
Klangwerk Schwelm
Registrierter Benutzer
Hallo Routingspezialisten,
ich möchte den MainLR auf einen USB-Stick im eingebauten USB-Anschluß aufnehmen. Jedoch soll die Aufnahme PRE aller (Main-) Effekte/EQ/Compressor erfolgen, sonst habe ich sie bei der Wiedergabe doppelt
Meine bisherige Einstellung des USB-Rekorders " MainLR PRE-EQ" führt dazu, dass das im MainLR INS liegende Effektgerät unerwünscht mit aufgezeichnet wird. Verschiebe ich jedoch den INS im MainLR Post EQ/Dyn - also dann EQ->Dyn->INS - wird das INS-Effektgerät zwar nicht mehr aufgenommen, aber auch nicht mehr auf dem Kopfhörer und den FOH-Monitoren wiedergegeben. Beim Monitor/Kopfhörer ist PFL eingestellt. Der Monitor/Kopfhörer funktioniert dann aber merkwürdigerweise PFL und PRE-INS! Eine Umstellung des Monitors/Kopfhörers auf AFL bringt wieder das komplette Signal - AFL ist aber nicht gewünscht.
So geht es also nicht, denn ich möchte schon das fertige Signal auf dem Kopfhörer haben. Also alles auf Anfang: INS im Main wieder nach vorne.
Eine scheinbar korrekte Funktion erreiche ich, wenn ich in der Quelle des Rekorders IN/LC +M eingebe. Jemand eine Ahnung, was sich hinter der Abkürzung verbirgt und welche anderweitigen Konsequenzen diese Quellenauswahl mit sich bringt? Wenn dies wirklich nur der Abgriffpunkt vor dem INS im Main ist, bin ich zufrieden und glücklich
Danke.
Gruß Jürgen
ich möchte den MainLR auf einen USB-Stick im eingebauten USB-Anschluß aufnehmen. Jedoch soll die Aufnahme PRE aller (Main-) Effekte/EQ/Compressor erfolgen, sonst habe ich sie bei der Wiedergabe doppelt
Meine bisherige Einstellung des USB-Rekorders " MainLR PRE-EQ" führt dazu, dass das im MainLR INS liegende Effektgerät unerwünscht mit aufgezeichnet wird. Verschiebe ich jedoch den INS im MainLR Post EQ/Dyn - also dann EQ->Dyn->INS - wird das INS-Effektgerät zwar nicht mehr aufgenommen, aber auch nicht mehr auf dem Kopfhörer und den FOH-Monitoren wiedergegeben. Beim Monitor/Kopfhörer ist PFL eingestellt. Der Monitor/Kopfhörer funktioniert dann aber merkwürdigerweise PFL und PRE-INS! Eine Umstellung des Monitors/Kopfhörers auf AFL bringt wieder das komplette Signal - AFL ist aber nicht gewünscht.
So geht es also nicht, denn ich möchte schon das fertige Signal auf dem Kopfhörer haben. Also alles auf Anfang: INS im Main wieder nach vorne.
Eine scheinbar korrekte Funktion erreiche ich, wenn ich in der Quelle des Rekorders IN/LC +M eingebe. Jemand eine Ahnung, was sich hinter der Abkürzung verbirgt und welche anderweitigen Konsequenzen diese Quellenauswahl mit sich bringt? Wenn dies wirklich nur der Abgriffpunkt vor dem INS im Main ist, bin ich zufrieden und glücklich
Danke.
Gruß Jürgen
- Eigenschaft