Joh, wieder so ein Beispiel davon wie man es schafft alte Threads auszubuddeln

Eigentlich war ich auf der Suche nach Infos, weil ich mich mal wieder nicht daran erinnern kann, wann das Originalmodell gebaut wurde

Es war ´ne ´66er
Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, daß die JS-Tele auf 1500 Stück limitiert wurde.
Ja, ich meine mich auch an so eine Zahl erinnern zu können. Wei es aber nicht genau.
Das Finish ist zwar schrecklich geworden, aber ich hab sie dennoch letztens mal in die Hand genommen. Der Hals ist dank seines Relics sehr angenehm. Wäre sie günstiger müsste man glatt drüber nachdenken
Ich habe sie sehr günstig bekommen und es ist eine klasse Tele. Über das Finish lässt sich streiten. Ist halt Geschmackssache. Ich stehe auch nicht auf "alt gemacht". Aber an diesem sehr günstigen Angebot konnte ich damals nicht vorüber gehen. Heute (12.2012) werden die Gitarren so um die 900,- Euro (+/- 150,-) gehandelt. Sie sind also teurer geworden. Was mich ehrlich gesagt auch wundert und womit ich nicht gerechnet hätte. Sie sehen schon sehr "speziell" aus. Ich habe meine noch etwas "verschönert" und den "Alterungsprozeß" durch sehr häufiges Spielen beschleunigt. Zudem ist es die optimale Reisegitarre. Wenn da noch ´ne Marke reinkommt, fällt es überhaupt nicht auf

Wenn diese Tele allerdings noch höher im Wert steigen sollte, dann werde ich mir wohl wieder eine günstige Alternative für unterwegs suchen müssen

Davon ab, dass sie mir beinahe schon mal aus dem Auto geklaut wurde
Ich habe die Gitarre seinerzeit ohne Koffer und Aufkleber erstanden. Das Zeug brauche ich nun wirklich nicht. Mir ging´s auch nicht darum genauso eine Gitarre wie Joe Strummer zu haben, sonder eine, die gut klingt und die sich super spielen lässt. Zur Not könnte man sich den Korpus auch noch schön lackieren. Mir gefällt sie aber so, wie sie ist. Allerdings war es schon so, dass auch ich ein großer Clash und Strummerfan bin und so zuminndest einen Zugang gerade zu dieser Gitarre hatte. Aber letztendlich war der Preis, der Sound und die Bespielbarkeit der auschlaggebende Punkt.