H
Hallo 123
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.12.12
- Registriert
- 22.09.12
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Hallo,
folgendes ist mein Problem:
Ich habe ein Kawai Cl 26 Digitalpiano, und wollte nun einmal die vielen Klänge meines alten Yamaha Keyboards über die wesentlich besser bespielbare Kawai AHA Tastatur spielen.
Nun habe ich mir ein ganz normales Midi Kabel gekauft, beim Kawai in den Out Anschluss und beim Yamaha in den Midi In Anschluss gestöpselt.
Wenn ich nun das erste mal spiele, ertönt auf beiden Geräten ganz normal der Grand Piano Klang, es funktioniert also soweit alles.
Wenn ich nun aber mit einer Klangfarbe spielen möchte die mein Kawai nicht bietet, beispielsweise eine Flöte, und diese dann auf dem Yamaha ganz normal auswähle, wird dies ignoriert wenn ich über das Kawai die Noten einspiele.
D.h. wenn ich also einen Flute-Sound auswähle, und den über das Yamaha Keyboard spiele, wird dieser auch ganz normal erzeugt.
Wenn ich nun über das Kawai spielen will, ertönt aber der Piano Klang des Yamahas.
Wenn man dann mal durch die 8 Sounds des Kawai "durchzappt", bekommt auch immer den ähnlichen Yamaha Sound zugewiesen.
Ich kann also meine Sounds nür über das Kawai "auswählen".
Über Local On/Off habe ich's bereits versucht, das bringt aber leider nichts.
Danke schonmal im Vorraus
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Lg
Gerrit
folgendes ist mein Problem:
Ich habe ein Kawai Cl 26 Digitalpiano, und wollte nun einmal die vielen Klänge meines alten Yamaha Keyboards über die wesentlich besser bespielbare Kawai AHA Tastatur spielen.
Nun habe ich mir ein ganz normales Midi Kabel gekauft, beim Kawai in den Out Anschluss und beim Yamaha in den Midi In Anschluss gestöpselt.
Wenn ich nun das erste mal spiele, ertönt auf beiden Geräten ganz normal der Grand Piano Klang, es funktioniert also soweit alles.
Wenn ich nun aber mit einer Klangfarbe spielen möchte die mein Kawai nicht bietet, beispielsweise eine Flöte, und diese dann auf dem Yamaha ganz normal auswähle, wird dies ignoriert wenn ich über das Kawai die Noten einspiele.
D.h. wenn ich also einen Flute-Sound auswähle, und den über das Yamaha Keyboard spiele, wird dieser auch ganz normal erzeugt.
Wenn ich nun über das Kawai spielen will, ertönt aber der Piano Klang des Yamahas.
Wenn man dann mal durch die 8 Sounds des Kawai "durchzappt", bekommt auch immer den ähnlichen Yamaha Sound zugewiesen.
Ich kann also meine Sounds nür über das Kawai "auswählen".
Über Local On/Off habe ich's bereits versucht, das bringt aber leider nichts.
Danke schonmal im Vorraus
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Lg
Gerrit
- Eigenschaft