
bluebox
HCA Keyboard
Hallo !
Bei uns steht die Anschaffung eines neuen Digital-Pultes an. Dabei sind wir auf das X32 gekommen. Allerdings sind wir bei der Prüfung der Features auf folgendes Problem gestoßen:
Wir sind in der Band 4 Solo-Sänger und wechseln da hin und her. Wir michen uns zu 80 % von der Bühne. Hierzu gibt es für jeden Sänger ein separates Programm (momentan nutzen wir das DDX3216). Diese Programme werden per MIDI-Fußschalter umgeschaltet. So weit so gut.
Wenn nun während des Songs kleine Lutstärkekorrekturen notwendig waren, hat sie unser Mischpult-Bediender einfach durch drehen der Gain-Regler gemacht. Dadurch mußten solche Dinge wie "Bass-Drum lauter" nicht in die anderen Programme kopiert werden, sondern wirkten sich eben auf alle Programme aus. Beim X32 werdn die Gains ja bei einer neuen Szene wieder auf die programmierten Werte gestellt, was ja eigentlich auch richtig ist, nur für die geschilderte Arbeitsweise eben schlecht. Kann man so was mit dem X32 anderweitig realisieren (z.B. die Gains aus der Parameterübernahne ausschließen) ? Oder sollten wir nach einem anderen Pult suchen ?
Sicherliche kann man die Änderungen auch mit den Fadern machen, die Szene Speichern und weiterkopieren, aber man muss dabei bedenken, dass das dann während dem Auftritt gemacht werden müsste...... das macht die Sache nicht einfacher.....
Es wäre schön, wenn von euch jemand eine Idee hierzu hätte.
Bei uns steht die Anschaffung eines neuen Digital-Pultes an. Dabei sind wir auf das X32 gekommen. Allerdings sind wir bei der Prüfung der Features auf folgendes Problem gestoßen:
Wir sind in der Band 4 Solo-Sänger und wechseln da hin und her. Wir michen uns zu 80 % von der Bühne. Hierzu gibt es für jeden Sänger ein separates Programm (momentan nutzen wir das DDX3216). Diese Programme werden per MIDI-Fußschalter umgeschaltet. So weit so gut.
Wenn nun während des Songs kleine Lutstärkekorrekturen notwendig waren, hat sie unser Mischpult-Bediender einfach durch drehen der Gain-Regler gemacht. Dadurch mußten solche Dinge wie "Bass-Drum lauter" nicht in die anderen Programme kopiert werden, sondern wirkten sich eben auf alle Programme aus. Beim X32 werdn die Gains ja bei einer neuen Szene wieder auf die programmierten Werte gestellt, was ja eigentlich auch richtig ist, nur für die geschilderte Arbeitsweise eben schlecht. Kann man so was mit dem X32 anderweitig realisieren (z.B. die Gains aus der Parameterübernahne ausschließen) ? Oder sollten wir nach einem anderen Pult suchen ?
Sicherliche kann man die Änderungen auch mit den Fadern machen, die Szene Speichern und weiterkopieren, aber man muss dabei bedenken, dass das dann während dem Auftritt gemacht werden müsste...... das macht die Sache nicht einfacher.....
Es wäre schön, wenn von euch jemand eine Idee hierzu hätte.
- Eigenschaft