
Lehrgut01
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.03.20
- Registriert
- 19.03.08
- Beiträge
- 450
- Kekse
- 702
Hallo,
bis jetzt benutze ich ein Boss Br 600 für Aufnahmen meiner kleinen eigenen Kompositionen. Habe aber festgestellt, dass ich mit diesem Gerät irgendwie nicht mehr so ganz weiter komme und wollte deshalb jetzt auf PC / Labtop aufnahmen umsteigen. Ich benutze für meine Gitarre ein Fame MS 57 (insofern ich nicht die Gitarrenpresets auf dem Boss benutze) und für Gesang ein Shure SM 58.
Hab der einfachheit halber dann über ein USB Interface nachgedacht. Was mir wichtig ist, ist das mögtlichst wenig "digital-fehler", das heißt irgendwelches Stocken oder Verzerren oder sonstwas beim aufnehmen entstehen. Ein Freund von mir benutzt nämlich ein Phonic oder Alesis ´(bin mir grad nicht sicher) Mischpult und geht damit über Firewire in den PC. Allerdings läuft das nie so richtig rund.
Nun also die Frage, was brauche ich an Hard - und Software? Ein "recht" aktuelles (vor einem Jahr gekauftes) Acer Notebook mit Pentium Core 2 Duo Prozessor, 2Ghz Ram, sowie oben genannte Mikrofone und demnächst ein Boss Gt 6 stehen mir zur Verfügung. Ich hab mir mal dieses audiogram von Yamaha ausgeguckt (da ich bisher nur gute Yamaha erfahrungen gemacht habe), bei dem ja cubase auch schon bei ist. Evtl. würde ich mir zusätzlich noch Guitar Rig dazu kaufen, sollte das Gt 6 seinen zweck hier nicht erfüllen.
Zusätzlich bräuchte ich noch einen Midi Controler, mit dem ich irgendwie Schlagzeugspuren via cubase erzeugen kann.
Also, kann mir jemand sagen, ob das, was ich mir hier so zusammen spinne, auch was taugt oder ob ich irgendwie umdenken sollte/muss (ich bin für alles offen^^)? Ich muss keinen perfekten Stuiosound haben, aber es sollte sich schon anhören lassen.
Nun ich ich danke schonmal im vorraus. *Bitte lasst mich nicht hängen
*
bis jetzt benutze ich ein Boss Br 600 für Aufnahmen meiner kleinen eigenen Kompositionen. Habe aber festgestellt, dass ich mit diesem Gerät irgendwie nicht mehr so ganz weiter komme und wollte deshalb jetzt auf PC / Labtop aufnahmen umsteigen. Ich benutze für meine Gitarre ein Fame MS 57 (insofern ich nicht die Gitarrenpresets auf dem Boss benutze) und für Gesang ein Shure SM 58.
Hab der einfachheit halber dann über ein USB Interface nachgedacht. Was mir wichtig ist, ist das mögtlichst wenig "digital-fehler", das heißt irgendwelches Stocken oder Verzerren oder sonstwas beim aufnehmen entstehen. Ein Freund von mir benutzt nämlich ein Phonic oder Alesis ´(bin mir grad nicht sicher) Mischpult und geht damit über Firewire in den PC. Allerdings läuft das nie so richtig rund.
Nun also die Frage, was brauche ich an Hard - und Software? Ein "recht" aktuelles (vor einem Jahr gekauftes) Acer Notebook mit Pentium Core 2 Duo Prozessor, 2Ghz Ram, sowie oben genannte Mikrofone und demnächst ein Boss Gt 6 stehen mir zur Verfügung. Ich hab mir mal dieses audiogram von Yamaha ausgeguckt (da ich bisher nur gute Yamaha erfahrungen gemacht habe), bei dem ja cubase auch schon bei ist. Evtl. würde ich mir zusätzlich noch Guitar Rig dazu kaufen, sollte das Gt 6 seinen zweck hier nicht erfüllen.
Zusätzlich bräuchte ich noch einen Midi Controler, mit dem ich irgendwie Schlagzeugspuren via cubase erzeugen kann.
Also, kann mir jemand sagen, ob das, was ich mir hier so zusammen spinne, auch was taugt oder ob ich irgendwie umdenken sollte/muss (ich bin für alles offen^^)? Ich muss keinen perfekten Stuiosound haben, aber es sollte sich schon anhören lassen.
Nun ich ich danke schonmal im vorraus. *Bitte lasst mich nicht hängen
- Eigenschaft