X32 Rack als Stagebox für WING?

  • Ersteller Little McGroove
  • Erstellt am
Little McGroove
Little McGroove
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.25
Registriert
12.02.22
Beiträge
264
Kekse
40
Hallo zusammen,

wenn ich mir ein WING zulege, kann ich dann mein vorhandenes X32-Rack als Stagebox verwenden? Die Preise für das X32 Rack sind ja ganz schön im Keller. Oder ist das wieder so kompliziert, daß man das lieber läßt?

Das X32 Rack fungiert aktuell auch als AI zur DAW. Aber das geht dann nicht mehr, man muss das Wing mit dem PC verbinden, korrekt?

Was ist eigentlich der Unterschied von AES50 zu StageConnect? Wenn ich z.B. ein Midas DN4816-I zu den Keyboards stelle, wäre das nicht eine gute Lösung? Da braucht man ja keine Preamps, oder bringe ich da was durcheinander?

Grüße
LMcG
 
wenn ich mir ein WING zulege, kann ich dann mein vorhandenes X32-Rack als Stagebox verwenden?
ja. es gilt im Wesentliche das selbe wie wenn du anstelle des WINGs ein zweites X32 verwendest.
Das X32 Rack fungiert aktuell auch als AI zur DAW. Aber das geht dann nicht mehr, man muss das Wing mit dem PC verbinden, korrekt?
Das X32 Rack in seiner Rolle als Stagebox stellt dem WING erst einmal nur die Eingänge und Ausgänge zur Verfügung. Trotzdem bleibt es ein vollwertiges Mischpult. Du kannst damit z.B auch einen Monitor Mix machen oder es eben als Audio Interface benutzen. Dem steht nichts im Wege.
Was ist eigentlich der Unterschied von AES50 zu StageConnect?
Fast alles ;) Die beiden sind nicht wirklich Vergleichbar, das ist quasi wie AES50 und USB oder AES50 und Dante/Waves.
Wenn ich z.B. ein Midas DN4816-I zu den Keyboards stelle, wäre das nicht eine gute Lösung?
Klar geht das. Und es ist speziell dann eine gute Lösung wenn du sonst recht wenig Eingänge per AES50 verfügbar hast.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben