
Jürgen Schwörer
Offizieller Produkt-Spezialist SHURE
Dieser Beitrag ist eine Kopie aus einem Thread aus dem Bereich IEM Systeme. das Original ist hier zu finden.
PSM1000 hat ein TWO ANTENNA DIVERSITY eingebaut. Sprich es wird zwischen zwei HF-Signalen (von der Antenne) geschalten.
Beste Grüße
PS: Zum eigentlichen Inhalt des Threads:
Wer diese Punkte befolgt kann mit 100% HF Perfomance ausgehen. Alle "Fehler" werden mit Verringerung der Reichweite und Betriebssicherheit gezahlt. Wenn das aber im persönlichen Einsatz nicht nachteilig wahr genommen wird ist doch alles in Ordnung
Wer sich mal ne Stunde Zeit nehmen mag, dem empfehle ich unser Webinar Antennentechnik:
View: https://www.youtube.com/watch?v=aJUe0NvutBU
Nicht ganz korrekt .... ein TRUE DIVERSITY (oder auch klarer als AUDIO SWITCHING DIVERSITY bezeichnet) besagt, dass zwei komplette Empfangseinheiten eingebaut sind und das Schalten zwischen zwei Audio Kanälen vorgenommen wird. (Bei uns im Haus eigentlich nur noch im Axient Digital)Das stimmt zwar für die betroffenen InEar Systeme, aber es gibt auch True Diversity, wie das Shure PSM1000. Da hat dann der Empfänger 2 Antennen.
https://www.shure.com/de-DE/produkte/in-ear-monitoring/psm1000
PSM1000 hat ein TWO ANTENNA DIVERSITY eingebaut. Sprich es wird zwischen zwei HF-Signalen (von der Antenne) geschalten.
Beste Grüße
PS: Zum eigentlichen Inhalt des Threads:
- Nahe zueinander gelegene Antennen "klauen" sich gegenseitig Energie. (ca. 20 cm im UHF Bereich)
- Bei jeder Verdopplung der Anzahl sind es 3 dB.
- 3 dB sind generell vernachlässigbar (kein Nachteil in der Praxis bemerkbar)
- Bei 4 Antennen sind es dann schon 6 dB - was die Reichweite und Betriebssicherheit schon verringert
- Ab 3 Empfängern meine Empfehlung (aktive) Antennen-Splitter einsetzen
- Sende-Antenne müssen mindesten 3m entfernt von Empfangsantennen sein ... also die InEar-Sende-Antenne raus aus dem Rack
- Ab 2 In Ear-Sender Antennen-Combiner einsetzen
Wer diese Punkte befolgt kann mit 100% HF Perfomance ausgehen. Alle "Fehler" werden mit Verringerung der Reichweite und Betriebssicherheit gezahlt. Wenn das aber im persönlichen Einsatz nicht nachteilig wahr genommen wird ist doch alles in Ordnung
Wer sich mal ne Stunde Zeit nehmen mag, dem empfehle ich unser Webinar Antennentechnik:
View: https://www.youtube.com/watch?v=aJUe0NvutBU
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: