
GeiGit
Helpful & Friendly User
[Workshop] Sattelkerben nachfeilen - Wie geht das und was brauche ich dazu?
Vorgeschichte
Diesen Workshop habe ich mal nicht aus eigener Intention geschrieben. Ich schrieb ihn, weil ich darum gebeten wurde.Als ich im Rahmen des aktuell laufenden Ibanez SG Standard Testruns darüber schrieb, dass mir die Sattelkerben nicht tief genug gekerbt wären, sie vermaß und meine Gedanken dazu und meinen eigenen "Standard" erläuterte (klick), bat mich @GEH
Somit ist dieser Workshop auf Intention von @GEH entstanden.Wenn du den Sattel öfter nachkerbst, wäre ein spezieller Thread dafür nicht schlecht.
Es gibt mMn kaum gute Artikel wo beschrieben wird, wie dabei genau vorgegangen wird.
Im Grunde musst du ja vorsichtig sein, damit es nicht gleich zu viel ist und ich vermute du machst das saitenweise.
Alle Saiten runter, rauf - oh noch zu wenig gekerbt, wieder runter ... ist ja ggf. nervig.
Durch den AZ Standard Testrun und die Freigabe die Sattelkerben der geliehenen Ibanez nachzuarbeiten, hatte ich ein gutes Vorführobjekt, an welchem ich das Nachkerben des Sattels zeigen konnte. Also nahm ich mir einen sonnigen Sonntagnachmittag Anfang April 2025 Zeit, baute meine Kamera auf, verband sie mit dem Tablet und legte mein Werkzeug bereit.
Habt ihr 36 Minuten Zeit? Dann schaut euch den Film an wie ich alle sechs Sattelkerben tiefer feile, das benötigte Werkzeug vorstelle und die Dinge die für mich dabei wichtig sind erkläre:
Gitarrensattel mit modifizierter Fühlerlehre nachkerben
View: https://youtu.be/H9jcejakWzM
Das Endergebnis aus Sicht des Spielers
View: https://youtu.be/Img1EsMLIxI
Saitenlagen-Schnelltest mit 1,5mm-Plektrum
View: https://youtu.be/cM3zbr7fSuY
Benötigtes Werkzeug:
Fühlerlehre 6-10€ (Beispiel)V-/Dreiecks-/Messer-Feile & Rundfeile (Beispiel)
Messchieber (Beispiel)
Benötigte Fähigkeiten:
GeduldErfahrung im Feilen
Andere Möglichkeiten
Natürlich kann man sich auch "echte" Sattelfeilen kaufen und spart sich damit das Feilen der Kerben in die jeweiligen Fühlerlehren-Blätter.Aber die hier taugt leider überhaupt nix:
Harley Benton Nut File Set

...und ein guter Feilensatz fängt eben bei ca. 100€ an: (Klick)
Das war mir bisher zu teuer.
Ich komme mit dieser Methode und diesen Werkzeugen jedenfalls bisher echt gut zurecht und habe damit schon eine ganze Reihe Gitarren besser eingestellt und spielbarer gemacht.
Hier noch ein paar Bilder der Aktion









Ich bin auf eure Rückmeldungen gespannt!
Zuletzt bearbeitet: