T
TheLoveKeys
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.15
- Registriert
- 24.05.11
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 268
Moin,
wie im Titel schon zu sehen ist stehe ich vor der Frage unser X32 zu verkaufen oder nicht. Vorab: Ich bin total zufrieden damit, keinerlei Probleme seit 2 Jahren damit gehabt und begeistert von den Features.
Der Gedanke rührt von anderer Stelle:
Eigentlich ist es für uns (1* Gesang/Gitarre/Harmonium und 1* Gesang+verschiedenste Instrumente) viel zu mächtig. Selbst mit allem drum und dran belegen wir max. 12 Kanäle.
Das Ding ist, dass in unserer Szene Technik eigentlich immer selbst gestellt wird - vom kleinen Gig bis hin zu kleinen Festivals. Wir spielen recht häufig auch mit anderen Musikern, wechselt von Ort zu Ort. Daher wollte ich mir alle Möglichkeiten offen halten und bin dann nach dem anfänglichen Xenyx (zu klein) Gehversuchen im Laufe der letzten Jahre über A&H 16er Wizard (zu analog
), Presonus Studiolive 16.4.2 (leider nicht verlässlich genug gewesen, an sich war das super!), Yamaha 01V96i (für MICH zu nervig zu bedienen) beim X32 gelandet. Das lief von Anfang an wunderbar und bringt mehr als ich brauche mit. Zu dem Zeitpunkt habe ich auch noch mehr für andere Bands Technik gestellt, damit auf Festivals gemischt - alles super soweit.
Inzwischen spielen wir aber jedes Jahr weit über 100 Gigs Europaweit (fahren selber im Bulli) und langsam wirds eher eine Flugzeuggeschichte.
Das Ding ist, dass ich meistens alleine fürs schleppen verantwortlich bin da meine Frau (spiele mit ihr zusammen) da nicht so für zu haben ist bzw. ich dann auch lieber alleine trage
Ich denke, dass mich da einige verstehen werden. Das ist das Manko des X32 im Case, alleine echt nervig zu tragen und sieht teilweise auch echt ein wenig albern aus wenn ich die Gäste anfangen zu denken, dass ich nebenher noch die Enterprise steuere (ja, ich mische von der Bühne, daher ist Offline Soundcheck sehr wichtig.
Ich bin dazu übergegangen die meiste Zeit mit nem Zoom R16 zu arbeiten, an und für sich auch ok, natürlich kein Brüller - aber nur 2*Phantom, 8 Kanäle, kein Monitorweg... ist auf Dauer gerade wenns dann mal größer wird witzlos.
Daher meine Frage: gibt es ein kleineres Pult, dass annähernd die Funktionalität des X32 liefert (der Rest der X32 Familie ist auch nicht wirklich kompakt und Rack + Co Lösung fallen aus wegen der Bedienung)?
Wichtig sind mir mininmal 12 maximal 16 Kanäle,min. 2 Auxwege, Einzelspurmitschnitt!, brauchbare Effekte, einfache Bedienung auch während des Spielens und robust muss es sein - Preis sollte max. bei 2000 liegen, gerne weniger - wenns gar nicht geht und ein absoluter Knaller ist ginge auch mehr - muss aber nicht sein.
Da iPad vorhanden ist habe ich mir das Mackie Dl1608 - das ist nichts für mich, dass muss auch "blind" bedienbar sein und ich hätte die Ausgänge gerne als XLR bzw. Kombi.
Hat da jemand Ideen oder auf der Musikmesse was gesehen, was evtl. bald kommt?
Beste Grüße
Ben
wie im Titel schon zu sehen ist stehe ich vor der Frage unser X32 zu verkaufen oder nicht. Vorab: Ich bin total zufrieden damit, keinerlei Probleme seit 2 Jahren damit gehabt und begeistert von den Features.
Der Gedanke rührt von anderer Stelle:
Eigentlich ist es für uns (1* Gesang/Gitarre/Harmonium und 1* Gesang+verschiedenste Instrumente) viel zu mächtig. Selbst mit allem drum und dran belegen wir max. 12 Kanäle.
Das Ding ist, dass in unserer Szene Technik eigentlich immer selbst gestellt wird - vom kleinen Gig bis hin zu kleinen Festivals. Wir spielen recht häufig auch mit anderen Musikern, wechselt von Ort zu Ort. Daher wollte ich mir alle Möglichkeiten offen halten und bin dann nach dem anfänglichen Xenyx (zu klein) Gehversuchen im Laufe der letzten Jahre über A&H 16er Wizard (zu analog
Inzwischen spielen wir aber jedes Jahr weit über 100 Gigs Europaweit (fahren selber im Bulli) und langsam wirds eher eine Flugzeuggeschichte.
Das Ding ist, dass ich meistens alleine fürs schleppen verantwortlich bin da meine Frau (spiele mit ihr zusammen) da nicht so für zu haben ist bzw. ich dann auch lieber alleine trage
Ich bin dazu übergegangen die meiste Zeit mit nem Zoom R16 zu arbeiten, an und für sich auch ok, natürlich kein Brüller - aber nur 2*Phantom, 8 Kanäle, kein Monitorweg... ist auf Dauer gerade wenns dann mal größer wird witzlos.
Daher meine Frage: gibt es ein kleineres Pult, dass annähernd die Funktionalität des X32 liefert (der Rest der X32 Familie ist auch nicht wirklich kompakt und Rack + Co Lösung fallen aus wegen der Bedienung)?
Wichtig sind mir mininmal 12 maximal 16 Kanäle,min. 2 Auxwege, Einzelspurmitschnitt!, brauchbare Effekte, einfache Bedienung auch während des Spielens und robust muss es sein - Preis sollte max. bei 2000 liegen, gerne weniger - wenns gar nicht geht und ein absoluter Knaller ist ginge auch mehr - muss aber nicht sein.
Da iPad vorhanden ist habe ich mir das Mackie Dl1608 - das ist nichts für mich, dass muss auch "blind" bedienbar sein und ich hätte die Ausgänge gerne als XLR bzw. Kombi.
Hat da jemand Ideen oder auf der Musikmesse was gesehen, was evtl. bald kommt?
Beste Grüße
Ben
- Eigenschaft