Yamaha F370 Problem beim Stimmen

  • Ersteller brummbaer
  • Erstellt am
B
brummbaer
Guest
Hallo,

habe ein Problem mit der Yamaha F370: Die hohe E-Saite ist gerissen. Habe daraufhin von Martin Medium Steel Strings gekauft und alle Saiten ersetzt. Nun kann ich die Gitarre nicht mehr stimmen. Es hört sich grässlichst an.

Woran könnte das liegen? Saiten falsch eingesetzt, falsch gespannt, zu viele "Umdrehungen" oder ähnliches? Saiten kürzen, dass es weniger Umdrehungen sind?

Kann mir jemand Helfen?

Danke für eure Hilfe,

Gruß Brummbär
 
Eigenschaft
 
Woran könnte das liegen? Saiten falsch eingesetzt, falsch gespannt, zu viele "Umdrehungen" oder ähnliches? Saiten kürzen, dass es weniger Umdrehungen sind?
Es kann an jedem dieser Punkte liegen, aber ohne die Gitarre zu sehen kann man nichts konkretes sagen. :)

Hier mal zwei (enlische) Videos, die einen Saitenwechsel bei der Westerngitarre im Detail zeigen:
http://www.youtube.com/watch?v=bBEM6R4ITCA Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=3R36pQOL54c Teil 2

Folgende Punkte werden gerne am Anfang falsch gemacht:

-Das Ballend der Saite darf nicht unter dem Steckstecker sitzen, sondern direkt am Holz unter dem Steg und wird vom Pin nur gegen ein Rausrutschen gesichert. Das sieht dann so aus:
bridgepins.jpg

Wenn man alle Saiten tauscht, kann man die richtige Lage gut ertasten, indem man mit der Hand durchs Schalloch greift. Ein beherzter Zug an der noch nicht aufgewickelten Saite stellt den richtigen Sitz dann endgültig sicher.

-Nur so viele Wicklungen auf die Mechanik machen wie nötig:
Bei den Umwickelten Saiten reichen 2-3, bei den Blanken etwa 4. Um die richtige Länge der Saite zu bestimmen, kann man sie erstmal durch das Loch der Mechanik ziehen (dabei drauf achten, dass sie in der richtigen Sattelkerbe sitzt) und straffen. Dann schneidet man sie etwa 4 Finger breit hinter der Mechanik ab.
Aber gut, da hat jeder seine Erfahrungswerte, es sind ja auch nicht alle Finger gleich :D

Nur vorsorglich: Roundcore-Saiten (keine Sorge, das sind die allerwenigsten und die wirst du nur bekommen, wenn du explizit danach verlangst) darf man erst kürzen, wenn die Gitarre auf Stimmung gebracht ist. Sonst löst sich die Umwicklung und die Saite ist hin.

-Darauf achten, dass du alle Saiten "von innen" auf die Mechanik wickelst. Auf dem folgenden Bild sieht man, wie es richtig ist. Ich habe mal ein farbiges Beispiel reingemalt, wie es nicht sein sollte. Da wird die Saite "von außen" aufgewickelt.
saiten_kopf.jpg



Gruß,
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
rancid
  • Gelöscht von Akquarius
  • Grund: userwunsch

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben