Woran erkenn ich, dass alles in Ordnung ist?

  • Ersteller Matti91
  • Erstellt am
M
Matti91
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.07.15
Registriert
05.11.07
Beiträge
83
Kekse
0
Ort
Dresden
Hey!

Ich war grad mal neugierig und hab meine E-Gitarre geöffnet. Was ich sah, waren viele Kabel. Woran erkenn ich jetzt aber, dass es gut verarbeitet und alles in Ordnung ist? Zumindest kann ich keine groben Schäden erkennen. Außer, dass an dem inneren Holz ne große Absplitterung zu sehen ist. Aber das sieht man von außen ja sowieso nicht.
 
Eigenschaft
 
Wenn alle Kabel befestigt sind und die Gitarre in allen Positionen klingt, dann sollte da alles in Ordnung sein :rolleyes:
 
Das was teure Gitarren von billigen unterscheidet ist oft nicht sichtbar, auch was die Elektrik angeht, denn z.B. miese Potis oder miese PUs sehen unter Umstaenden genauso aus wie die teuren Pendants. Und dann gibts solche verarbeitungs technische Sachen wie : Fach mit Leitlack ausgelinselt, Erdung sauber gemacht, Holz an den Stellen wo n Poto reinkommt grade geschliffen etc. Aber witzigerweise finde ich sowas immer mal an billigen Gitarren und vermisse es an ner teuren....Also .... soweit in Ordnung" ist eigentlich immer alles, wie Jiko ja schon sagte, das merkste ja wenn nicht. Aber über schlecht gemachte Lötpunkte die irgendwann kalt werden etc könnte man n Buch schreiben. Das Einzige was man oft findet sind z.B Potis die einfach mieserabel ansprechen, also z.B. auf den ersten 2/3 garnicht und dann plötzlich ganz arg . Das kann man leicht beheben und steigert den Praxiswert erheblich & billig.
 
Hallo Matti,

deine Frage erinnert mich an: "Kommt ein Mann zum Arzt und sagt: 'Herr Doktor, ich glaube ich bin gesund - können Sie mir helfen?'" ... :rolleyes:
Wenn die Gitarre macht was sie oll, wird wohl alles in Ordnung sein?!

Deine Neugier kann allerdings irgendwann mal Vorteile haben.
Schau dir an, wie alles verdrahtet ist und mal es dir vielleicht auf. Mit etwas Entdeckergeist kommst Du vielleicht dahinter, was die Kabel machen und was die Verdrahtung soll. Ich habe vor 25 Jahren eine Gitarre ohne Potis und Verdrahtung bekommen und musste mir das alles selbst beibringen. Dank Internet ist das heutzutage einfacher.

Du schreibst nicht welche Gitarre Du hast, aber hier findest Du viele Schaltpläne: http://www.seymourduncan.com/support/wiring-diagrams/
Schaltungen können auch mal etwas anders aussehen und trotzdem "richtig" sein.

Wenn Dich das interessiert ist das ein tolles Thema! Gitarrenelektrik ist im Grunde ganz einfach und alles setzt sich wie ein Baukastensystem zusammen.

Gruß
Andreas
 
Sei froh, dass alles in Ordnung ist.

Ich muss meine Ibanez jetzt hinten an der Technikklappe aufmachen, weil der Steg-PU nichts mehr macht.
Ich bete, dass es nur ein Wackler oder eine kalte Lötstelle ist und nicht der Humbucker hinüber.
Der Schalter müsste eigentlich funktionieren. Ich kann mit dem zwischen Halsabnehmer und dann in der Mittelstelle den Halsabnahmer als Singlecoil einstellen. Eigentlich müsste der Steg-PU dann auch einen Singlecoil dazuliefern aber...naja..:bang:
 
Deine Neugier kann allerdings irgendwann mal Vorteile haben.
Schau dir an, wie alles verdrahtet ist und mal es dir vielleicht auf.

Wahlweise auch ein Foto.

Damals wäre ich froh gewesen, als ich mich das erste mal dran gesetzt
habe und meine Gitarre repariert habe. :D :great:

Gruß
Dime!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben