie ich schon geschrieben habe möchte ich nicht immer auf dem Fussboden rum kriechen
um die Lautstärke zu ändern. Ausserdem möchte ich das manchmal leiser und manchmal lauter haben.
Und ich möchte keinen festen Wert einstellen.
Ich wollte nur wissen ob das generell machbar ist.
 
Du regelst doch dann die Lautstärke des Sub mit dem Kopfhörervolumeregler.
BDX.
 
der Kopfhörerausgang am Behringer Monitor2USB ist doch ein Line-Pegel oder sehe ich das falsch?
Kann ich aus dem Datenblatt nicht entnehmen, ein Kopfhörerverstärker kann durchaus einen deutlich höheren Pegel haben. Es ist ein Leistungsverstärker. Doch diesen Pegel kannst du ja mit dem Volume am Sub reduzieren.
BDX.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben